Koozali.org: home of the SME Server

Backuppc Archiv Recover(Geschlossen)

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Backuppc Archiv Recover(Geschlossen)
« on: May 15, 2007, 08:54:46 AM »
Folgendes Szenario:
Server geht nach Festplatten schaden nicht mehr, das Backuppc Archiv hab ich vom Tag zuvor, soweit so gut :)

 
Abre so richtig versteh ich nicht wie ich das Archive , das Backuppc erstellt einsetzen soll?

Ich habe also dieses riesen TAR und was macht man nun damit ?
Kennt sich da jemand mit aus?


Marcel

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Backuppc Archiv Recover(Geschlossen)
« Reply #1 on: May 15, 2007, 10:02:08 AM »
Leider habe ich da auch nur gesundes Halbwissen :(

Aber so wie ich das verstanden habe, muss man erst den SME neu Installieren dann Backuppc installieren und kann dann erst Rücksichern.

Die einzige 'On the Fly' Methode dürfte die Backup Software sein, die ein CD Image Set erstellt (Name fällt mir gerade nicht ein), damit dürfte von den gebrannten CD's aus das System wieder restauriert werden können.


Ich für meinen Teil gehe da immer mit der simpelsten Methode vor, die großen IBay über Netz regelmässig wegsichern, dann vor der Neuinstallation, einfach die IBays leeren (wegen der 1 GB Grenze des eingebauten Backups, größere Datenbestände können zwar gesichert werden, aber nicht mehr restauriert), das eingebaute Backup verwenden, dann neu Installieren und danach das Backup im Web Interface wieder einspielen, neu inizialisieren und IBay Inhalte zurückkopieren, hört sich aufwendig an, ist aber garnicht so Schlimm und recht zuverlässig.

Offline michaXXL

  • *****
  • 186
  • +0/-0
Backuppc Archiv Recover(Geschlossen)
« Reply #2 on: May 15, 2007, 10:04:13 AM »
Quote from: "capri"
(Name fällt mir gerade nicht ein)

Mondorescue?
Ich habe mit Mondorescue experimentiert.
Solange man beim Rücksichern nicht die Option "nuke", sondern "expert" verwendet, läuft alles ganz gut.
"nuke" erstellt eine fehlerhafte fstab.
Scheint mit dem SME nicht klar zu kommen.
Gruß Michael

edit:
Marcel, hast du das Tar-Archive über Archivehost erstellt?

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Backuppc Archiv Recover(Geschlossen)
« Reply #3 on: May 15, 2007, 10:12:19 AM »
Ja, glaube so heißt das, aber da man nur auf CD's sichern kann, ist es für größere Datenbestände, naja ich würde sagen "Gleich mehrere 100 Rohlinge Spindeln ordern und viel Zeit mitbringen" :(

Die Sicherung im Serverkonsolen Manager auf externes USB Gerät habe ich noch nicht ausprobiert, könnte aber eins ehr interessante Lösung sein, Ruck Zuck für kleinere Installationen (Bis 4 GB auf USB Stick) oder für größere Datenbestände auf USB Festplatte (Momentan wohl dann bis 750 GB :) ).

Immer noch wessentlich günstiger als mit einem teuren Bandlaufwerk, mit denen ich unter anderen Betriebssystemen aber auch schon sehr unschöne Erfahrungen gemacht hatte :(

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Backuppc Archiv Recover(Geschlossen)
« Reply #4 on: May 15, 2007, 02:05:21 PM »
Quote
Marcel, hast du das Tar-Archive über Archivehost erstellt?


ja das macht er ja Automatisch, in das /opt/backuppc/archive...

Ich bin ein ganz kleines stück weiter , wenn ich per sme cd "sme rescue" starte. Dann Mountet er die alte platte ... Wenn ich drauf gucke scheint alles ganz normal zu sein...

Ich denk es liegt an der lvm.conf ? der meckert was mit ext2_description...

ich überlege ob ich schnell nen neuen aufsetze und mit das teil versuche zu mounten ... dann das "/opt/backuppc" sichern ? da sollten och alle daten drin sein,, den VMware hab ich als extra kopie
....

man das is sicher bloß wieder ne ganz kleine sache,,, wie erstellt man den die starteinträge neu.. ich glaube da is der fehler,, der such nach einem RAID member den es nicht gibt..

HIIILFE
Marcel

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Backuppc Archiv Recover(Geschlossen)
« Reply #5 on: May 20, 2007, 12:22:05 AM »
Fehler behoben.

Geschlossen!


Marcel