Koozali.org: home of the SME Server

Contrib nicht von aussern erreichbar

Offline chrischnian

  • **
  • 37
  • +0/-0
Contrib nicht von aussern erreichbar
« on: March 30, 2009, 11:11:01 AM »
Hey habe mir über yum zabbix installiert. Nun wollte ich mal von aussen auf die WebOberfläche zugreifen aber ich habe keine Rechte dazu. Es kommt ein 403.

Wie muss ich das Template von Zabbix für den Apache ändern damit ich auch von aussen zugriff habe.

Hoffe auch eure Hilfe.

Gruss

Chris

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Contrib nicht von aussern erreichbar
« Reply #1 on: March 30, 2009, 06:03:15 PM »
steht in der Anleitung ,, Zugriff auf Public setzen...

Marcel

Offline chrischnian

  • **
  • 37
  • +0/-0
Re: Contrib nicht von aussern erreichbar
« Reply #2 on: March 30, 2009, 09:37:31 PM »
Habe ich gesehen aber leider klappt es bei mir gerade nicht.

ich habe db configuration smeserver-zabbix-server WebAccess public und access public

danach signal-event zabbix-server-update

wenn ich dann https://xxxxx/zabbix dann kommt immernoch der 403

Gruß und danke

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Contrib nicht von aussern erreichbar
« Reply #3 on: March 31, 2009, 07:53:27 AM »
dann hast du einen bug gefunden. Das muß zum Entwickler.Es sei denn du gibst die falsche IP an, https://externeip/zabbix?

Marcel

Offline chrischnian

  • **
  • 37
  • +0/-0
Re: Contrib nicht von aussern erreichbar
« Reply #4 on: April 06, 2009, 09:55:28 PM »
FraunhoferIFF

Wie kann ich die Config von Hand ändern das ich von aussen Zugriff habe. Weil es nützt ja nichts nach jeden rekonfig alles wieder ändern zu müssen.

Kannst du mir da was sagen dazu?

Gruss

Chris

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Contrib nicht von aussern erreichbar
« Reply #5 on: April 06, 2009, 11:23:19 PM »
Wenn du einen Weg gefunden hast es doch gangbar zu machen, dann muß das in ein Template. Das sorgt dann dafür das du bei einem signal-event post-upgrade , die Einstellung behält. Gleichzeitig muss du aber das Template finden das es falsch einstellt, am besten wär es dann dieses gleich so zu bearbeiten das es deinen Ansprüchen genügt.


Marcel