Koozali.org: home of the SME Server

Problem mit VMWare

Offline michaXXL

  • *****
  • 186
  • +0/-0
Problem mit VMWare
« on: March 05, 2007, 10:28:15 PM »
Hallo Gemeinde
Ich habe auf meinem SME-Server VMWare zu laufen und kann lokal ohne Probleme darauf zugreifen.
Von außen geht dies leider nicht. Von außen heißt bei mir - OpenVPN über einen IPCop. Alles andere läuft hervorragen über diese Verbindung.
Weiß jemand einen Rat?
Gruß Michael

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Problem mit VMWare
« Reply #1 on: March 05, 2007, 11:29:04 PM »
Moin Micha,

Hat deine VM ne eigene IP oder haste die durch einen DHCP oder wie auch immer bezogen, meine Maschine verhäft sich wie ein eigenständiger Client, Soll heißen hat das Gateway SME den DNS SME , den Adressbereich des SME.Genau wie mein normaler Windows Rechner eben.

bis denne

Marcel

Offline michaXXL

  • *****
  • 186
  • +0/-0
Problem mit VMWare
« Reply #2 on: March 06, 2007, 07:16:32 AM »
Soweit komme ich nicht mal.
Ich komme mit der VMWare-Konsole nicht drauf.
Als wenn irgendwas nicht mit durchgeroutet wird.
Außer Broadcast geht doch alles über VPN oder?
Verwendet VMWare außer Port 902 auch Broadcast-Messages?
Gruß Michael

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Problem mit VMWare
« Reply #3 on: March 06, 2007, 07:48:00 AM »
war das nicht port 903? ich überlege gerade, na auf die Konsole solltest schon kommen :(


Sonst können wir ja nix testen...



bei mir steht 903. als Port...

bis Gleich

Offline michaXXL

  • *****
  • 186
  • +0/-0
Problem mit VMWare
« Reply #4 on: March 06, 2007, 07:50:45 AM »
903 ist sicher richtig (das Gedächtnis :-()

Offline andy_wismer

  • *
  • 107
  • +0/-0
    • ANWI-Net
Problem mit VMWare
« Reply #5 on: March 06, 2007, 06:31:23 PM »
Hallo

Damit man mit dem VMWare Console auch von ausserhalb der "Lokalen Network" zugreifen kann, z.B. mit VPN:

/sbin/e-smith/config setprop vmware LocalNetworkingOnly no
/sbin/e-smith/signal-event console-save

SME erlaubt NUR lokalen Zugriff, also vom LAN aus (ähnlich MySQL, usw...)

Gruss
Andy Wismer

Offline michaXXL

  • *****
  • 186
  • +0/-0
Problem mit VMWare
« Reply #6 on: March 06, 2007, 07:58:29 PM »
Hallo Andy,
danke für den Tipp, aber in der db configuration ist der von dir empfohlene Eintrag schon vorhanden. Von daher muss das Problem woanders liegen.
(port is 902 by default)
Gruß Michael

Offline michaXXL

  • *****
  • 186
  • +0/-0
Problem mit VMWare
« Reply #7 on: March 06, 2007, 08:44:43 PM »
Ich habe den Fehler gefunden.
Ich musste unter Lokales Netzwerk nur das VPN-Netzwerk und die Adresse vom IPCop als Router eintragen.
Gruß Michael

PS: Remote mit der VMWare-Konsole zu arbeiten ist 'ne Zumutung, selbst bei DSL. Da ist RDP zig mal schneller.

Offline andy_wismer

  • *
  • 107
  • +0/-0
    • ANWI-Net
Problem mit VMWare
« Reply #8 on: March 09, 2007, 02:44:24 AM »
Hallo

VMWare-Konsole ist tatsächlich so nicht WAN-tauglich. Schliesslich basiert die Konsole auf VNC - ohne jedwelche Komprimierung. So bei 640*480 mag das noch hingehen, aber schon bei 800*600 oder 1024 eine Zumuting bis der Cursor folgen mag...

Terminal-Services laufen im VMWare sehr gut. Auch z.B. ein produktives WaWi System (Borland BDE basiert...) für 25 Clients...

VMWare Konsole als NX, das ist dann schon VIEL brauchbarer...

Gruss
Andy

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Problem mit VMWare
« Reply #9 on: March 13, 2007, 12:10:54 AM »
Tja nun hat es mich auch erwischt , ich komm nicht mehr auf die VM-Console , vermutlich ist das Update dran schuld.

Das MUI läuft zwar noch , aber richtig ist das so auch nicht... Server Verweigert die Verbindung obwohl ich per VPN drin bin ,,, grübel


HILFE Micha


bg

Marcel

Offline michaXXL

  • *****
  • 186
  • +0/-0
Problem mit VMWare
« Reply #10 on: March 13, 2007, 07:28:56 AM »
Hast du das config-Perlskript neu durchlaufen lassen? (Habe den exakten namen leider nicht bei der Hand)
Gruß Michael

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Problem mit VMWare
« Reply #11 on: March 13, 2007, 07:37:29 AM »
vmware-config.pl jupp...

und keine Änderungen gemacht... denke das es am auth paket liegt, zum Glück komm ich ja noch per webconsole drauf aber die Vmware Console wär besser...