Koozali.org: home of the SME Server

Systemsprache im Nachhinein ändern

Offline shecar

  • 3
  • +0/-0
Systemsprache im Nachhinein ändern
« on: December 07, 2009, 01:52:36 PM »
hallo zusammen,
habe einen SME-server 7.4 als Mailserver laufen. Installiert wurde er in deutsch. Somit kommen auch zB die Quota-Meldungen in Deutsch, die verstehen aber unsere Brasilianer und Russen nicht ;-)

Kann man die Systemsprache auf englisch umstellen im Nachhinein?

Oder finde ich irgendwo die Meldungen in Textform in einer Datei, dass ich ggf nur den Inhalt der Datei auf englisch ändern kann?

Suche nun schon 2 Tage in Foren etc, und finde einfach keinen Hinweis.

Vielen Dank schonmal im Voraus.
Gruss vom Bodensee.
Steve.

Offline cactus

  • *
  • 4,880
  • +3/-0
    • http://www.snetram.nl
Re: Systemsprache im Nachhinein ändern
« Reply #1 on: December 07, 2009, 08:52:17 PM »
Was sagt dieses:
Code: [Select]
db configuration show sysconfig
Be careful whose advice you buy, but be patient with those who supply it. Advice is a form of nostalgia, dispensing it is a way of fishing the past from the disposal, wiping it off, painting over the ugly parts and recycling it for more than its worth ~ Baz Luhrmann - Everybody's Free (To Wear Sunscreen)

Offline shecar

  • 3
  • +0/-0
Re: Systemsprache im Nachhinein ändern
« Reply #2 on: December 07, 2009, 10:14:02 PM »
sysconfig=configuration
    InstallEpoch=1184630481
    KeyboardType=pc
    Keytable=de-latin1-nodeadkeys
    Language=de_DE
    PreviousSystemMode=serveronly
    Registration=none
    ReleaseVersion=7.4
    SystemID=xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx
[root@meinserver ~]#

vielleicht gibts ja auch n File wo die quota-Meldung drin steht, die ich ggf in englisch umschreiben kann.

danke...
Gruss Steve

Offline cactus

  • *
  • 4,880
  • +3/-0
    • http://www.snetram.nl
Re: Systemsprache im Nachhinein ändern
« Reply #3 on: December 07, 2009, 11:26:21 PM »
Nein dus sollst nicht die Meldungen versuchen zu änderen, dan wird es immer schlimmer weil es möglicherweis bei Updates order Kofigurationsänderungen verschindet or überschrieben wird.

Um im Englisch um ze stellen kann man am besten dieses Machen:

Code: [Select]
cp /etc/sysconfig/{i18n,keyboard} /tmp
sed -e 's/de_DE/en_US/' -e 's/:de/:en/' /tmp/i18n > /etc/sysconfig/i18n
sed -e 's/de-latin1-nodeadkeys/en/' /tmp/keyboard > /etc/sysconfig/keyboard
signal-event post-upgrade
signal-event reboot

Nachdem das System wieder hochgefahren ist soll Mann die console im Änglisch sein wann mann admin stat root eintragt beim einloggen.
Be careful whose advice you buy, but be patient with those who supply it. Advice is a form of nostalgia, dispensing it is a way of fishing the past from the disposal, wiping it off, painting over the ugly parts and recycling it for more than its worth ~ Baz Luhrmann - Everybody's Free (To Wear Sunscreen)

Offline shecar

  • 3
  • +0/-0
Re: Systemsprache im Nachhinein ändern
« Reply #4 on: December 10, 2009, 12:35:25 PM »
hallo Cactus,

vielen Dank für deine Hilfe. Es hat prima funktioniert. Die Meldungen kommen nun in englisch.

gruss Steve

Offline cactus

  • *
  • 4,880
  • +3/-0
    • http://www.snetram.nl
Re: Systemsprache im Nachhinein ändern
« Reply #5 on: December 10, 2009, 02:40:52 PM »
vielen Dank für deine Hilfe. Es hat prima funktioniert. Die Meldungen kommen nun in englisch.
Kein Thema, herzlich Danke für die Bestätigung.
Be careful whose advice you buy, but be patient with those who supply it. Advice is a form of nostalgia, dispensing it is a way of fishing the past from the disposal, wiping it off, painting over the ugly parts and recycling it for more than its worth ~ Baz Luhrmann - Everybody's Free (To Wear Sunscreen)