Wäre eine tolle Sache, das Problem nur, du müßtest dann für jeden neuen Kernel eine extra fcpci-kmdl-*.rpm erstellen die mit den Kernel klar kommt, der eigentliche fcpci Treiber dürfte nicht so das Problem sein, auf welchen Pfaden und mit welchen Rechten die fcpci.ko zu liegen kommt geht ja aus meinen Link hervor, und sonst dürfte ja nur noch die capi.conf im /etc von Nöten sein.
Vielleicht setzt du dich mit Stefan in Verbindung, ein Capisuite rpm das sich gleich mit einen Fritz rpm verbinden läßt wäre schon Prima.
Eigentlich wäre das dann schon was was in das offizielle Repository reingehörte, den zumindest in Europa ist ja ISDN FAX schon ein enorm wichtiger Apsekt für einen Server.