Koozali.org: home of the SME Server

SME Fileserver funktioniert plörtzlich nicht mehr

Offline stimzuk

  • *****
  • 154
  • +0/-0
SME Fileserver funktioniert plörtzlich nicht mehr
« on: December 15, 2009, 09:28:46 PM »
Hallo ich verwende schon jahrelang den SME Server 7.4 im Arbeitsmodus "Privater Server und Gateway". Ich habe verschiedene ibays eingerichtet und mir die auf den internen Clients (Linux-PCs und Windows-PCs) problemlos gemountet und damit gearbeitet. Plötzlich - oder ich kann mir zumindest nicht erklären wieso - habe ich keine Zugriff mehr auf meine Daten am Server. Als Gateway funktioniert der SME-Server aber problemlos ich kann von allen Linux-PCs und Windows-PCs aus dem internen LAN über den SME-Server auf das Internet zugreifen. Die Daten und ibays liegen aber nach wie vor am Server, das habe ich unter ROOT am SME Server kontrolliert. Von den PCs die an internen LAN liegen kann ich aber im Browser auch nicht den Server aufrufen mit https://sme/server-manager - auch das hatte bisher funktioniert. Irgendwie scheint die Dateiserver Funktionalität nicht zu funktionieren. ALs zusätzlicher Hinweis vielleicht noch, obwohl es im internen Netz keine Aktivität gibt und auch unmittelbar nach dem Einschalten des SME-Servers gibt es einen dauernden Zugriff auf die Festplatte des SME-Servers, so als wenn da irgend etwas regelmäßig auf die Festplatte zugreifen würde?
Kann mir da jemand mit weiterer Diagnose helfen?

Offline SchulzStefan

  • *
  • 620
  • +0/-0
Re: SME Fileserver funktioniert plörtzlich nicht mehr
« Reply #1 on: December 15, 2009, 10:45:52 PM »
@stimzuk

Welche contribs sind installiert, oder handelt es sich um eine Original Installation?

Offensichtlich kommst Du auf die console. Bitte mal in das Verzeichnis /var/log wechseln. In diesem Verzeichnis (und Unterverzeichnissen) findest Du alle systemrelevanten LOGS's. Fang mal an mit >#: less messages. Gehe dann die anderen LOG's durch. Wenn Du mit den Meldungen nichts anfangen kannst, poste die Daten mal.

Kannst Du auf webmail zugreifen? Wenn Du Dich unter dem admin account einloggst, gibt es dort Systemmeldungen?

Hast Du vielleicht zwei (oder mehrere) Festplatten eingebaut? Wenn Du Dich auf der console nicht mit root, sondern mit admin einloggst, wie ist der mirror-status?

Noch eine Frage: wann hast Du das letzte Update eingespielt, und welche Dateien waren betroffen?

stefan
And then one day you find ten years have got behind you.

Time, 1973
(Mason, Waters, Wright, Gilmour)

Offline stimzuk

  • *****
  • 154
  • +0/-0
Re: SME Fileserver funktioniert plörtzlich nicht mehr
« Reply #2 on: December 15, 2009, 11:29:48 PM »
Hallo Stefan, danke für die Hilfe. Also, in /var/log/messages habe ich jede Menge  Meldungen:

sme kernel: attempt to access beyond end of device
sme kernel: dm-0: rw=0, want 22684209848, limit= 388300800

und diese Meldungen hören dann überhaupt nicht mehr auf. Daher habe ich mir die anderen Log's nicht näher angeschaut. Habe ich da ein Problem mit der Festplatte und daher der dauernde Zugriff auf die Festplatte obwohl es im Ruhezustand im System keine Aktivitäten geben dürfte?  Wieso funktioniert dann der SME-Server als Gateway? Zugang zum Internet habe ich ja.

Ursprünglich hatte ich 2 Festplatte eingebaut mit SW Raid1. Hat auch bisher gut funktioniert, bis ich dann gestern unter mirror-Status die Meldung bekommen habe es würde da irgendein Problem mit der Spiegelung geben und jetzt versuche ich nur mit der einen Festplatte zu arbeiten den mit der anderen schaut es auch nicht besser aus.

Wie kann ich auf das webmail zugreifen um zu sehen ob es dort Systemmeldungen gibt? Das habe ich noch nie gemacht?

Offline stimzuk

  • *****
  • 154
  • +0/-0
Re: SME Fileserver funktioniert plörtzlich nicht mehr
« Reply #3 on: December 15, 2009, 11:30:51 PM »
Hallo Stefan, ach ja - ich habe die Originalversion und sonst nix installiert.

Offline stimzuk

  • *****
  • 154
  • +0/-0
Re: SME Fileserver funktioniert plörtzlich nicht mehr
« Reply #4 on: December 15, 2009, 11:48:44 PM »
Hallo Stefan, ach ja noch Deine letzte Frage wann ich das letzte Update eingespielt habe? Leider gar nicht nachdem die Kiste jetzt jahrelang gelaufen ist - vielleicht war das auch ein Fehler. Wie mache ich einen Update und geht das ohne Probleme?

Offline SchulzStefan

  • *
  • 620
  • +0/-0
Re: SME Fileserver funktioniert plörtzlich nicht mehr
« Reply #5 on: December 16, 2009, 09:43:21 AM »
Quote
bis ich dann gestern unter mirror-Status die Meldung bekommen habe es würde da irgendein Problem mit der Spiegelung geben

Was genau steht da?
And then one day you find ten years have got behind you.

Time, 1973
(Mason, Waters, Wright, Gilmour)

Offline stimzuk

  • *****
  • 154
  • +0/-0
Re: SME Fileserver funktioniert plörtzlich nicht mehr
« Reply #6 on: December 16, 2009, 08:45:41 PM »
Hallo Stefan,

was da genau stand weiß ich nicht mehr, aber sinngemäß stand dort das es ein Problem mit dem Raid gibt und eventuell einen manuellen Eingriff erfordert.

1.  Wie kann ich auf das webmail zugreifen um zu sehen ob es da in der Vergangenheit Systemmeldungen gab? Wie ist die URL dafür?

2. Vielleicht sollte ich das System einmal aktualisieren? Ich habe zZ SME7.4 und dabei will ich auch bleiben. Vielleicht gibt es da aber auch einige Updates? Und das System fängt sich wieder.

3. Wenn die Festplatte was haben sollte, mit welchen Kommandos kann ich das vielleicht noch was reparieren lassen?

4. Wie schliesse ich eine externe USB Platte an um zumindest die Daten zu retten? Nur anzuschliessen an einen USB-Port scheint nicht zu reichen. Muß ich die irgendwie mounten und wie greife ich dann auf die USB-Festplatte aks Ziellaufwerk zu?

Kannst Du mir da bitte nioch helfen?

lg Alfred

Offline SchulzStefan

  • *
  • 620
  • +0/-0
Re: SME Fileserver funktioniert plörtzlich nicht mehr
« Reply #7 on: December 17, 2009, 08:41:51 AM »
@stimzuk

Quote
Wie kann ich auf das webmail zugreifen um zu sehen ob es da in der Vergangenheit Systemmeldungen gab? Wie ist die URL dafür?

http://wiki.contribs.org/SME_Server:Documentation:User_Manual:Chapter4/de

Quote
Vielleicht sollte ich das System einmal aktualisieren? Ich habe zZ SME7.4 und dabei will ich auch bleiben. Vielleicht gibt es da aber auch einige Updates? Und das System fängt sich wieder.

Es ist grundsätzlich empfehlenswert Updates regelmässig einzuspielen. In Deinem Fall dürfte das allerdings nicht die Ursache sein und auch nicht das Problem beheben.

Quote
Wenn die Festplatte was haben sollte, mit welchen Kommandos kann ich das vielleicht noch was reparieren lassen?

Quote
Wenn Du Dich auf der console nicht mit root, sondern mit admin einloggst, wie ist der mirror-status?
Nochmal: Wie lautet die Meldung unter Punkt 5, wenn Du Dich auf der console mit admin anmeldest?
Welche Meldungen stehen in /var/log/raidmonitor?

Was ist die Ausgabe von >#: df -h?

Quote
Wie schliesse ich eine externe USB Platte an um zumindest die Daten zu retten? Nur anzuschliessen an einen USB-Port scheint nicht zu reichen. Muß ich die irgendwie mounten und wie greife ich dann auf die USB-Festplatte aks Ziellaufwerk zu?

Bitte keine doppelten Fragen in mehreren Posts stellen.

Quote
Kannst Du mir da bitte nioch helfen?

Helfen kann man mit Deinen dürftigen Informationen nur, wenn eine remote-Verbindung besteht. Oder Du arbeitest Deine LOG's besser durch, und postest die relevanten Informationen.
And then one day you find ten years have got behind you.

Time, 1973
(Mason, Waters, Wright, Gilmour)

Offline stimzuk

  • *****
  • 154
  • +0/-0
Re: SME Fileserver funktioniert plörtzlich nicht mehr
« Reply #8 on: December 17, 2009, 09:56:11 PM »
Hallo, also unter Pkt 5 auf der console steht:

md2: active raid1 hda2[0]
        195253888 blocks [2/1] [U_]
md1: active raid1 hda1[0]
        104320 blocks [2/1] [U_]
unused devices: <none>

Ihr System hatt nur eine einzige Festplatte oder hat hardwareseitige Spiegelung........ (aber diese Meldung ist mir klar, denn ich fahre momentan nur mit einer Festplatte weil ich zumindest die Nutzdaten unter /Home retten möchte.

Und in /var/log/raidmonitr steht das dieser ausgeschaltet ist weil ich nur eine Disk verwende.


Die Ausgabe von df -h ist:
Dateisystem                        Größe      Benut    Verf   Ben%    Eingehängt auf
/dev/mapper/mai-root
                                          183G       75G      99G    44%    /
/dev/md1                               99M       17M     78M    18%    /boot
none                                    252M         0      252M     0%   /dev/shm

Aber bringt mich das weiter? Wie gesagt Internetzugang habe ich mit dem SME-Server aber ich kann von meinen Clients im Netzwerk nicht mehr auf den Server zugreifen? Hängt vielleicht doch mit der Fehlermeldung in einer meiner oberen Posts zusammen  "attempt to access beyond end of device".
Mit welchen Kommandos kann ich die Festplatte überprüfen lassen? Vielleich kann ich da noch was retten?
UNter Root kann ich auf die ibays zugreifen dh die Daten scheinen noch OK zu sein. Wie kann ich die ibays auf ein externes Medium retten?

Offline SchulzStefan

  • *
  • 620
  • +0/-0
Re: SME Fileserver funktioniert plörtzlich nicht mehr
« Reply #9 on: December 18, 2009, 09:58:24 AM »
Quote
UNter Root kann ich auf die ibays zugreifen dh die Daten scheinen noch OK zu sein. Wie kann ich die ibays auf ein externes Medium retten?

Win-Client: Winscp (oder Veeam) installieren, unter root einloggen und auf die lokale Platte (od. angeschlossene USB-Platte) des Clients kopieren. Falls Du die Daten wieder auf einen Server zurück kopieren willst, auf die Gruppen und Rechte achten.

Quote
sme kernel: attempt to access beyond end of device
sme kernel: dm-0: rw=0, want 22684209848, limit= 388300800

Ask Google:

> Oct  4 04:04:13 XXXX kernel: attempt to access beyond end of device
> Oct  4 04:04:13 XXXX kernel: 02:00: rw=0, want=16, limit=4
>
> Was kann man daraus schliessen?? Was kann man dagegen unternehmen?
>
>das sieht leider stark nach einem korrupten file-system aus! so eine
>meldung kommt meines wissens nach, wenn man eine bestimmte inode auf
>der platte ansprechen will und der device driver kann diese nicht
>ansprechen, weil sie nicht existiert oder defekt ist.

--> das ist so.

>was sagt fsck dazu? vielleicht sind nur ein paar inodes falsch
>_verbogen_?

--> erst sichern!

>ich würde auf jeden fall einmal alle daten sichern und ein kernel
>update machen. es muss nicht unbedingt ein hardware defekt sein,
>vielleicht liegt es _nur_ am treiber. bei mir ist diese meldung
>verschwunden, seit ich den kernel von 2.3.x auf 2.4.x umgestellt
>habe, seitdem läuft alles ohne probleme.

--> dann fsck. Bevor Du den Befehl ausführst, lies Dir die man-page durch. >#:man fsck

--> update erst, wenn gesichert ist.
« Last Edit: December 18, 2009, 11:34:22 AM by SchulzStefan »
And then one day you find ten years have got behind you.

Time, 1973
(Mason, Waters, Wright, Gilmour)

Offline stimzuk

  • *****
  • 154
  • +0/-0
Re: SME Fileserver funktioniert plörtzlich nicht mehr
« Reply #10 on: December 18, 2009, 02:57:56 PM »
Hallo Stefan, danke ich werd's einmal probieren und melde ich wieder.
Alfred

Offline stimzuk

  • *****
  • 154
  • +0/-0
Re: SME Fileserver funktioniert plörtzlich nicht mehr
« Reply #11 on: December 18, 2009, 04:03:03 PM »
Hallo Stefan,
wie mache ich einen Kernel-update? Kann ich das online machen? zB mit root einsteigen und dann irgendwie mit yum .....

Offline SchulzStefan

  • *
  • 620
  • +0/-0
Re: SME Fileserver funktioniert plörtzlich nicht mehr
« Reply #12 on: December 20, 2009, 10:57:16 AM »
@stimzuk,

/etc/init.d/sshd start

/etc/ssh/sshd_config sollte so aussehen damit du vollrechte hast

Code: [Select]
Port 22
ListenAddress 0.0.0.0

HostKey /etc/ssh/ssh_host_key
HostKey /etc/ssh/ssh_host_dsa_key
HostKey /etc/ssh/ssh_host_rsa_key
KeyRegenerationInterval 3600
LoginGraceTime 600
Protocol 2
ServerKeyBits 768
UsePAM yes
ChallengeResponseAuthentication no
Compression yes

IgnoreRhosts yes

KbdInteractiveAuthentication no


MaxAuthTries 2
MaxStartups 10:30:60
PasswordAuthentication yes
PermitEmptyPasswords no
PermitRootLogin yes
RSAAuthentication yes

RhostsRSAAuthentication no

StrictModes yes
UsePrivilegeSeparation yes
Subsystem      sftp    /usr/libexec/openssh/sftp-server
X11DisplayOffset 10
X11Forwarding no
KeepAlive yes
PrintMotd no


SyslogFacility AUTH
LogLevel INFO

probier das mal

Es ist einfacher Dir zu helfen, wenn Du Dein Problem nicht in verschiedene Threads aufteilst. Das hat zur Folge, dass nicht logisch, Schritt für Schritt vorgegangen wird. Und damit die Gefahr steigt, dass Du Deinen offensichtlich noch bestehenden Datenbestand zerstörst.

Ursache für Dein Problem ist, dass Du den RAID 1 Verbund aufgelöst hast, und leider nicht auf die Systemmeldungen geachtet hast. Vermutlich hat sich eine Festplatte verabschiedet. Das System generiert übrigens Meldungen an den admin, wenn sich Festplatten nicht in SYNC befinden. Es ist allerdings irritierend, dass das System nicht "normal" weiter läuft. Das ist ja der Sinn eines Festplatten-Verbundes. Wenn eine defekt geht, läuft die andere noch. Wenn man die defekte dann durch eine identische Platte ersetzt, wird diese mit der noch laufenden synchronisiert, und man hat wieder einen "gesunden" Verbund. Da muss also, nachdem Du die Platte ausgebaut hast, noch etwas dazu gekommen sein, um das System in den jetzigen Zustand zu bringen.

Wenn der Zugang per winSCP nicht funktioniert, dann bitte in diesem Thread das Resultat des Versuchs posten.

zu ssh:

Igi2003 hat bereits auf die sshd_config verwiesen.

Was steht in der ssh_config? >#: less /etc/ssh/ssh_config
Was steht unter >#: ls -al /etc/ssh
Wie lautet die Ausgabe von >#: tail -f /var/log/messages --> wenn Du winSCP am WinClient startest?
And then one day you find ten years have got behind you.

Time, 1973
(Mason, Waters, Wright, Gilmour)

Offline stimzuk

  • *****
  • 154
  • +0/-0
Re: SME Fileserver funktioniert plörtzlich nicht mehr
« Reply #13 on: December 27, 2009, 08:17:43 PM »
Hallo Freunde, danke. Irgendwie habe ich es jetzt doch geschafft. Meine beiden Festplatten (Raid1) scheinen defekt gewesen zu sein.  Ich habe zumindest meine Nutzdaten wieder bekommen und habe komplett neu aufgesetzt.

Offline SchulzStefan

  • *
  • 620
  • +0/-0
Re: SME Fileserver funktioniert plörtzlich nicht mehr
« Reply #14 on: December 27, 2009, 09:32:11 PM »
Ich habe zumindest meine Nutzdaten wieder bekommen

Schön wäre es, wenn der Rest der Gemeinde erfahren kann, wie es zur Rettung der Daten gekommen ist.
And then one day you find ten years have got behind you.

Time, 1973
(Mason, Waters, Wright, Gilmour)

Offline stimzuk

  • *****
  • 154
  • +0/-0
Re: SME Fileserver funktioniert plörtzlich nicht mehr
« Reply #15 on: January 02, 2010, 11:06:18 AM »
Hallo, ich habe mir die Ibays auf eine USB-Platte kopiert und das System dann ganz einfach neu aufgesetzt. Dann habe ich die Nutzdaten von der USB-Platte wieder in die Ibays kopiert. Alles maneuell. Danke an die Gemeinde für die Unterstützung. lg

Offline stimzuk

  • *****
  • 154
  • +0/-0
Re: SME Fileserver funktioniert plörtzlich nicht mehr
« Reply #16 on: January 02, 2010, 11:08:08 AM »
Hallo, ich habe die Nutzdaten auf USB-Platte kopiert, das System neu aufgesetzt und die Nutzdaten von der USB-Platte wieder in die Ibays kopiert. Danke an die Gemeinde für die Hilfe. lg