Koozali.org: home of the SME Server

Router probleme

elefant

Router probleme
« on: May 06, 2007, 08:19:53 PM »
Hallo,

Ich habe probleme mit dem Router SMC WBR14-G2 dieser hängte sich beim Mail abholen weg, so das nicht mehr geht.
Diesen habe ich jetzt gegen einen D-Link DSL-G684T getauscht. Jetzt habe ich immer Zeitüberschreitungen beim Mail abholen.
In der maillog steht dann
Quote
May  6 19:47:12 electronic fetchmail[6090]: Zeitüberschreitung nach 300 Sekunden beim Warten auf Server pop.gmx.de.
May  6 19:47:12 electronic fetchmail[6090]: Socket-Fehler beim Abholen von pop.gmx.de
May  6 19:47:12 electronic fetchmail[6090]: Abfragestatus=2 (SOCKET)

Ich vermute das der Fehler durch den Router kommt. Das andere Model hatte diesen Fehler nicht.
Wo und wie kann ich dieses Problem beheben?
Und welcher Router währe geeignet für den Einsatz im Privaten Netzwerk?

Offline Xronos

  • ***
  • 64
  • +0/-0
Router probleme
« Reply #1 on: May 06, 2007, 08:26:15 PM »
sieht so aus als würde da irgentwas blocken. schau mal auf dem router was der so alles sperrt und öffne mal die ports 25(smtp) und 110(pop3) bzw. 465(smtps) 995(pop3s).


Für den privaten gebrauch finde ich die Fritzboxen einfach nur geil :)

elefant

Router probleme
« Reply #2 on: May 08, 2007, 11:21:28 PM »
Habe die Firewall mal abgeschaltet, dann müsten doch alle Ports offen sein?
Aber die Zeitüberschreitung ist immer noch da.
Es kommen aber mails rein, ich habe den verdacht das es nicht alle sind.
Wenn die Ports zu wären düften doch gakeine Mails reinkommen oder?

elefant

Router probleme
« Reply #3 on: May 10, 2007, 08:56:02 PM »
Habe mir eine FitzBox 3170 besogt. Mit den Standardeinstellungen geht es auch nicht.  ':cry:'


Bei dem DLink router habe ich alle Ports mal auf dem SME weitergeleitet, selbst dann ging es nicht.

Jetzt habe ich den SME ans Modem angeschlossen und lasse Ihm die Einwahl machen. Dabei tritt der Fehler nicht auf.
Also muss es doch an den Einstellungen der Router liegen!

Aber welche?

':evil:'Brauche bei der Fehlersuche dringend Hilfe

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Router probleme
« Reply #4 on: May 11, 2007, 12:26:02 AM »
stell mal deinen SME in die DMZ.

Außerdem muß beim SME die Fritzbox als DNS eingetragen sein....

Logisch eigentlich aber ich sag es lieber,,

Also im SME eintragen:

Gateway ->Fritzbox
DNS -> Fritzbox

dann reicht es auch schon auf dem SME :

ping pop.gmx.de

wenn dann dort nicht mal die IP von pop.gmx.de steht haste immernoch nen DNS problem, wirste aber nicht wenn du meine Eintragungen richtig machst.

Marcel

elefant

Router probleme
« Reply #5 on: May 11, 2007, 12:00:57 PM »
Hallo Marcel

habe die Einstellungen gemacht
DMZ in der FritBox Portweiterleitung alle Ports an die IP des Internetzuganges des SME
Im SME als Gateway die IP der FitzBox und bei DNS auch die IP der Fritzbox
Ich hofe soweit ist alles richtig.

der ping zu gmx ist auch OK oder?
Code: [Select]
[root@electronic ~]# ping pop.gmx.de
PING pop.gmx.net (213.165.64.22) 56(84) bytes of data.
64 bytes from pop.gmx.net (213.165.64.22): icmp_seq=0 ttl=57 time=51.5 ms
64 bytes from pop.gmx.net (213.165.64.22): icmp_seq=45 ttl=57 time=51.6 ms
64 bytes from pop.gmx.net (213.165.64.22): icmp_seq=46 ttl=57 time=51.0 ms
64 bytes from pop.gmx.net (213.165.64.22): icmp_seq=47 ttl=57 time=51.1 ms
64 bytes from pop.gmx.net (213.165.64.22): icmp_seq=48 ttl=57 time=51.8 ms
64 bytes from pop.gmx.net (213.165.64.22): icmp_seq=49 ttl=57 time=52.1 ms
64 bytes from pop.gmx.net (213.165.64.22): icmp_seq=50 ttl=57 time=51.4 ms
64 bytes from pop.gmx.net (213.165.64.22): icmp_seq=51 ttl=57 time=51.1 ms
64 bytes from pop.gmx.net (213.165.64.22): icmp_seq=52 ttl=57 time=51.9 ms

--- pop.gmx.net ping statistics ---
59 packets transmitted, 9 received, 84% packet loss, time 58004ms
rtt min/avg/max/mdev = 51.053/51.561/52.147/0.478 ms, pipe 2
[root@electronic ~]#


In der Maillog ist die Zeitüberschreitung immer noch.
Code: [Select]
May 11 11:03:11 electronic fetchmail[3937]: Abfragestatus=2 (SOCKET)
May 11 11:08:35 electronic fetchmail[3950]: Zeitüberschreitung nach 300 Sekunden beim Warten auf Server post.strato.de.
May 11 11:08:35 electronic fetchmail[3950]: Socket-Fehler beim Abholen von post.strato.de
May 11 11:08:35 electronic fetchmail[3950]: Abfragestatus=2 (SOCKET)
May 11 11:14:27 electronic fetchmail[3974]: Zeitüberschreitung nach 300 Sekunden beim Warten auf Server pop3.teleos-web.de.
May 11 11:14:27 electronic fetchmail[3974]: Socket-Fehler beim Abholen von pop3.teleos-web.de
May 11 11:14:27 electronic fetchmail[3974]: Abfragestatus=2 (SOCKET)
May 11 11:25:03 electronic fetchmail[4022]: Zeitüberschreitung nach 300 Sekunden beim Warten auf Server pop3.teleos-web.de.
May 11 11:25:03 electronic fetchmail[4022]: Socket-Fehler beim Abholen von pop3.teleos-web.de
May 11 11:25:03 electronic fetchmail[4022]: Abfragestatus=2 (SOCKET)
May 11 11:30:27 electronic fetchmail[4082]: Zeitüberschreitung nach 300 Sekunden beim Warten auf Server post.strato.de.
May 11 11:30:27 electronic fetchmail[4082]: Socket-Fehler beim Abholen von post.strato.de
May 11 11:30:27 electronic fetchmail[4082]: Abfragestatus=2 (SOCKET)
May 11 11:35:27 electronic fetchmail[4134]: Zeitüberschreitung nach 300 Sekunden beim Warten auf Verbindung mit Server post.strato.de.
May 11 11:35:27 electronic fetchmail[4134]: Socket-Fehler beim Abholen von post.strato.de
May 11 11:35:27 electronic fetchmail[4134]: Abfragestatus=2 (SOCKET)
May 11 11:40:51 electronic fetchmail[4140]: Zeitüberschreitung nach 300 Sekunden beim Warten auf Server post.strato.de.
May 11 11:40:51 electronic fetchmail[4140]: Socket-Fehler beim Abholen von post.strato.de
May 11 11:40:51 electronic fetchmail[4140]: Abfragestatus=2 (SOCKET)


In der Messageslog steht folgendes
Code: [Select]
May 11 11:00:02 electronic su(pam_unix)[3919]: session opened for user qmailr by (uid=0)
May 11 11:13:58 electronic sshd(pam_unix)[3989]: session opened for user root by root(uid=0)
May 11 11:15:01 electronic su(pam_unix)[4026]: session opened for user qmailr by (uid=0)
May 11 11:15:02 electronic su(pam_unix)[4026]: session closed for user qmailr
May 11 11:30:01 electronic su(pam_unix)[4092]: session opened for user qmailr by (uid=0)
May 11 11:30:01 electronic su(pam_unix)[4092]: session closed for user qmailr
May 11 11:45:01 electronic su(pam_unix)[4159]: session opened for user qmailr by (uid=0)
May 11 11:45:01 electronic su(pam_unix)[4159]: session closed for user qmailr
May 11 11:47:42 electronic su(pam_unix)[3919]: session closed for user qmailr



Was habe ich den jetzt noch Falsch?

elefant

Router probleme
« Reply #6 on: May 14, 2007, 08:25:07 PM »
Hallo

Habe das ganze noch mal beobachtet, dabei ist mir folgendes aufgefallen:

Es werden Mails von den unterschiedlichen Konten abgeholt und zugestellt.
Aber nicht alle bei einem Abruf die auf dem Konto vorhanden waren, sie kommen dann ggf. beim nächsten Abruf.

Also sind doch die Ports offen?
Und wie kommt dann dieser Zeitüberschreitungsfehler zustande?