Hallo liebe SME Server Foren-Gemeinde,
Beginn Vorstellung und Konfiguration.
-----------------------------------------------------------
ich möchte mich mal erst kurz vorstellen:
Ich heiße Klaus, komme aus Berlin und bin bestimmt schon ca. 156 Jahre M$
verseucht, anfängliche Versuche mit Linux vor 4 Jahren scheiterten, nun hatte ich das Glück einen LPI (Linux Professionel Institut) für die Vorbereitung auf alle vier Prüfungen zu bekommen, leider war der Kurs nicht wirklich hilfreich und ich werde mich privat neu auf die Prüfungen vorbereiten. Die "Angst" vor Linux habe ich allerdings durch den Kurs verloren, richtig suchen, viel lesen... und dann klaps auch mit Linux.
Ich betreue seit einigen Jahren privat zwei Firmen und eine hat nun einen SME Server verpasst bekommen, der alte Dateiserver unter NT 4.0 hatte den Löffel abgegeben und so war es an der Zeit neben einem neuen gebrauchten Rechner Siemens Scenic W600 2 GHz, 512 Speicher, zei 160 GB Platten im Soft RAID auch gleich das ganze Netzwerk auf den Kopf zu stellen, was im laufenden Betrieb nicht wirklich sinnvoll war, keinen Spaß macht und der Chefin einige Schweißperlen auf die Stirn trieb, die schlaflosen Nächte meinerseits lasse ich mal außen vor....
Der SME läuft als "nur Server", hat also keine Aufgaben als Router oder Gateway zu erfüllen, es ist allerdings geplant ihn noch als emailserver, faxserver und server für eine groupware Lösung (eGroupeware) zu erweitern.
Zur Zeit arbeitet er als PDC, alle Clients sind Domänenmitglieder, Benutzer, Gruppen und Ibays sind eingerichtet.
Verwendet wird Version 7.1 + eingespielte Updates, Stand 20.07.2007
----------------------------------------
Ende Vorstellung und Konfiguration.
Beginn Fragen.
----------------------------------------
Eine Frage zum RAID:
Meine erste Installation hatte ich wie folgt geplannt:
hda als "Systemplatte" für den SME.
An einem Promise ATA 133 Kontroller ohne Hardware RAID Unterstützung die beiden Datenplatten zu jeweils 160 GB als Software RAID, das wären hdg und hdf gewesen.
In einem Versuch mit zwei 80 Gb Platten ist mir dieses szenario auch gelungen, die beiden 160 Platten habe ich so nicht einbinden können, softwareraid ließ sich nicht aktivieren, device bussy, auch stundenlanges googlen hat nicht geholfen, nun läuft der Server auf den beiden 160 Platten, was mich etwas stört, ich hätte Daten und Server gerne getrennt, denn ein Image vom Server ist mit einer eigenen Platte für den Server schnell gemacht und genauso schnell wieder eingespielt, groß ist er ja auch nicht.
Wie gesagt das ging garnicht, hat mich ca 10 Stunden zeit, Nerven und Erklärungsnor vor meiner Chefin gekostet.
Was kann da schief gelaufen sein, der Versuch ein RAID einzurichten habe ich auch unter Init 1 versucht...
Frage 2:
Als email-Client wird TheBat! eingesetzt, dieser verliert immer mal wieder den Kontakt zum eingebunden Netzlaufwerk, es hilft nur die Anwendung zu schließen, danach ist alles wieder da, auch andere Anwendungen TotalCommander verlieren immer wieder das Netzlaufwerk, in diesem Fall n:\ eingebunden mit
\\dateiserver\daten1\files\
Hilft hier ein:
etc/smb.conf
folgendermaßen geändert:
change:
oplocks = true
into
oplocks = false
ist das eine globale Einstellung oder muß sie für jede Freigabe editiert werden?
Frage 3:
Jedes Ibay enthält die Ordner files, cgi.., appaltalk oder so ähnlich, läßt sich das ändern????
Beim ersten Install Versuch habe ich files mal locker gelöscht und alle Daten direkt unter dem Ibay gespeicher, das war gar keine gute Idee....
hat mich weiter Stunden gekostet, da ich ein neues Ibay anlegen mußte und alle daten dorthin verschieben mußte.
Wie läßt sich das mit den Ordner files ändern hielft ein softlink???
Die Ordner verwirren die Anwender
Frage 4:
Ich möchte vor einigen Gruppen, in diesem Fall Studenten und Praktikanetn die Ibay geschaeftsleitung, produktion, privat, edv-org verstecken, diese Ordner sollen in der Netzwerkumgebung für diese Gruppen erst garnicht auftauchen...
Wie mache ich so etwas.
Frage 5:
Ich möchte für die eingerichteten Gruppen immen ein Netzlaufwern n:\ einrichten, die soll aber je nach Gruppe: studenten, praktikanten, geschaeftsleitung, produktion auf ein spezielles Ibay verweisen, wie bekomme ich das Gruppenspezifisch hin???
So nun ENDE der Fragen.
Ich freue mich hier zu sein, denke mit SME Server die richtige Wahl getroffen zu haben und werde mich in Zunkunft nicht nur mit Fragen hier einbringen, ich habe schon Ideen für eine Dokumentation, außerhalb des server-manager, den ich denke um die Konsole kommt keiner rum und es würde helfen anhand von Beispielszenarien neue Nutzer an die Hand zu nehmen.
Danke für möglich Antworten und dem SME viel Erfolg.
Gruss
Klaus (thedayafter) Berlin / Germany