Koozali.org: home of the SME Server

Server-Admin via SSH von remote - funzt nicht

rudi.a.pf

Server-Admin via SSH von remote - funzt nicht
« on: February 08, 2007, 03:24:28 PM »
Hi!

Folgende Konfiguration:

SME-Server hinter Router, Portfreigabe von Router (Port 24222, aber auch mit Port 22 geht es nicht) auf IP des Servers Port 22

SSH-Client auf dem Remote-PC (unter Windows) ist Bitvise Tunnelier.

Alle sonstigen Fernzugriffe über SSH zu tunneln funzt perfekt: Konsole, ftp, VNC auf einer auf dem Server unter VMWare laufende Windows2000 Installation, Remotedesktop auf ein ebensolches XP oder auf andere Maschinen usw. usf.

NUr wenn ich auf den Server-Manager möchte, hagelt es Browser Fehlermeldungen. Die Portweiterleitung als solche funktioniert hier aber auch, nur beim Zugriff auf ...../server-admin gibt es Probleme.
Diverse Versuche mit den freigegebenen Netzen brachten da auch keinen Erfolg.

Was mache ich flasch?

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Server-Admin via SSH von remote - funzt nicht
« Reply #1 on: February 08, 2007, 04:03:09 PM »
ie7.0 ?


nimm mal firefox ,,,

Marcel

Offline stefan24

  • *****
  • 483
  • +0/-0
    • www.sme-server.de
Server-Admin via SSH von remote - funzt nicht
« Reply #2 on: February 08, 2007, 05:40:49 PM »
Quote
NUr wenn ich auf den Server-Manager möchte, hagelt es Browser Fehlermeldungen. Die Portweiterleitung als solche funktioniert hier aber auch, nur beim Zugriff auf ...../server-admin gibt es Probleme.


Hast Du im Server-Manager unter Sicherheit / Fernzugriff folgenden Punkt gesehen?

Quote
Fernzugriff-Management

Es ist möglich, Hosts aus anderen Netzwerken den Zugriff auf den Server Manager zu erlauben. Hierzu geben Sie bitte die Daten dieser Netzwerke unten ein. Verwenden Sie in der Subnetz-Maske 255.255.255.255 um den Zugang auf einen bestimmten Host zu beschränken. Jeder Host im spezifizierten Bereich kann den Server Manager über https erreichen.
Es sind noch keine Eingaben vorhanden

Geben Sie unten die Daten für das Netzwerk (IP-Adressbereich) und die Subnetz-Maske ein, um den Fernzugriff für ein entferntes Netzwerk zu erlauben.



Für solche Remote Zugriffe bietet sich OpenVPN an. Das neue Contrib von http://sme.firewall-services.com/ ist ganz einfach zu installieren.

Zu finden auch unter http://www.smesmith.de/download/sme7/contribs/openVPN/