Hallo,
ich habe gerade ein ganz merkwürdiges Problem.
Ich habe einen SME 7.13 als Domänencontroller eingerichtet, einen Win2003server R2 (mit reg - Patch vom SME) und ein Win2000 in die Domäne hereingenommen. Als berechtigtes Konto hierfuer habe ich den admin vom SME genommen. Die Maschinen treten auch anstandslos der Domäne bei.
Nach dem Neustart der Clients melde ich mich mit admin/smedomäne an. Auch das klappt. Aber nun hat dieser Domänenadmin plötzlich keine Administratorrechte mehr auf den beiden Clients. Er eignet sich nur zum Beitreten und Verlassen der Domäne, aber nicht mehr als Admin auf den Mitgliedsmaschinen.
In die Gruppe "Administratoren" auf den Workstations wird eine Gruppe "Domain Admins" beim Domänenbeitritt mit aufgenommen, dort scheint der "admin" aber kein Mitglied zu sein, denn er hat die Berechtigungen nicht.
Mit dem SME6 lief das alles problemlos...
Weiss jemand, was hier schiefläuft?
Uli