Koozali.org: home of the SME Server

IMAP Zugriff nicht möglich, aber per Webmail

Offline Free4All

  • ****
  • 115
  • +0/-0
    • http://de.wikipedia.org/wiki/Lord_of_the_Weed
IMAP Zugriff nicht möglich, aber per Webmail
« on: May 29, 2008, 04:37:34 PM »
Hi Leute,

ich hab ein komisches Problem. Ich habe heute einen neuen Benutzer erstellt. Per Webmail komm ich an die Mails dran. Wenn ich das mit dem Thunderbird versuche bekomme ich nur die Fehlermeldung "Login auf den Server fehlgeschlagen". Die Verbindungsdaten hab ich jetzt ein paar mal kontrolliert und auch das Passwort sollte richtig sein. Ich habs sogar in Notepad geschrieben und dann per kopieren/einfügen eingegeben. Kein Erfolg.
Dann hab ich im Forum gesucht. Zwei interessante Beiträge gab es da, aber leider keine Antworten:
http://forums.contribs.org/index.php?topic=31431.0
http://forums.contribs.org/index.php?topic=39949.0

Bei mir in der Log-Datei steht etwas ähnliches:
Quote
2008-05-29 17:29:12.006097500 tcpsvd: info: start 21577 0:192.168.0.1 ::192.168.0.2:1322 ./peers/192.168.85
2008-05-29 17:29:12.007866500 imapfront-auth[21578]: * OK imapfront ready.
2008-05-29 17:29:12.008500500 2008.05.29 15:29:12 LOG5[21577:3086342368]: Using 'imap' as tcpwrapper service name
2008-05-29 17:29:12.011644500 2008.05.29 15:29:12 LOG5[21577:3086342368]: stunnel 3.22 on i686-redhat-linux-gnu PTHREAD+LIBWRAP with OpenSSL 0.9.7a Feb 19 2003
2008-05-29 17:29:12.011753500 2008.05.29 15:29:12 LOG5[21577:3086342368]: imap connected from 192.168.0.2:1322
2008-05-29 17:29:12.056148500 imapfront-auth[21578]: * CAPABILITY IMAP4rev1 AUTH=LOGIN IMAP4rev1 SASL-IR SORT THREAD=REFERENCES MULTIAPPEND UNSELECT LITERAL+ IDLE CHILDREN NAMESPACE LOGIN-REFERRALS
2008-05-29 17:29:12.056173500 imapfront-auth[21578]: 1 OK CAPABILITY completed
2008-05-29 17:29:13.094652500 imapfront-auth[21578]: SASL AUTH login failed
2008-05-29 17:29:13.094683500 imapfront-auth[21578]: 2 NO AUTHENTICATE failed: Authentication failed.
2008-05-29 17:29:13.096571500 imapfront-auth[21578]: 3 NO LOGIN failed
2008-05-29 17:30:13.815020500 tcpsvd: info: end 21577 exit 0
2008-05-29 17:30:13.815027500 tcpsvd: info: status 10/400

Hat irgendjemand einen Tipp für mich woran dies liegen könnte?

Schonmal besten Dank für jeden Hinweis!

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Re: IMAP Zugriff nicht möglich, aber per Webmail
« Reply #1 on: May 29, 2008, 09:54:37 PM »
Hast du den in Thunderbird auch bei IMAP angegeben das die Verschlüsselung SSL sein soll und der Port 993 und im Server Admin bei den Mail Einstellungen das IMAPS erlaubt ist von Extern?

Offline Free4All

  • ****
  • 115
  • +0/-0
    • http://de.wikipedia.org/wiki/Lord_of_the_Weed
Re: IMAP Zugriff nicht möglich, aber per Webmail
« Reply #2 on: May 30, 2008, 09:01:37 AM »
Ich hab das mit SSL und Port 993 versucht, aber das hat leider auch nicht geklappt.
Bei allen anderen 10 Nutzern bei denen es anstandlos klappt ist die Verschlüsselung ausgeschaltet. Läuft alles über Port 143.

Unter den Maileinstellungen des Servers habe ich "Nur lokal" eingestellt.

Ich frag mich auch, ob da bei einem der letzten Updates sich was an der Codierung getan hat weswegen das nicht klappt. Quasi wie beim Server-Menü. Da war doch wegen der Codierung auch alles durcheinander, wenn ich das richtig im Kopf habe. Die anderen Nutzer existieren schon mindestens ein halbes bis ein Jahr. Manche vielleicht auch länger.

Oder sollte ich vielleicht noch eine andere Log-Datei posten, um das Problem weiter eingrenzen zu können?

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Re: IMAP Zugriff nicht möglich, aber per Webmail
« Reply #3 on: May 30, 2008, 10:25:51 AM »
Wäre imho denkbar, das es wegen eines Updates ist, kann das leider nicht nachvollziehen, da ich den 8 Beta 1 einsetze und der auch nach dem letzen Update (glaube war vor 2 Tagen) die aktuelle Thunderbird Version aus den localen Netzwerk über Port 143 ohne SSL noch einwadfrei funktioniert.

Sorry, das ich dazu nicht Nützlicheres bringen konnte :(
 

Offline Free4All

  • ****
  • 115
  • +0/-0
    • http://de.wikipedia.org/wiki/Lord_of_the_Weed
Re: IMAP Zugriff nicht möglich, aber per Webmail
« Reply #4 on: May 30, 2008, 01:19:23 PM »
Wäre imho denkbar, das es wegen eines Updates ist, kann das leider nicht nachvollziehen, da ich den 8 Beta 1 einsetze und der auch nach dem letzen Update (glaube war vor 2 Tagen) die aktuelle Thunderbird Version aus den localen Netzwerk über Port 143 ohne SSL noch einwadfrei funktioniert.

Sorry, das ich dazu nicht Nützlicheres bringen konnte :(
 

Kein Ding. Ich bin dir schon mehr als dankbar, dass du es wenigstens versucht hast ne Lösung zu finden. Heute habe ich nicht mehr so viel Zeit, aber ich werd versuchen am WE in den Log-Dateien noch was zu finden.

Wenn sonst noch jemand ne Idee hat: Immer her damit. Bin für jeden Hinweis dankbar.

Offline Free4All

  • ****
  • 115
  • +0/-0
    • http://de.wikipedia.org/wiki/Lord_of_the_Weed
Re: IMAP Zugriff nicht möglich, aber per Webmail
« Reply #5 on: June 01, 2008, 01:45:10 PM »
Hallo Leute,

es läuft jetzt, aber ich habe keine Erklärung warum.
Ich hab folgendes gemacht. Weil ich ja zu jedem Zeitpunkt zum Server Kontakt hatte und er die Verbindung ablehnt habe, habe ich das Passwort versucht zu ändern.

Mein erstes Passwort sah so aus: Gl§76%kx3Tnm?
Dann hab ich das auf: Gl§76%kx3T gekürzt. Keine Änderung.
Dann hab ich folgende Änderung vorgenommen: gL§76%kx3T Auch hier keine Besserung.

Nun vermutete ich, dass es vielleicht am Konto und dem Kontonamen (vielleicht wie schon erwähnt an der Kodierung) liegt. Daher habe ich einen Testnutzer mit einem Passwort mit 7 Zeichen und sonst mit den minimalen Anforderungen erstellt. Und siehe da mit dem Testnutzer kann ich mich verbinden.

Dann hab ich bei meinem "Problem"-Nutzer das Kennwort zurückgesetzt und nun das Kennwort des Testnutzers eingegeben. Und siehe da. Mein "Problem"-Nutzer kann sich jetzt auch per Thunderbird anmelden. Auf einmal klappt alles.

Warum das so ist: KEINE AHNUNG!

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Re: IMAP Zugriff nicht möglich, aber per Webmail
« Reply #6 on: June 01, 2008, 03:36:32 PM »
Schau mal in die /home/e-smith/db/configuration sollte da bei 'passwordstrength=' nicht ....Users|none stehen sondern 'normal' oder 'strong' und du kannst trotzdem einen User mit einem kurzen nicht kryptischen Passwort anlegen, dann stimmt etwas nicht, es wäre dann ein erhebliches Sicherheitsleck bei dir vorhanden.

Mindesten 7 Zeichen Groß- und Kleinbuchstaben unter Verwendung von Sonderzeichen (?&_%-$) entspricht der Einstellung 'normal'

Ich denke auch das es sich bei dir, wei du ja auch vermutest, um ein Problem mit der Zeichensatztabelle bei SME7 handelt, hatte das zwar bisher bei 7.x noch Nie, aber beim 8er schon öfter.

Eine gewagte Vermutung von mir, SME benutzt mehrere cryptohash Scripte die nicht immer ganz konsistent zueinander sind.





Offline Free4All

  • ****
  • 115
  • +0/-0
    • http://de.wikipedia.org/wiki/Lord_of_the_Weed
Re: IMAP Zugriff nicht möglich, aber per Webmail
« Reply #7 on: June 02, 2008, 09:09:19 AM »
Schau mal in die /home/e-smith/db/configuration sollte da bei 'passwordstrength=' nicht ....Users|none stehen sondern 'normal' oder 'strong' und du kannst trotzdem einen User mit einem kurzen nicht kryptischen Passwort anlegen, dann stimmt etwas nicht, es wäre dann ein erhebliches Sicherheitsleck bei dir vorhanden.
Ich hab in der Datei nachgesehen und da steht als Eintrag: 'strong'

Quote
Mindesten 7 Zeichen Groß- und Kleinbuchstaben unter Verwendung von Sonderzeichen (?&_%-$) entspricht der Einstellung 'normal'

Ich denke auch das es sich bei dir, wei du ja auch vermutest, um ein Problem mit der Zeichensatztabelle bei SME7 handelt, hatte das zwar bisher bei 7.x noch Nie, aber beim 8er schon öfter.

Eine gewagte Vermutung von mir, SME benutzt mehrere cryptohash Scripte die nicht immer ganz konsistent zueinander sind.

Das klingt für mich in der Situation zumindest logisch. Das würde dann auch erklären warum man sich per Webmail, aber nicht mit dem Thunderbird anmelden kann. Dann kann nur durch ausgiebiges Testen rausfinden welches Zeichen er nicht mag.

Mal so interessehalber: Wurden die Probleme mit der Zeichensatztabelle beim 8er von denen du erzählst hast alle gelöst oder sind da noch Probleme bekannt? Muss gestehen, dass ich die Entwicklung der 8er Reihe nicht so verfolgt habe.

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Re: IMAP Zugriff nicht möglich, aber per Webmail
« Reply #8 on: June 02, 2008, 11:12:21 AM »
Quote
Mal so interessehalber: Wurden die Probleme mit der Zeichensatztabelle beim 8er von denen du erzählst hast alle gelöst oder sind da noch Probleme bekannt? Muss gestehen, dass ich die Entwicklung der 8er Reihe nicht so verfolgt habe.

Die aktuelle Beta 1 der 8er die zu downloaden ist kann jetzt endlich auch auf deutsch installiert werden, vorher ging das nicht, eben weil das Passwort das man für root/admin eingab nicht funktionierte egal welches man nahm.

Bei einer kurzzeitigen Testinstallation ging nun auch Horde wieder, leider sind die Repository Pfade noch immer falsch und müssen händisch geändert werden. ( etc/yum.d/* )

Bei meiner Update Installation (von 7.3) die ich im produktiven Betrieb habe, ging Horde Nie, ansonsten läuft sie robust. Seit Umstellung vor etlichen Monaten (24/7 Betrieb) nur zweimal eine Kernelpanik.

Warum ich die 8er Produktiv einsetze? Weil, wenn die Hardware nicht unbedingt älter als 5 Jahre ist, der 2.6.9er Kernel einfach zu wenig Hardware unterstützt und der SME8 im Vergleich zum SME7 auch wessentlich schneller ist, und das umso mehr je neuer die Hardware.

Aber trotzdem der 2.6.18er Kernel von SME8 ist auch schon wieder ein Veteran, vergleicht man den mit den 2.6.24er Kerneln anderer Distributionen, merkt man sofort das er langsamer und träger ist.



Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: IMAP Zugriff nicht möglich, aber per Webmail
« Reply #9 on: June 03, 2008, 10:20:12 AM »
wo haste denn den 8er geladen ?

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Re: IMAP Zugriff nicht möglich, aber per Webmail
« Reply #10 on: June 03, 2008, 11:26:57 AM »
http://ftp.nluug.nl/os/Linux/distr/smeserver/releases/testing/8/iso/i386/

Der Name ist noch der Gleiche wie bei der alten Version (smeserver-8.0beta1-i386.iso), am Datum (3 April 2008) erkennt man das sie etwas neuer ist.