Lieber Stefan,
Jetzt fühle ich mich richtig "an die Hand genommen"

Ja, Du hast in vielem Recht und es war sicher keine gute Idee, ein Reply direkt nach dem Scheitern der Einrichtung zu schreiben.
Woran es letztendlich gelegen hat, weiß ich auch nicht - sonst wäre ich ja weiter gekommen

mkdir hatte ich nicht vergessen.
Heute habe ich mal OpenFiler aufgespielt und ich muss schon sagen: In bezug auf die Festplattenkonfiguration ist der ein ganzes Stück weiter als der SME-Server - aber das nur am Rande.
Final ist es so, dass ich denke, mit SME-Server schon die richtige Wahl getroffen zu haben. Nur machte mir meine Hardware eben einen Strich durch meine -preiswerte- Rechnung. Ich werde jetzt wohl noch mal ein wenig Geld in die Hand nehmen und ein neues Board, ggf. mit Prozessor kaufen. Mach ja letztendlich auch Sinn, das OS ebenfalls zu spiegeln, denn sonst steht man eines Tages trotz Datenspiegelung mit runter gelassener Hose dar.
Eigentlich hatte ich vor, den Athlon 2000 so weit runter zu takten, dass ich ihn passiv kühlen kann, aber das Auslesen der Prozessortemperatur scheint bei den von mir getesteten Server-Distributionen nicht eben populär zu sein, so dass ich das dann doch lieber sein lasse...
Welche Hardware ist denn für den Server empfehlenswert? Macht's schon ein 800 MHz Via-Board, oder ggf. auch ein Celleron 1200 (der wird passiv gekühlt, incl. Board bei eBay zu netten Konditionen angeboten)
Vielen Dank für die Geduld...
Gruß, Stefan