Koozali.org: home of the SME Server

SME Server 7.0rc1 MySQL-Probleme

panesoft

SME Server 7.0rc1 MySQL-Probleme
« on: March 27, 2006, 09:44:07 PM »
Ich habe bisher mit SME 6.01 gearbeitet und war damit zufrieden

Gestern habe ich mit die neue Version geladen und installiert, was problemlos ging. Nur kann ich keine Verbindung mit MqSQL-Front zum Server aufbauen.

Ich habe schon alles mögliche probiert, aber geht einfach nicht.


/sbin/e-smith/config setprop mysqld LocalNetworkingOnly no
/sbin/e-smith/expand-template /etc/my.cnf
/etc/rc.d/init.d/mysqld restart

Der restart geht nicht, das System muss neu gebootet werden. Connection trotzdem nicht möglich.

phpmyadmin möchte ich nicht unbedingt installieren, da die Arbeit mit Mysql-Front einfach schneller und einfacher geht.

Benutzername und Kennwort für den MySql-Server lassen sich auch nicht ändern.


Ich habe nicht die Zeit mich ewig damit zu beschägftigen, Zur Not muss ich eben die 6er Version wieder installieren, da geht dann aber kein Mailversand, was aber schon für die Testzwecke günstig wäre.

Wer kann mir da helfen?

Offline cactus

  • *
  • 4,880
  • +3/-0
    • http://www.snetram.nl
Re: SME Server 7.0rc1 MySQL-Probleme
« Reply #1 on: March 27, 2006, 10:07:52 PM »
Quote from: "panesoft"
Ich habe bisher mit SME 6.01 gearbeitet und war damit zufrieden

Gestern habe ich mit die neue Version geladen und installiert, was problemlos ging. Nur kann ich keine Verbindung mit MqSQL-Front zum Server aufbauen.

Ich habe schon alles mögliche probiert, aber geht einfach nicht.


/sbin/e-smith/config setprop mysqld LocalNetworkingOnly no
/sbin/e-smith/expand-template /etc/my.cnf
/etc/rc.d/init.d/mysqld restart

Der restart geht nicht, das System muss neu gebootet werden. Connection trotzdem nicht möglich.

phpmyadmin möchte ich nicht unbedingt installieren, da die Arbeit mit Mysql-Front einfach schneller und einfacher geht.

Benutzername und Kennwort für den MySql-Server lassen sich auch nicht ändern.


Ich habe nicht die Zeit mich ewig damit zu beschägftigen, Zur Not muss ich eben die 6er Version wieder installieren, da geht dann aber kein Mailversand, was aber schon für die Testzwecke günstig wäre.

Wer kann mir da helfen?


Schau mal hier (es ist im English): http://forums.contribs.org/index.php?topic=30945.0
Be careful whose advice you buy, but be patient with those who supply it. Advice is a form of nostalgia, dispensing it is a way of fishing the past from the disposal, wiping it off, painting over the ugly parts and recycling it for more than its worth ~ Baz Luhrmann - Everybody's Free (To Wear Sunscreen)

Offline berdie

  • *
  • 237
  • +0/-0
SME Server 7.0rc1 MySQL-Probleme
« Reply #2 on: March 27, 2006, 11:00:59 PM »
Beim SME 7.0 ist auch der für den Zugriff auf MySQL-Datenbanken verwendete Port 3306 durch die Firewall geschlossen.
Um das zu ändern, gehst Du folgendermaßen vor:

1. Serverkonsole starten, mit root anmelden
2. "config setprop mysqld LocalNetworkingOnly no" eingeben
3. "signal-event post-upgrade" eingeben
4. "signal-event reboot" eingeben
5. Nach dem Neustart erneut Serverkonsole starten, mit root anmelden
6. "config set mysqld service access public status enabled TCPPort 3306"
eingeben
7. "signal-event remoteaccess-update" eingeben

Gruß
Dietmar

panesoft

SME Server 7.0rc1 MySQL-Probleme
« Reply #3 on: March 28, 2006, 08:41:55 AM »
Danke für die schnellen Antworten.

Quote
Schau mal hier (es ist im English): http://forums.contribs.org/index.php?topic=30945.0


Mein Englisch ist so gut, das ich das mit dem Port voll überlesen habe.

Jetzt komme ich zwar drauf, aber mein MySQL-Front (V2.5) ist so alt, das es die Authentifizierungsmethode des neuen Servers nicht kennt. Muss ich mich mal nach einem neuen Prog umschauen.

Kennt da jemand vielleicht eine gute Freeware?

Peter

Offline berdie

  • *
  • 237
  • +0/-0
SME Server 7.0rc1 MySQL-Probleme
« Reply #4 on: March 28, 2006, 11:04:49 AM »
Ich empfehle dazu das Tool MySQL-Administrator:

http://dev.mysql.com/downloads/administrator/1.1.html

Gruß
Dietmar

panesoft

SME Server 7.0rc1 MySQL-Probleme
« Reply #5 on: March 28, 2006, 12:07:39 PM »
Quote
ch empfehle dazu das Tool MySQL-Administrator


Das Tool ist echt Super.:lol:   Das ich das nicht kannte...   :hammer:

Danke.

Peter