Hallo.
Nun hab ich mich seit einem halben Jahr mit dem SME beschäftigt und dabei einiges gelernt (auch über Linux). Allerdings ist mir heute ein Problem untergekommen, welches ich nicht lösen konnte.
Der SME ist installiert und dient momentan 3 ME und einem XP-Rechner als Gateway und Fileserver. Die eGroupWare ist eingerichtet und muss nur noch fertig konfiguriert werden. Soweit funktioniert alles.
In einem ibay habe ich die Software CTO-Win (ist ein Fraktura-Programm unter Windows und arbeitet mit einer Access-Datenbank, ähnlich wie viele Softwarelösungen für Arztpraxen) abgelegt, die bisher auf einem der ME-Rechner lag, verstaut. Das ibay ist überall als Laufwerk "S" verbunden. Die Clients starten die Software von dort.
Das ganze läuft (besser lief) seit 2 Monaten problemlos. Heute nun bekomm ich einen Anruf, das die ME-Rechner mit einem Bluescreen und der Meldung "Kein Schreiben auf Laufwerk S möglich" (oder so ähnlich, die Aussage meinte halt, es wäre kein Platz mehr da) festhingen. Bis ich rausgefunden hatte, das dieses ibay die Rechte eines Nutzer hatte und dessen Quota voll war.... Sorry, falsch formuliert. Da ich die Software unter den Anmeldeinformationen eines Users auf den server kopiert hatte, ist die Menge seinem Quota zugeordnet worden. Damit war das voll und es konnte nichts mehr geschrieben werden.
Nun gut, alle Quotas gelöscht, Zugriff funktioniert-für 5 min. Dann lässt sich das Programm nicht mehr bedienen, es ist kein Zugriff möglich. Als Workaround habe ich das Verzeichniss erst mal euf den XP-Rechner gelegt und das Netzlaufwerk entsprechend angepasst. Jetzt löppt das Proggi.
Wo nun liegt der Fehler?
Ich habe das FileSystem gecheckt - keine Proleme.
Ich habe mittels cat /proc/mdstat das Raid geprüft - keine Fehler.
Ich habe die Zugriffsrechte überprüft - die Gruppe darf lesen und schreiben.
Was auffällt: Der XP-Rechner meldet das Verzeichniss als Schreibgeschütz, ich kann aber Files erstellen und löschen als angemeldeter User dieser Gruppe.
Ich werde am Montag wieder an dieses Netzwerk kommen und will mittels netio mal messen, inwieweit die einzelnen Rechner mit dem Server kommunizieren.
Aber vielleicht hat ja noch jemand den entscheidenden Tip für mich.....
Grüßle
RaSti