Koozali.org: home of the SME Server

neukonfiguration braucht ewig

Offline OCB

  • *
  • 8
  • +0/-0
neukonfiguration braucht ewig
« on: April 03, 2009, 05:52:41 PM »
hallo,

ich habe mir neulich einen zweiten SME zum rumtesten installiert, wobei mir aufgefallen ist, das nach der installation von updates oder contribs der neustart nach 'signal-event post-upgrade;signal-event reboot' auf der maschine noch recht flott voran geht.

Auf meinem produktivsystem hat sich die zeit für eine neukonfiguration von ursprünglich ein paar minuten auf inzwischen 45 minuten "hochgearbeitet." Notwendige neukonfigs verlege ich deswegen schon in die abendstunden, wenn niemand mehr den server braucht, aber es stört mich inzwischen doch irgendwie.

Die logfiles zeigen auch nichts ungewöhnliches an.

Ist das normal, das der server für die neukonfiguration mit dem alter immer länger braucht? Kann man den prozess irgendwie optimieren?

Ich kenne sowas eigentlich nur von windows servern. Meine linux clients machen doch sowas auch nicht  :???:

Olli

Offline mdo

  • *
  • 355
  • +0/-0
Re: neukonfiguration braucht ewig
« Reply #1 on: April 04, 2009, 02:43:32 AM »
45 Minuten erscheint mir extrem ungewoehnlich. Die Zeit haengt sicherlich von der verwendeten Hardware ab aber selbst die aeltesten (Test) Systeme hier brauchen maximal 5 - 6 Minuten.

Welche Hardware? IDE/Sata/SCSI? How much Memory? Ist das BIOS correct/optimal gesetzt?
...

Offline OCB

  • *
  • 8
  • +0/-0
Re: neukonfiguration braucht ewig
« Reply #2 on: April 04, 2009, 03:25:01 AM »
die hardware ist nicht mehr die neueste, reicht für meine zwecke aber mehr als aus. Es ist auch nur die neukonfig, die ewig braucht. Alles andere, selbst das scannen übers netzwerk läuft einwandfrei und flott.

Das system ist ein reines SCSI-system. IDE ist im bios zwar deaktiviert, wird aber erkannt. Im bios kann man zwar viel einstellen, das habe ich aber schon bei der inbetriebnahme "optimiert" - letzte version ist geflasht. Updates wird es dafür wahrscheinlich auch nicht mehr geben  :grin:

SME 7.4
MB: Gigabyte GA6BA i440BX chipsatz
CPU:Pentium III (Katmai) 550MHz
RAM: 512MB SD-RAM @100MHz
eth0:3Com 3c905C
SCSI0: Adaptec AHA-2940U/UW (raid: IBM DGHS09V (9GB), IBM DGVS09U (9GB) als / gemountet; /dev/sdc1 SEAGATE SX136403LC (34GB) als /home gemountet)
SCSI1: Adaptec AHA-2940U/UW (daran: Mustek Paragon 600II CD Scanner)
ISDN: AVM B1
ttys0: APC smart 700
ttys1: faxmodem
lp0: HP Laserjet 4P

SCSI0 ist für alle id's auf 40MB gestellt und beim direkten dateizugriff auf die platten schafft er auch seine 15MB problemlos.

Wenn das konfig-script läuft beobachte ich gerne auf einer zweiten konsole die auslastung, die während des gesamten prozesses bei 100% liegt. Der template-expand ist also cpu-lastig. RAM wird erst später belegt und die festplatten auch eher selten angesprochen.

45 minuten sind schon heftig und wie gesagt, war das nicht immer so. Ich habe das system seit der installation vom SME 7 immer nur aktualisiert und bin sonst eigentlich mehr als zufrieden. 2,5 jahre ohne neuinstallation - länger läuft nur mein fli4l :grin: