Koozali.org: home of the SME Server

SME7 Beta 2 und Ampache und Selinux

ramfra

SME7 Beta 2 und Ampache und Selinux
« on: September 05, 2005, 07:34:23 AM »
Hallo zusammen !
Also zuerst einmal meine Config :
SME7 Beta 2
Ibay ampache angelegt (Programmdateien im Ordner html abgelegt) Mysql-Datenbank angelegt. Ampache an sich funktioniert.
Für meine MP3-Sammlung habe ich mir dann ein Ibay Music angelegt. Da meine MP3's reinkopiert. Allerdings kommt in Ampache dann immer ein Fehler : Fehler: kann nicht öffnen /home/e-smith/files/ibays/music/files/
Berechtigungen auf das Verzeichnis habe ich schon auf 777 gesetzt (hilft auch nicht) Im Forum von www.ampache.org habe ich dann herausgefunden das es an Selinux liegen könnte und man es deaktivieren sollte. Leider finde ich die für Selinux zuständigen Config-Dateien (/etc/sysconfig/selinux) nirgends auf meinem SME-Server.
Hat noch jemand eine Idee ?

ramfra

Nochmals zu SEL-Linux
« Reply #1 on: September 22, 2005, 08:10:45 AM »
Also nochmals zu meinem Problem :
Ampache (PHP) habe ich im ibay ampache installiert. Für meine mp3's habe ich ein ibay music angelegt. Ampache an sich läuft. In Ampache kann ich dann Musikkataloge anlegen, wobei ich da dann den Pfad zu den mp3's angeben muß. Liegen meine mp3's in "/home/e-smith/files/ibays/music/files" sagt ampache: "Fehler beim Öffnen/Lesen der Dateien"
Liegen die mp3's in "/home/e-smith/files/ibays/
ampache/files" (also im gleichen ibay wie die Anwendung) dann funktioniert alles. Dieses Verhalten sieht sehr nach SEL-Linux aus. Aus der SME-Server Entwicklermailinglist habe ich aber mit meinem spärlichen English herausgelesen, daß SEL-Linux eigentlich gelöscht/deaktiviert sein sollte.
Im Moment habe ich hier SME7 Beta 4 unter VMWare laufen.
Sollte wirklich SEL-Linux seine Finger im Spiel haben, müßte bei jeder Webanwendung, welche Dateien in einem anderen ibay lesen oder schreiben sollte, auch Fehler auftreten (z.Bsp. beim Hochladen von Dokumenten in einer Groupware)
Kann das irgendjemand nachvollziehen ?

Danke für Eure Hilfe.