Koozali.org: home of the SME Server

Updates oder nicht

Offline SchulzStefan

  • *
  • 620
  • +0/-0
Re: Updates oder nicht
« Reply #30 on: November 13, 2009, 11:49:16 AM »
@kellned

Quote
@SchulzStephan: Ich als sogenannter DAU kann auf solche Beiträge gern verzichten.

Welche Beiträge? Meinst Du nicht, dass von den Erkenntnissen Einzelner, die gesamte Community profitieren sollte?

Wenn dem nicht so ist solltest Du darüber nachdenken, ob der SME Server für Dich die richtige Entscheidung ist. Bei kommerziellen Produkten, hast Du u. U. einen anderen Support.

Du, als sogenannter DAU bedienst Dich kostenfrei! einer Software, die ständiger Entwicklung unterliegt. Die Beseitigung von BUGS, und damit die Verbesserung der Standard-Software, muss zentral gesammelt und bearbeitet werden können. Und zwar im BUGTRACKER. Ich kann nicht nachvollziehen, weshalb das einigen, speziell im deutschen Forum, so schwer fällt.

Auch ein DAU sollte verstehen, dass es bestimmte Spielregeln gibt, die letztendlich allen zu Gute kommen.

stefan

And then one day you find ten years have got behind you.

Time, 1973
(Mason, Waters, Wright, Gilmour)

Offline Igi2003

  • *****
  • 226
  • +0/-0
Re: Updates oder nicht
« Reply #31 on: November 13, 2009, 12:45:02 PM »
Ich als nicht DAU User, mitwirkender mit Englisch Kentnissen in deutschen und Englischen Forum, werde nie und nimmer irgendetwas in diesen, für mich viel zu umständlichen und schwer zu bedienenden, Bugtracker eintragen. Ich komme damit einfach nicht klar.
Dann maile ich die Lösungen lieber an jemand der es für mich einträgt.

Danke

@yythoss, hat dir meine Anleitung zum RAID was gebracht? Funktioniert RAID wieder oder hast dein Hardwarecontroller im Einsatz?

Igi

Offline SchulzStefan

  • *
  • 620
  • +0/-0
Re: Updates oder nicht
« Reply #32 on: November 13, 2009, 02:24:52 PM »
@Igi2003

Weshalb so egoistisch? Es mag ja sein, dass der Bugtracker nicht komfortabel und einfach zu bedienen ist. Obwohl andere Teilnehmer und Mitwirkende es offensichtlich schaffen, dort Einträge einzustellen. Deine Einstellung führt jedoch über kurz oder lang einfach dazu, dass Problemlösungen für den Standard verschleppt werden. Schade. So dauert halt alles immer etwas länger.

stefan
And then one day you find ten years have got behind you.

Time, 1973
(Mason, Waters, Wright, Gilmour)

Offline kellned

  • ***
  • 42
  • +0/-0
Re: Updates oder nicht
« Reply #33 on: November 13, 2009, 04:57:17 PM »
@kellned

Welche Beiträge? Meinst Du nicht, dass von den Erkenntnissen Einzelner, die gesamte Community profitieren sollte?

Wenn dem nicht so ist solltest Du darüber nachdenken, ob der SME Server für Dich die richtige Entscheidung ist. Bei kommerziellen Produkten, hast Du u. U. einen anderen Support.

Du, als sogenannter DAU bedienst Dich kostenfrei! einer Software, die ständiger Entwicklung unterliegt. Die Beseitigung von BUGS, und damit die Verbesserung der Standard-Software, muss zentral gesammelt und bearbeitet werden können. Und zwar im BUGTRACKER. Ich kann nicht nachvollziehen, weshalb das einigen, speziell im deutschen Forum, so schwer fällt.

Auch ein DAU sollte verstehen, dass es bestimmte Spielregeln gibt, die letztendlich allen zu Gute kommen.

stefan

Im Rahmen meiner Möglichkeiten stelle ich meine Erkenntnisse gern zur Verfügung. Aber meine Möglichkeiten sind halt beschränkt, ich bin 57 Jahre, hab in der Schule Russisch und Latein gelernt, außerdem noch den Umgang mit Rechenstab und Logarithmentafeln. Ich bin einem Beruf tätig, wo ich Rechner zwar brauche, aber nicht programmieren muss.
Ich bin auf den SME-Server durch einen Artikel in der CT gestoßen, wo der SME-Server als Server für typ. Windows-User beworben wurde. Und unter dem Aspekt ist SME schon das Richtige für mich.

Was mich aber säuerlich stimmt ist, dass Beiträge von Dir hier rein gestellt werden, in dem Leute, die geholfen haben, bevormundet werden; wo Tipps gegeben werden, die ein paar Beiträge weiter oben schon als Notbehelf gestanden haben.

Wenn das die Spielregeln sind, dann bin ich wirklich wo anders besser aufgehoben.


Die Ungereimtheiten mit dem Update über das Webinterface existieren nach meiner Erfahrung seit dem Upgrade auf 7.4 und sind wahrscheinlich sogar noch umfangreicher, als zu Beginn des threads beschrieben. (wenn es gelingt, das Update über das Webinterface zu starten, dann erscheint häufig nach etwa 10 Sekunden wieder die Startseite der  Softwareinstallation und er unbedarfte User weiß überhaupt nicht mehr, wo er ist)
Das hätten doch Leute, die jetzt so laut nach dem Bugtracker schreien, schon längst selbst bemerken können und müssen. Oder nutzen Experten gar nicht die Softwareteile, deren Entwicklung sie voranbringen wollen?

Doch genug der Ketzereien.
Ein Vorschlag zur Güte:
Wenn ich ein Problem habe,  möchte ich das gern im deutschsprachigen Forum behandeln dürfen. Wenn von den Moderatoren jemand meint, dass das bugtrackerwürdig ist, kann er mich gern kontaktieren, mich zum Thema ausfragen und das Ganze in den Bugtracker stellen. Damit wäre dann der Community im Rahmen meiner Möglichkeiten geholfen.

Herzlichen Gruß
Dieter
Herzlichen Gruss
Dieter

Offline SchulzStefan

  • *
  • 620
  • +0/-0
Re: Updates oder nicht
« Reply #34 on: November 13, 2009, 06:53:31 PM »
@kellned

Quote
Im Rahmen meiner Möglichkeiten stelle ich meine Erkenntnisse gern zur Verfügung.

Niemand erwartet von Dir Dinge, die über Deine Möglichkeiten hinausgehen.

Quote
@SchulzStephan: Ich als sogenannter DAU kann auf solche Beiträge gern verzichten.

Wenn ich Deine Äusserung missverstanden habe, sorry.

Quote
Was mich aber säuerlich stimmt ist, dass Beiträge von Dir hier rein gestellt werden, in dem Leute, die geholfen haben, bevormundet werden; wo Tipps gegeben werden, die ein paar Beiträge weiter oben schon als Notbehelf gestanden haben.

Wenn das die Spielregeln sind, dann bin ich wirklich wo anders besser aufgehoben.

Es liegt mir fern, irgend jemand zu bevormunden. Das interessiert mich nicht. Mich interessiert einzig und allein, das Projekt SME Server so sicher und schnell als möglich, für ALLE die daran nehmen, weiter zu bringen. Und dazu gehören Spielregeln. Vielleicht liest (nicht nur) Du mal die Portal-Seite des Forums:

http://forums.contribs.org/index.php

Auf Deutsch: Diskussions-Forum, *NUR* für die Standard-Komponenten des SME-Servers, die auf der 7.x CD enthalten sind. Die Entwickler bitten darum, alle Probleme die im Zusammenhang mit der Standard-Installation der Server-Komponenten auftauchen, *NUR* in den Bugtracker einzustellen.

Das sind die Spielregeln.

Quote
Die Ungereimtheiten mit dem Update über das Webinterface existieren nach meiner Erfahrung seit dem Upgrade auf 7.4 und sind wahrscheinlich sogar noch umfangreicher, als zu Beginn des threads beschrieben. (wenn es gelingt, das Update über das Webinterface zu starten, dann erscheint häufig nach etwa 10 Sekunden wieder die Startseite der  Softwareinstallation und er unbedarfte User weiß überhaupt nicht mehr, wo er ist)
Das hätten doch Leute, die jetzt so laut nach dem Bugtracker schreien, schon längst selbst bemerken können und müssen. Oder nutzen Experten gar nicht die Softwareteile, deren Entwicklung sie voranbringen wollen?

Wenn dem so ist, noch einen Grund mehr die Entwickler über den Bugtracker einzubeziehen. yythoss hat im Bugtracker nicht seinen detaillierten Lösungsvorschlag veröffentlicht. Sondern hier im Forum. Wir wissen also nicht, ob die Entwickler den Vorschlag aufgenommen hätten, respektive auf das Problem, auf das Du hinweist, auch hingewiesen hätten.


Wir sind also wieder zurück auf LOS:

@yythoss, FraunhoferIFF, Igi2003

Es gibt mehrere Gründe eine international genutzte Software zentral über einen Bugtracker zu warten. Der augenscheinlichste Grund ist die Sprache. Hier hat es sich einfach eingebürgert, die  englische Sprache zu nutzen. Mit diesem Kompromiss, kann JEDER JEDES Problem im Bugtracker verfolgen, und zur Lösung beitragen. Zeitgleich für jede Nationalität.

Alternativ könnte man einfach auf die internationale Bedeutungslosigkeit der anderen Sprachen verweisen, und das Forum nur in Englisch betreiben. Andere Nationen müssten sich in diesem Fall mit eigenen Plattformen behelfen. Das ist aber nach meinem Verständnis nicht das, was unter einer Community, die mit OpenSource-Software arbeitet verstanden werden kann.

Das ist ein weiterer Grund. Ich bin sicher, dass yythoss die Lösung im Bugtracker präsentiert. Leider weiss ich nicht, wer aus den nicht Deutsch sprechenden Foren den Thread verfolgen kann. Und leider weiss ich auch, dass viele Lösungen "im Alltagsgeschäft" einfach vergessen werden zu präsentieren. Und das ist ein Schritt rückwärts, und kann nicht im Sinne der Community sein.

Nur im Bugtracker ist gewährleistet, dass Lösungen durchgängig (auch wenn das manchmal weh tut, dass andere Probleme wie das eigene, mit höherer Priorität bearbeitet werden), für ALLE zeitgleich zur Verfügung gestellt werden.

(Server-)Software (mit dem Leistungsumfang des SME-Servers,) die KOSTENFREI von der Community weltweit zur Verfügung gestellt wird, muss nach meiner Auffassung auch unter sozialen Aspekten den anderen Usern gegenüber, gewartet und verbessert werden.

Ich will niemandem hier im deutschen Forum zu nahe treten. Jeder hat sicher sehr spezielle Kenntnisse in Programmierung, und zwischenzeitlich auch im Umgang mit dem SME-Server. Keiner hat jedoch die Fähigkeiten der gesamten Community. Auch nicht zwei, drei, vier oder zehn von uns, könnten neben ihrer "normalen" Tätigkeit diesen Server "stemmen". Nur zusammen geht's weiter vorwärts.

Deshalb - Bugtracker. Bitte!

Bei einer Software, an der international entwickelt und gearbeitet wird, die ursprünglich aus aus einem (englischsprachigen) MITEL-Server hervorgegangen ist, muss man sich zwangsläufig auf eine Sprache verständigen. Und auf Spielregeln. Alles andere bringt vielleicht einen Einzelnen weiter - aber nicht die Community.

Ziemlich harte Überzeugungsarbeit hier!  ;)

stefan
And then one day you find ten years have got behind you.

Time, 1973
(Mason, Waters, Wright, Gilmour)

Offline Igi2003

  • *****
  • 226
  • +0/-0
Re: Updates oder nicht
« Reply #35 on: November 13, 2009, 07:23:56 PM »
Mag ja sein, aber ich glaube nicht das mir als einzigsten einige Posts und Threads im Deutschsprachigen Forum aufgefallen sind wo die User schon vom vornerein schreiben das sie der englischen Sprache nicht besonders oder gar nicht mächtig sind.

In diesem Fall würde ich vorschlagen ein neues deutsches Forum zu eröffnen wo auch jegliche andere Sachen besprochen werden können.

Mfg Igi

Offline SchulzStefan

  • *
  • 620
  • +0/-0
Re: Updates oder nicht
« Reply #36 on: November 13, 2009, 08:29:13 PM »
@Igi2003

grundsätzlich ist es schwer eine Server-Software zu finden, die in deutscher Sprache programmiert ist. Ich persönlich kenne keine. (Ich habe meine ersten EDV-Erfahrungen noch auf WANG-Computern gemacht, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.) Wir reden hier über ein Betriebssystem, dessen Kernel von einem Finnen in Englisch geschrieben wurde. Solange man "nur" User ist, geht das alles noch. Sobald man jedoch in die Tiefen eines OS vorstösst, wird die Sprache i.d.R. Englisch. (Und ja, auch bei M$ mit der schönen deutschen Benutzeroberfläche, wird es dann Englisch.) Diese Hürde ist für alle nicht-englisch sprechenden Nationen gleich. Es schadet doch nicht, wenn sich jeder ein klein wenig bemüht, und den internationalen Gedanken mit unterstützt. Es erwartet schliesslich niemand ein perfektes Oxford-Englisch. Das wäre ja auch albern. Solidarität mit anderen ist nicht immer einfach.
Hilft aber.  :)

Quote
In diesem Fall würde ich vorschlagen ein neues deutsches Forum zu eröffnen wo auch jegliche andere Sachen besprochen werden können.

Das ist eigentlich nicht notwendig. Hier in diesem Forum KÖNNEN und SOLLEN alle Sachen in DEUTSCH besprochen werden, die eben NICHT auf Bugs der Standard-Installation hinweisen. Nur, und nur Bugs der Standard-Installation, gehören in den (leider) umständlichen und englisch-sprachigen, Bugtracker.  ;-)

stefan
« Last Edit: November 14, 2009, 05:14:04 PM by SchulzStefan »
And then one day you find ten years have got behind you.

Time, 1973
(Mason, Waters, Wright, Gilmour)

Offline Igi2003

  • *****
  • 226
  • +0/-0
Re: Updates oder nicht
« Reply #37 on: November 13, 2009, 09:56:24 PM »
Ok, jetzt hab ichs. Dann hatte ich den ersten Post dazu etwas mißverstanden.

Mfg