Koozali.org: home of the SME Server

vmware Server und sound device

Toppi

vmware Server und sound device
« on: March 30, 2007, 07:20:14 PM »
Hallo zusammen,

ich habe folgendes poblem:

Auf meinem SME 7.1.3 läuft der vmware server und die soundkarte habe ich inkl. treibern auch installiert.
Von der console aus kann ich mir mp3 files anhören, also funktioniert generell die soundausgabe.

seit neustem wenn ich eine vmachine starte meldet mir vmware:

Failed to open sound device/dev/dsp: Permission denied
Failed to connect virtual sound device


Vielleicht hat ja jemand von euch eine idee woran es liegen könnte.

Danke und Gruß, Ralf

Toppi

vmware Server und sound device
« Reply #1 on: March 30, 2007, 08:09:00 PM »
Hat sich erledigt, bin auf der vmware seite fündig geworden...

chown 666 /dev/dsp

und dann lief es.

Gruß ralf

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
vmware Server und sound device
« Reply #2 on: March 30, 2007, 09:45:19 PM »
Mal ne Frage, was hat das mit den SME 7 Server zu tun?

Oder ist der Zeitgeist schon soweit, das bei jeder eingehenden Mail ein Sound "Einer ihrer User oder Sie haben Post" abgespielt werden soll? :)

Toppi

vmware Server und sound device
« Reply #3 on: April 10, 2007, 01:05:42 PM »
Quote from: "capri"
Mal ne Frage, was hat das mit den SME 7 Server zu tun?

Oder ist der Zeitgeist schon soweit, das bei jeder eingehenden Mail ein Sound "Einer ihrer User oder Sie haben Post" abgespielt werden soll? :)


Da ich auf meinem SME einen vmware server laufen habe und ihn als test und entwicklungsumgebung nutze, macht es für mich sehr viel sinn!

Offline Xronos

  • ***
  • 64
  • +0/-0
vmware Server und sound device
« Reply #4 on: April 10, 2007, 04:13:31 PM »
sorry wenn ich des mal sage aber als entwicklungsumgebung brauchste wirklich kein sme server da haste es leichter mit jeder anderen linux distrubi.

Toppi

vmware Server und sound device
« Reply #5 on: April 10, 2007, 04:16:04 PM »
Quote from: "Xronos"
sorry wenn ich des mal sage aber als entwicklungsumgebung brauchste wirklich kein sme server da haste es leichter mit jeder anderen linux distrubi.


das weiss ich doch auch, nur wieviele rechner soll ich mir den hinstellen? einen rechner als server, einen rechner als entwicklungsumgebung...

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
vmware Server und sound device
« Reply #6 on: April 10, 2007, 04:24:16 PM »
Also ein 'Entwickler' sollte aber schon wissen das eine virtuelle Umgebung nicht unbedingt das Beste zur Entwicklung ist und das es für 15 Euro HDD Wechselrahmen gibt mit denen man soviele BS'e nativ betreiben kann wie man Festplatten hat :)

Auch USB-BOOT ist eine Alternative um verschiedene Systeme von verschieden Platten zu booten.

Zuwas aber ein SME 7 eine Soundunterstützung braucht ist mir immer noch nicht Klar.

Toppi

vmware Server und sound device
« Reply #7 on: April 10, 2007, 04:27:53 PM »
Quote from: "capri"
Also ein 'Entwickler' sollte aber schon wissen das eine virtuelle Umgebung nicht unbedingt das Beste zur Entwicklung ist und das es für 15 Euro HDD Wechselrahmen gibt mit denen man soviele BS'e nativ betreiben kann wie man Festplatten hat :)

Auch USB-BOOT ist eine Alternative um verschiedene Systeme von verschieden Platten zu booten.

Zuwas aber ein SME 7 eine Soundunterstützung braucht ist mir immer noch nicht Klar.


Ich denke ich weiss schon sehr gut wo zu ich sie brauche und verstehen warum hier deswegen so ein zirkus gemacht wird, kann ich so wie so nicht!

da habe ich schon weitaus sinnlosere fragen hier im forum entdeckt...

Offline Xronos

  • ***
  • 64
  • +0/-0
vmware Server und sound device
« Reply #8 on: April 10, 2007, 08:00:27 PM »
bleib mal locker und fühl dich nicht gleich angemacht des sind ja alles antworten die nicht böse gemeint sind. von mir aus kannste auch ein taschenrechner als entwicklungsumgebung nutzen was meinst wie latte des mir ist.

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
vmware Server und sound device
« Reply #9 on: April 10, 2007, 08:42:11 PM »
Ich habe da mal ne Frage ,,,,

meine neue Waschmaschine hat noch freie spitzen und die wollt ich als Domänen Controller  nutzen ... hat jemand damit Erfahrung?


 Also , jetzt mal im ernst ,, was ist denn hier los ?

Hört jetzt mal auf mit der schei..e




Marcel

Toppi

vmware Server und sound device
« Reply #10 on: April 11, 2007, 11:34:46 AM »
Quote from: "Xronos"
bleib mal locker und fühl dich nicht gleich angemacht des sind ja alles antworten die nicht böse gemeint sind. von mir aus kannste auch ein taschenrechner als entwicklungsumgebung nutzen was meinst wie latte des mir ist.


Ich fühle mich überhaupt nicht angemacht und ich weiss das Ihr es auch nicht böse gemeint habt, genauso wenig wie ich!

Also Friede, Freude und Eierkuchen bitte...OK?

Gruß, Ralf...