Hm, alte Schule? Das erklärt einiges! Also, im Prinzip sind einfach 2 Router hintereinander, einer mit 172... und einer mit 192.168..
Da funktionieren normale Nameserver nicht. Also muß zur Administration die IP angegeben werden, FTP muß im Serverpanel freigeschaltet werden und sollte dann auch nur über IP-Adresseingabe funktionieren. Für Updates von SME-Server muß allerdings die Yum-Konfiguration geändert werden. Zu den vorhandenen Einstellungen muß
proxy url to the proxy server that yum should use.
proxy_username username to use for proxy
proxy_password password for this proxy
(findet sich mit 'man 5 yum')
in yum.conf eingetragen werden. Mit 'yum update' könne die Einstellungen auf die Schnelle getrestet werden.
Wenns denn funktioniert muß ein passendes template erstellt werden, von da an gehts immer.
