Koozali.org: home of the SME Server

Updates oder nicht

Offline hasta

  • ***
  • 42
  • +0/-0
  • Es irrt der Mensch solang er lebt.
Updates oder nicht
« on: August 10, 2009, 11:08:33 AM »
Seit ca. 14 Tagen wird mir regelmäßig mitgeteilt, daß yum updates für bind-libs.i386 und bind-utils-i386 bereithält. Im SME-Server-Manager dagegen wird mir immer mitgeteilt, daß keine Updates vorhanden sind und das System auf aktuellem Stand ist.

Täglicher Updatecheck ist aktiviert. Die Installation einzelner Installationspakete ist zugelassen und die nachstehenden Software-Bibliotheken sind aktiviert.

Was ist hier faul?

Gruß Harald
SME 8.0 auf EPIA-M1000 mit 1GB RAM , Raid1 mit 2x 2.0TB-SATA-FP, separate Raid-Controller-Karte

Offline PlusPlus

  • ****
  • 100
  • +0/-0
Re: Updates oder nicht
« Reply #1 on: August 11, 2009, 11:55:58 AM »
das problem hatte ich auch, habe dann auf "Einstellungen zur SW-Installation ändern" geklickt und dann
auf speichern. Dann habe ich unten Links erneut auf Software-Installation geklickt und dann konnte ich die Updates wie gewohnt installieren... gibt bestimmt alternativ noch eine möglichkeit die updates zb per ssh zu installieren, allerdings kenn ich da leider nicht den befehl für

Offline cactus

  • *
  • 4,880
  • +3/-0
    • http://www.snetram.nl
Re: Updates oder nicht
« Reply #2 on: August 11, 2009, 08:44:36 PM »
Seit ca. 14 Tagen wird mir regelmäßig mitgeteilt, daß yum updates für bind-libs.i386 und bind-utils-i386 bereithält. Im SME-Server-Manager dagegen wird mir immer mitgeteilt, daß keine Updates vorhanden sind und das System auf aktuellem Stand ist.

Täglicher Updatecheck ist aktiviert. Die Installation einzelner Installationspakete ist zugelassen und die nachstehenden Software-Bibliotheken sind aktiviert.

Was ist hier faul?
Das sollten wir ausfinden, bitte mach einem Eintrag im bugtracker, nächstes Mahl so etwas passiert. Jetzt ist es leider zu spät weil es keine Möglichkeiten mehr gib um die Sache zu untersuchen.

das problem hatte ich auch, habe dann auf "Einstellungen zur SW-Installation ändern" geklickt und dann
Für Ihnen gilt das gleiche, sie oben bitte.

gibt bestimmt alternativ noch eine möglichkeit die updates zb per ssh zu installieren, allerdings kenn ich da leider nicht den befehl für
Ja:
Code: [Select]
yum updateUnd wann Komplett:
Code: [Select]
signal-event post-upgrade
signal-event reboot
Be careful whose advice you buy, but be patient with those who supply it. Advice is a form of nostalgia, dispensing it is a way of fishing the past from the disposal, wiping it off, painting over the ugly parts and recycling it for more than its worth ~ Baz Luhrmann - Everybody's Free (To Wear Sunscreen)

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
Re: Updates oder nicht
« Reply #3 on: September 01, 2009, 11:09:52 AM »
Ich habe im Moment genau das gleiche Problem.
Ich habe auch noch keine Änderungen vorgenommen und man könnte dem Fehler auf die Spur gehen.
Wer also gute Tip's hat, ich probier das gerne aus.

yythoss

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
Re: Updates oder nicht
« Reply #4 on: September 01, 2009, 11:41:58 AM »
Folgendes habe ich bereits herausgefunden:
Wird im Server-Manager die Software-Installation aufgerufen, so werden e-smith Datenbanken mit einander verglichen:

yum_available yum_installed yum_updates

Alle DB's sind bei mir jedoch leer, was natürlich dann auch als "Das System ist auf dem neusten Stand" angezeigt wird.

Es muss also etwas damit zu tun haben, dass der CronJob die DB's nicht befüllt.

yythoss



Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
Re: Updates oder nicht
« Reply #5 on: September 01, 2009, 11:55:59 AM »
Starte ich den Inhalt des CronJob smeserver-yum per Hand

Code: [Select]
/usr/bin/sv o /service/yum
sind die DB's ordnungsgemäß befüllt und im Server-Manager werden auch alle Update aufgelistet. Der smeserver-yum sieht jedoch so aus:

Code: [Select]
yum_status=$(/sbin/e-smith/db configuration getprop yum status)
yum_status=${yum_status:-disabled}

[ $yum_status = 'enabled' ] || exit 0

/usr/bin/sv o /service/yum

Was das soll habe ich jedoch noch nicht verstanden.

In der configurations db steht jedoch folgendes:

Code: [Select]
yum=service|AutoInstallUpdates|disabled|EnableGroups|0|GPGCheck|0|PackageFunctions|disabled|RandomDelay|120|status|enabled
Man kann der Fehler jederzeit reproduzieren, in dem man die 3 DB's entleert:

yum_available yum_installed yum_updates

yythoss
« Last Edit: September 01, 2009, 12:09:07 PM by yythoss »

Offline cactus

  • *
  • 4,880
  • +3/-0
    • http://www.snetram.nl
Re: Updates oder nicht
« Reply #6 on: September 01, 2009, 02:06:30 PM »
Folgendes habe ich bereits herausgefunden:
Wird im Server-Manager die Software-Installation aufgerufen, so werden e-smith Datenbanken mit einander verglichen:

yum_available yum_installed yum_updates

Alle DB's sind bei mir jedoch leer, was natürlich dann auch als "Das System ist auf dem neusten Stand" angezeigt wird.

Es muss also etwas damit zu tun haben, dass der CronJob die DB's nicht befüllt.

yythoss
Und Probleme wie dieses gehören im Bugzilla und nicht im Forum.
Be careful whose advice you buy, but be patient with those who supply it. Advice is a form of nostalgia, dispensing it is a way of fishing the past from the disposal, wiping it off, painting over the ugly parts and recycling it for more than its worth ~ Baz Luhrmann - Everybody's Free (To Wear Sunscreen)

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
Re: Updates oder nicht
« Reply #7 on: September 01, 2009, 02:11:31 PM »
Dort steht es schon.
Leider gibt es keine Lösung bis jetzt.

yythoss

Offline cactus

  • *
  • 4,880
  • +3/-0
    • http://www.snetram.nl
Re: Updates oder nicht
« Reply #8 on: September 01, 2009, 02:38:22 PM »
Dort steht es schon.
Leider gibt es keine Lösung bis jetzt.

yythoss
Denn noch sollst du jedere Diagnose und Änderung und Aktion da beschreiben und nicht hier im Forum, damit all informationen in einem System komplett verfügbar sind. Herzlich danke.
Be careful whose advice you buy, but be patient with those who supply it. Advice is a form of nostalgia, dispensing it is a way of fishing the past from the disposal, wiping it off, painting over the ugly parts and recycling it for more than its worth ~ Baz Luhrmann - Everybody's Free (To Wear Sunscreen)

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
Re: Updates oder nicht
« Reply #9 on: September 01, 2009, 10:09:04 PM »
Ich verstehe Deine Aufregung nicht so ganz. :sad:
Ich habe ein Problem mit dem Update und schreibe das hier ins Forum, in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann. Habe mich paralle auf die Suche im Bug Tracker gemacht, ohne Erfolg und habe mich auf dem SME umgesehen. Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, was daran falsch sein soll?

yythoss

Offline cactus

  • *
  • 4,880
  • +3/-0
    • http://www.snetram.nl
Re: Updates oder nicht
« Reply #10 on: September 01, 2009, 11:00:43 PM »
Ich verstehe Deine Aufregung nicht so ganz. :sad:
Ich habe ein Problem mit dem Update und schreibe das hier ins Forum, in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann. Habe mich paralle auf die Suche im Bug Tracker gemacht, ohne Erfolg und habe mich auf dem SME umgesehen. Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, was daran falsch sein soll?

yythoss
Einfach, Probleme mit standard Funktionalitäten gehören im Bugtracker, da sind die Experts die ein Richtige Diagnosis machen können und damit entweder die Lösung für dein Problem, nur für dich wenn es ein Ausnahme ist, aber vielleicht auch für alle andere Benutzer SME Server wann es ein Problem ist das Mehere SME Server Benutzer erfahren können.

Damit steht bei jedem Bericht das Mann eintragt das Versuch Probleme nicht im Forum zu schreiben aber im Bugtracker ein zu tragen.

Ich hab schon Mehrmahls gesehen das, besonderes hier im Deutsch sprachiches Forumteil, sondern lösungen gefunden werden oder Lösungen offriert werden die nicht Optimal oder vielleicht Falsch sind.
« Last Edit: September 01, 2009, 11:02:16 PM by cactus »
Be careful whose advice you buy, but be patient with those who supply it. Advice is a form of nostalgia, dispensing it is a way of fishing the past from the disposal, wiping it off, painting over the ugly parts and recycling it for more than its worth ~ Baz Luhrmann - Everybody's Free (To Wear Sunscreen)

Offline Igi2003

  • *****
  • 226
  • +0/-0
Re: Updates oder nicht
« Reply #11 on: September 01, 2009, 11:12:41 PM »
Ich verstehe es auch nicht, immer alles ins Bugzilla... wozu dann überhaupt ein Forum. Im Bugzilla kennt sich ech keiner aus. Wenn es darum geht das Fehler nur von experten gefunden werden sollen, dann mach dies hier zu und fertig.
Falls es den Moderatoren noch nicht aufgefallen ist, es ist seit Monaten nichts mehr hier los, weil jeder nur eine Antwort auf seine Probleme erhält: "Ab ins Bugzilla, hier ist der falsche Ort".

Ich hab mittlerweile auch keine Böcke mehr hierauf. Ein Forum ist dafür da um Diskussionen zu führen, egal welcher Art, in diesem Fall zum SME Server, aber wenn es immer heißt, ab ins Bugzilla, dann hat das alles keinen Sinn mehr.

Freundliche Grüße

PS. yythoss, ich hab das auch gehabt, aber mittlerweile mit yum schon upgedatet.

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
Re: Updates oder nicht
« Reply #12 on: September 01, 2009, 11:24:06 PM »
Schön das nicht nur ich das so sehe.
Da das Problem ja nun schon lange bekannt ist und es im Bugtracker nicht weiter behandelt wurde, bin ich auf die Idee gekommen mich anzubieten, da cactus ja eine Testperson für diese Problem gesucht hat (siehe oben). Nun werde ich aber zum Bug-Tracker verwiesen, den die "Deutschen User" entweder nicht verstehen, oder ungerne nutzen. Ich finde hier im Forum sind schon eine Menge guter Hilfen geschrieben worden. Dazu ist ein Forum da. Leider werden sehr viele User immer wieder zum Bug-Tracker verwiesen, was für eine Soforthilfe nicht reicht. Wird durch das Forum eine Lösung gefunden, besteht ja immer noch die Möglichkeit dies den "Fachleuten des SME" zu zeigen und es Ihnen zu überlassen, ob diese Lösung für ein Update geeigent ist.
Ich hoffe trotzdem, dass ein User eine Idee hat, ohne Bug-Tracker.

@Igi2003
Ja klar geht yum auf der Command Line, aber es sollte ja auch mit dem SM funktionieren.
Ich habe nur den Eintrag im smeserver-yum nicht verstanden, warum die Variable zweimal befüllt wird, ob das das Problem sein kann? Denn dadurch wird ja der Status aus der ConfigDB überschrieben.

yythoss

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Updates oder nicht
« Reply #13 on: September 01, 2009, 11:44:20 PM »
Da muss ich meinen Freund Walter recht geben.
Bevor da im Bug-Tracker was passiert hat man es meist selber hin bekommen.
Und selbst im Bug-Tracker sieht man ständig links zum Forumsbeitrag der das Problem behebt.

So wird es wohl dann jetzt wieder sein.

Grüße  Marcel

P.s. ich nehme auch immer die Console zum update.

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
Re: Updates oder nicht
« Reply #14 on: September 06, 2009, 02:53:40 PM »
Es sieht so aus, als würde das Problem daher kommen, weil yum zweimal gestartet wird.
Laut crontab startet check4updates 4.02 welcher für die Email zuständig ist, in der die verfügbaren updates aufgelistet sind. Die bekommt ja soweit mir bekannt ist jeder.
Zur selben Zeit startet aber auch cron.daily. In cron.daily liegt aber auch das Script smeserver-yum, welches dann mit " another copy is running. Aborting." abbricht. Dadurch werden auch nicht yum DB's aktualisiert und somit auch nicht im Server-Manager angezeigt.
Ich habe nun mal zum Test im Template von check4updates die Zeit auf 1 Stunde später gestellt.
Nun sollte cron.daily und damit auch smeserver-yum ohne Probleme laufen.

yythoss