Hallo Forum,
ich habe vor kurzem den SME-Server entdeckt und bin deshalb recht neu auf dem Gebiet. Ich habe schon viel Doku gewälzt, aber irgendwie kommen ich mit der POP-Emailfunktionalität des SMS-Server in der Version 7.1 noch nicht ganz klar. Seid deshalb milde zu mir, trotz der (vielleicht) blöden Frage.
Ziel meines Tuns soll sein, lokale User einzurichten, wo jeder einzelne POP-Accounts auf einem entfernten Email-Server habe. Also nichts besonderes. Senden über einen eigens eingerichteten SMTP-Account '4sending@meinedomain.de' im Internet funktioniert auch soweit.
Ich verstehe allerding nicht den Mechanismus, der die einzelnen POP-Accounts im Internet abfragt und lokal auf meine SME-User verteilt. Ich habe von ETRN und Multidrop gelesen, verstehe das jedoch nicht. Bei bisherigen Linux-Installationen bin ich immer so vorgegangen, per Fetchmail meinen einzelnen POP-Accounts abzufragen und auf meinen lokalen Mail-Server zu verteilen. Das scheint hier grundlegend anders zu sein.
Ich habe beim Multidrop-Verfahren gelesen, daß ein CatchAll-Account eingerichtet werden soll (default: popaccount), der abgefragt wird und vermutlich auf Basis von Headerinfos dann lokal im SME verteilt wird. Muß ich dann dazu die ISP-Accounts löschen, CatchAll einrichten und den Rest SME überlassen?
Wenn dem so ist, gibt es dann trotzdem die Möglichkeit, ähnlich Fetchmail einzelne POP-Accounts abzufragen und lokal zu verteilen? Das wäre mir nämlich die angenehmste Variante. Wie konfiguriere ich das dann im SME?
Für ein paar Hinweise und Links wäre ich Euch sehr dankbar.
Danke für Eure Antwort und Eure Geduld.