Koozali.org: home of the SME Server

falscher Zeichensatz in fetchmail

Offline kellned

  • ***
  • 42
  • +0/-0
falscher Zeichensatz in fetchmail
« on: September 15, 2009, 11:12:12 AM »
hallo
seit einiger Zeit habe ich etwas seltsame Zeichen auf der Einstellseite von Fetchmail
etwa so:

Quote
Die Regeln für diesen Zeitplan können unter 'E-Mails' eingestellt werden.
Aber Achtung: Bei Benutzung von ETRN oder Multi-Drop kann der Zeitplan für den E-Mail-Empfang nicht geändert werden !
In diesem Fall folgendermaßen vorgehen :

Die Ursachen sind auch ziemlich klar:
nach einem Upgrade von "SMERPFAX" mussten einige Files von einem alten Zeichensatz in einen neuen Zeichensatz übersetzt werden, dabei hat es wohl einige einige Files von Fetchmail zum zweiten mal erwischt, weil eine ähnliche Prozedur beim Fetchmail-Upgrade schonmal fällig war.

Hat jemand eine Idee, wie man das rückgängig machen kann?

Gruss Dieter
Herzlichen Gruss
Dieter

Offline kellned

  • ***
  • 42
  • +0/-0
Re: falscher Zeichensatz in fetchmail
« Reply #1 on: September 15, 2009, 02:43:50 PM »
das problem hat sich gelöst:

unter \ext\e-smith\local\de ... habe ich ein file "fetchmail" gefunden. Dies enthielt genau die Texte mit den falschen Sonderzeichen. Mit einem Editor habe ich darin aus "fA%r" "für" gemacht und das file gespeichert.
Danach ließ sich Fetchmail im Servermanager nicht mehr bearbeiten.
Anschließend habe ich mit YUM fetchmail deinstalliert danach mit YUM wieder installiert und es läuft jetzt.
Über den Angstschweiss, dass die Parameter der externen Mail-Konten jetzt weg sind, schweige ich lieber ...javascript:void(0);
aber sie waren noch da.

Gruss
Dieter
Herzlichen Gruss
Dieter

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
Re: falscher Zeichensatz in fetchmail
« Reply #2 on: September 15, 2009, 11:52:57 PM »
Nur zur Info für die Zukunft.
Der SME wurde umgestellt auf den UTF8 Zeichensatz. Dadurch ist es möglich alle Sprachen zu übersetzen, so dass alle Ihre richtigen Zeichen haben, wie z.B. bei uns die Umlaute.
Solltest Du also einmal in der Zukunft ein RPM mit YUM installieren, so solltest Du unbedingt darauf achten, dass das RPM den Zeichensatz UTF8 unterstützt. Nach jeder RPM Installation, baut der SME Server den Server-Manager neu, stößt er dabei auf ein falschen language file, bricht er mit Fehler ab!
Für das Contrib Fetchmail, gibt es auch schon eine Update, welche UTF8 unterstützt.
Im Notfall gibt es auch irgendwo hier im Borad ein Script zum downloaden, welches die language files in UTF8 file konvertiert.

yythoss

Offline kellned

  • ***
  • 42
  • +0/-0
Re: falscher Zeichensatz in fetchmail
« Reply #3 on: September 16, 2009, 07:55:35 AM »
Genau diese Konvertierung war wohl das Problem. Und zwar dadurch, dass sie für einige Fetchmail-files mehrfach gelaufen ist.
Die Anwendung des Scriptes aus dem Board hätte das Ganze nur verschlimmbessert, gebraucht hätte ich ein Script, was eine zu viel vorgenommene Konvertierung rückgängig macht.

Gruss
Dieter
Herzlichen Gruss
Dieter

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
Re: falscher Zeichensatz in fetchmail
« Reply #4 on: September 18, 2009, 07:33:23 PM »
Das Script prüft alle Language files auf UTF8, ist ein file dabei, welches nicht im UTF8 Format ist, wird diese konvertiert. Bereits konvertierte, oder schon im UTF8 Format vorhandene File, bleiben unberührt.
Es kann also nichts zuerstören.

yythoss