Hallo,
wenn Du den SME aus dem Lan heraus als Gateway nutzen willst, müssen auf den XP- Maschinen DNS und Gatewayadressen auf die lokale IP des SME zeigen. Also in Deinem Fall auf die 192.168.0.1.
Was mich irritiert ist, dass Du von einem ADSL-Modem am SME sprichst. Wenn Du tatsächlich ein Modem verwendest, kann das keine eigene IP besitzen. Aber Du nennst ja eine (10.0.0.138).
Wenn Dein "Modem" eine eigene IP besitzt, dann ist das "Modem" ein Router. Entsprechend anders muss der SME auch konfiguriert sein.
- beim Modem: "Konfiguration der Ethernet Karte für die externe Verbindung" auf "PPP over Ethernet (PPPOE)" mit Benutzernamen und Passwort
- beim Router: obige Karte auf "Statische IP Adresse benutzen" dann zuerst eine externe IP des SME wählen ( in Deinem Fall z.B. 10.0.0.130) und dann die IP des Routers als Gateway fuer den SME. Das Subnet muss nat. auch gleich sein. Benutzername und Passwort des ISP sind hier nicht vonnöten, die sollten dann üblicherweise auf dem Router eingestellt sein.
In beiden Fällen wird der SME danach Internetkontakt haben und auch die Updates ausführen.
Viele Gruesse,
Uli