Koozali.org: home of the SME Server
Other Languages => Deutsch => Topic started by: fpausp on June 12, 2005, 10:17:41 PM
-
Hi,
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Asterisk ?
Hab bis jetzt nur mit asterisk@home probiert, ging auch relativ gut, hätte das aber gerne am sme 6.0.1 in einem Notebook mit avm pcmcia controller (Weihnachtswunschliste).
fpausp
-
Hallo fpausp,
na ja .... das gibt es aber wirklich sinnvolleres zu Entwickeln als eine Telefonzentrale auf einem Notebook !
Ein paar Files (sicherlich ohne avm pcmcia) sind unter:http://www.dungog.net/sme/files/asterisk/.
Gruß
psc
-
Hi psc,
Mir gehts um den Stromverbrauch, deshalb soll es ein Notebook sein.
fpausp
-
Dann würde ich einen Desktoprechner nehmen, der einen Pentium (oder Celeron) M Prozessor aufweist. Kein Display nötig (sprich nochmal weniger Stromverbrauch), genug Platz für Karten und Erweiterungen und durch Standardkomponenten auch etwas billiger als ein Notebook.
Der steht aber bei Dir scheinbar eh schon rum!?
Andererseits sind Notebooks wirklich nicht für den Dauereinsatz entwickelt.
Aber ein Notebook hat die USV wiederum bereits eingebaut :-)
-
Dann würde ich einen Desktoprechner nehmen, der einen Pentium (oder Celeron) M Prozessor aufweist. Kein Display nötig (sprich nochmal weniger Stromverbrauch), genug Platz für Karten und Erweiterungen und durch Standardkomponenten auch etwas billiger als ein Notebook.
Richtig, na ja die "eingebaute" USV hält bei Dauerbetrieb am Netz nicht sonderlich lange....
-
Ein Grund ist auch die leichte verlegbarkeit des Standortes und das Volumen das Transportiert wird.
fpausp
-
Asterisk functioniert wunderbar auf SME Server 6.x und 7alpha.
Ich habe:
1 x SME Server 7alpha
3 x AVM Fritz!
1 x Quad BRI
1 x Asterisk latest source (1.0.9)
Du benotigst devtools-7 um das alles functionieren zu lassen.
(Ja genau, ich habe 4 x PCI cards dadrin und mehrere AVM Fritz!)
-
Könnte das hier jemand mal genauer Erläutern mit Asterisk auf dem SME. Komme in diesem Revier nicht ganz zurecht.
Ist schon eine heikle Sache, fordert sehr viel Nerven.
Gruß
-
Grüß Euch,
RequestedDeletion, das hört sich ja interessant an, kannst Du uns das vielleicht genauer erklären ?
Wie konfigurierst du den asterisk, vielleicht mit amp ?
Wie arbeitet dein asterisk inbound/outbound, sip, aix, telefone usw.?
Hast Du eine HowTo für uns ?
mfG
fpausp
-
Es gibt nicht ein richtigen how-to, aber dies ist wass ich gemacht habe:
Download latest script from www.junghanns.net
( http://www.junghanns.net/asterisk/downloads/bristuff-0.2.0-RC8j.tar.gz )
Dieses script wirdt die leztem sources von asterisk herunter holen, und patchen so dass auh die Quad-BRI karten von junghanns functionieren.
Du brauchst devtools um das ganze zu compilieren zu koennen.
Configuration geht handmaesig, weil ich einen spezieler function programmiert habe fuer asterisk:
Man geht zur eienem IP telefon, login (User + PIN) und dass ist dein device, es gibst keiner device telefon nummer, aber nur gebraucher nummer. HotDesk feature.
Meiner asterisk server hat:
Inound/Outbound ISDN, SIP, IAX2, Fax, US DID und US Toll-Free DID.
Alle Asterisk GUI sind zu limitierd um wirklich 'advanced' features zu machen und controlieren.
guest
(pfff, My German is rusty, but hopefully enough)
-
Hi,
Habe den asterisk@home beta 4 von http://firewall-services.com/AsteriskAtHomeSME7.html installiert und möchte meine avm-isdn-Karte verwenden/installieren kann mir bitte jemand helfen ?
fpausp