Mach ne Probeinstallation und lass dann mal hdparm -tT /dev/xx laufen
Mach ich nach jeder Installation, manchmal erlebt man da echte Wunder, so zwischen 45 MB/s bis 100 MB/s bei SATA/IDE Platten schon Alles erlebt, dabei waren teilweise, je nach Chipsatz, alte IDE Platten mit geringer Cache schon schneller als neuere SATA 2 Platten mit großer Cache

Von Boards mit Intel Chipsätzen war ich meißt nicht so sehr begeistert, gute Ergebnisse gab es mit Boards mit Nvidia Chipsätzen der 4er Reihe, vor allem beim Speicherdurchsatz konnten die oft Glänzen.
Die neueren Nvidia Chipsätze der 6er Reihe (und wohl auch die der Intel P36/X38/X48 er Reihe) sind ja leider erst mit den Kerneln 2.6.18x richtig zu nutzen

Bei älteren Geräten, waren die VIA Chipsätze (Genau Bezeichnung weiß ich leider nicht mehr) der Spacewalker Shuttles (ganz alte Modelle, SS40 und Änhliche) auch immer recht Performant.