@Reinhold
Stimmt auf den upsc hätte ich auch selber kommen können. War noch früh am morgen (für mich) !
Zu den lieben Platten:
Hier mal eine FM wie sie im log immer wieder aufgetaucht ist während die Swaps noch im Array liefen:
>>>
hdc: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
hdc: dma_intr: error=0x40 { UncorrectableError }, LBAsect=233105373, high=13, low=15001565, sector=233104071
ide: failed opcode was: unknown
end_request: I/O error, dev hdc, sector 233104071
<<<
Hier das fdisk der Platten und der mdadm scan:
fdisk -l /dev/hda
Platte /dev/hda: 250.0 GByte, 250059350016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 30401 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 * 512 = 8225280 Bytes
Gerät Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda1 * 1 13 104391 fd Linux raid autodetect
/dev/hda2 14 19799 158931045 fd Linux raid autodetect
/dev/hda3 19800 19929 1044225 82 Linux Swap
fdisk -l /dev/hdc
Platte /dev/hdc: 120.0 GByte, 120034123776 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 14593 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 * 512 = 8225280 Bytes
Gerät Boot Start End Blocks Id System
/dev/hdc1 * 1 13 104391 fd Linux raid autodetect
/dev/hdc2 14 14463 116069625 fd Linux raid autodetect
/dev/hdc3 14464 14593 1044225 82 Linux Swap
mdadm --detail --scan
ARRAY /dev/md3 level=raid1 num-devices=2 UUID=453d5a58:cfc9847d:4010e85b:8c2fd3bd
ARRAY /dev/md1 level=raid1 num-devices=2 UUID=8e3e7072:8fabc858:99fe197f:fe331850
Ja, die Platten haben verschiedene Größen, sollte doch aber egal sein, oder ?
>>> BTW: SME erstellt immer ein RAID1, ggf. im degraded Mode ... <<<
Die Frage ist, wo das geregelt wird. Irgendwie gehts da wohl über die /etc/inittab ?
Soll ich wirklich noch die langen Ausgaben von hdparm -iI ... ranhängen ? Attachments hier möglich?
Grüße RKuehle
PS: Find ich gut, dass sich jemand solange damit rumschlägt um zu helfen !!!