Koozali.org: home of the SME Server

benutzer accounts anlegen> Strukturprobleme

jojohio

benutzer accounts anlegen> Strukturprobleme
« on: August 09, 2007, 04:57:50 PM »
Hallo ,
ich betreue einen Klassenraum mit 16 Pc und einem Server (SME7.1) Ich möchte für meine einzelnen Klassen accounts zur verfügung stellen. Da die Kllassen aber regelmäßig wechseln, besteht nun das Problem, dass sich die schüler nicht unter einem anderen account anmelden können, da schon eine verbindung zum server besteht.
Gibt es eine elegante Möglichkeit sich anzumelden, am besten mit einer auswahlliste der accountnamen (Die Schüler merken sich dien namen meist nicht)?

Auf den Client Pc ist eine direkt anmeldung asl Admin eingestellt(die Pcs sind durch Kaiser KArten geschützt, daher kein Problem). Auf alle Fälle möchte ich vermeiden Clientseitig Windowsaccounts anzulegen.

Danke für alle Antworten, Tipps und Hinweise
Jojo

jojohio

benutzer accounts anlegen> Strukturprobleme
« Reply #1 on: August 09, 2007, 05:28:58 PM »
und da habe ich direkt noch eine Frage:

kann ich als Admin etwa nicht auf alle anderen Ordner (also die Home-Directories  der einzelnen Klassen zugreifen?

Es scheint mir fast so, als ob ich für diesen Fall für jede Klasse ein Ibay anlegen muss (das zur allgemeinen Verwirrung dann wieder einen expliziten Namen bekommen muss, der aber nicht identisch mit dem Accountnamen sein darf. Nachteilig wäre dan auch das jeder User alle Ibays angezeigt bekommt, jedoch die zugriffsrechte nur auf einen ibay beschränkt wären.

?~? jojo

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
benutzer accounts anlegen> Strukturprobleme
« Reply #2 on: August 09, 2007, 09:57:04 PM »
Ganz kurz nur, in wieweit hast du schon mal mit Domänen gearbeitet ?

Mir scheint Du übernimmst Dich da ein wenig, was du vor hast ist ohne gute Kenntnisse nicht machbar.

Benutzername und Kennwort müssen sich die User einfach merken , sonst geht garnix.

Du muß die Clienten in die Domäne des SME eintreten lassen, dann biste als admin immer Chef im Ring.

Deine Benutzer legst du immer im SME an , zu jedem Benutzer wird ein "Home" Verzeichnisse erstellt(automatisch).

Ibays sind Webanwendungen die auch FTP-Zugang bieten.
Das sind keine Übergabe Verzeichnisse im eigentlichen Sinn.

Marcel

jojohio

benutzer accounts anlegen> Strukturprobleme
« Reply #3 on: August 10, 2007, 04:13:19 PM »
Hallo marcel, erstmal danke für deine antwort.

eigentlich kann das doch nicht so schwer sein...

ich habe folgendes vor:
ich habe 6 klassen. jede klasse solle eine account bekommen z.B. :
gta01.06        
gta02.06        
gta01.07        
gta02.07        
gta01.08        
gta02.08        

Account gta02.06  wird in den ersten beiden stunden geöffnet. Danach ist pause. Nach der Pause kommt die nächste Klasse gta02.07. Alle sollen nun den account gta02.07  öffnen. usw.

Am besten wäre es wenn die Schüler über "Netzlaufwerk verbinden" die Verzeichnisse als Laufwerk Z einbinden und dabei die vorherige Anmeldung überschreiben. Beim Abmelden bzw Herunterfahren vom System wird die LW-verbindung getrennt. Die Clients sind wie gesagt mit auto-login in einen admin account konfiguriert. Ich habe die Möglichkeit die Systeme zu klonen.

Mein Anspruch ist eigentlich nicht die Erreichung einer totalen Abschottung, sondern nur eine konzentriertere Form der Datenablage unterteilt in Klassen und um gleichzeitig zu vermeiden, dass Schüler sich Daten aus anderen Klassen holen könnnen.

In allen Fällen möchte ich als admin zugriff auf die einzelnen Verzeichnisse haben. Auch hier am besten über eine Laufwerksverbindung die mir alle Accountordner anzeigt.

Der Server hier ist als reiner Fileserver eingerichtet und läuft innerhalb einer Windows Workgroup. Warum sollte ich Ihn als Domänenserver laufen lassen? Ahnung habe ich davon tatsächlich nicht soviel; kann mir aber vorstellen, das es Probleme in unserem Schulnetzwerk (teilweise Novell) geben könnte wenn ich da nen Domänenserver reinhänge....

Danke, Jojo

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
benutzer accounts anlegen> Strukturprobleme
« Reply #4 on: August 10, 2007, 04:33:42 PM »
Nein was Du das vor hast ist (fast)unmöglich.

automatische Anmeldung/Abmeldung , würde ja nur über dein Windows gehen, damit hat der Server nix zu tun.Passwörter(merken) und Benutzergruppen , damit würde es gehen.Dann würd ich sicherlich auch mit Ibays Arbeiten und durch Anmeldescipte die Verzeichnisse automatisch Mounten.
Ein zeit gesteuertes sperren von Accounts , ist mir auch nicht bekannt.

Nein kurzum, Domäne ist pflicht , wir müßten Dir hier stundenlang schreiben damit Du es zum laufen bekommst...



Ganz so einfach ist es eben nicht....

Marcel