Ich bin mit der Fritzbox nicht so Fitt, aber es müßte doch wie auch bei 'normalen' Routern gehen den DHCP Server abzuschalten, denn zwei DHCP Server im Netz stören sich gern gegenseitig.
Schau mal ob du den DHCP abschalten kannst und dann ein statisches Routing eintragen, damit sollte der SME7 dann auch Klar kommen, NAT muss natürlich aktiv bleiben, wegen der dynamischen IP.
Ein anderes Problem das mir schon öfter bei Umstellungen eines SME7 Servers aufgefallen ist, manchmal vertauscht er versehentlich die lokale und die ausgehende Schnittstelle, was nach einer erneuten Umstellung in Manager aber dann rückgängig zu machen ist.