Koozali.org: home of the SME Server

Other Languages => Deutsch => Topic started by: michaXXL on November 19, 2005, 11:49:11 PM

Title: Servermanager
Post by: michaXXL on November 19, 2005, 11:49:11 PM
Hallo Leute,
ich habe den SME7.0beta8 unter VMWare4.5 zu laufen. Leider ist es mir nicht gelungen den Servermanager mit dem Browser unter Windows aufzurufen.
Unter SME 5.6 und SME6.01 ist dies kein Problem. Ich habe auch schon versucht mit dem textbasierenden Servermanager über das Fernzugriffsmanagement etwas zu erreichen, leider erfolglos. Diese Problem hatte ich auch schon unter der Beta4.
Für einen Tipp wäre ich dankbar.
Gruß Michael
Title: Servermanager
Post by: michaXXL on November 24, 2005, 09:00:04 PM
Hallo nochmal.
Ist meine Frage so abwegig, dass ich keinen Tipp bekomme? :cry:
Mein Englisch ist leider so schlecht, dass ich nur hier im deutschen Forum nachschauen und hoffen kann eine Antwort zu bekommen.
Sind die Webpanele überhaupt schon in  SME7 implementiert?
Gruß Michael
Title: Servermanager
Post by: stefan24 on November 28, 2005, 08:25:22 AM
Hallo Micha!

Das Problem hatte ich auch schon. Ich werde das in den nächsten Tagen nochmal testen und im Bug Tracker melden, damit das gefixt wird bzw. evtl. eine Lösung geschrieben. Ich melde mich dann hier wieder.
Title: Servermanager
Post by: michaXXL on November 28, 2005, 08:55:26 AM
Hallo Stefan24,
danke für deine Antwort. In diesem Zusammenhang wäre vielleicht noch erwähnenswert, dass SME7 virtuelle SCSI-Festplatten unter VMWare nicht erkennt. Hier muss man dann eine virtuelle IDE-Platte einrichten. Für SME5.6 oder SME6.01 ist das kein Problem.
Gruß Michael
Title: Servermanager
Post by: stefan24 on March 27, 2006, 11:08:19 AM
Michael!

Wenn Du es nochmal probieren willst: Der Server-Managers meines SME 7 Testservers läuft unter VMware mittlerweile problemlos.
Aktuell ist drauf SME 7 RC1.
Title: Servermanager
Post by: berdie on March 27, 2006, 10:56:54 PM
Quote from: "michaXXL"
In diesem Zusammenhang wäre vielleicht noch erwähnenswert, dass SME7 virtuelle SCSI-Festplatten unter VMWare nicht erkennt.
Auch dieses Problem ist gelöst. Seit SME 7.0 RC1 wird ein nochmals überarbeiteter Kernel verwendet.
Damit kann auch unter VMware mit SCSI-Platten gearbeitet werden, wenn der  LSI logic Treiber gewählt wird.
Ich habe selbst einige Zeit unter diesem Problem gelitten, weil ich seit langen unter VMware ESX arbeite.
Seit SME 7.0 B6 ging das nämlich nicht mehr und ich musste mir mit vielen Tricks behelfen.

Gruß
Dietmar
Title: Servermanager
Post by: RedHead on April 19, 2006, 03:16:24 PM
Quote from: "berdie"
Quote from: "michaXXL"
In diesem Zusammenhang wäre vielleicht noch erwähnenswert, dass SME7 virtuelle SCSI-Festplatten unter VMWare nicht erkennt.
Auch dieses Problem ist gelöst. Seit SME 7.0 RC1 wird ein nochmals überarbeiteter Kernel verwendet.
Damit kann auch unter VMware mit SCSI-Platten gearbeitet werden, wenn der  LSI logic Treiber gewählt wird.
Ich habe selbst einige Zeit unter diesem Problem gelitten, weil ich seit langen unter VMware ESX arbeite.
Seit SME 7.0 B6 ging das nämlich nicht mehr und ich musste mir mit vielen Tricks behelfen.

Gruß
Dietmar


@Dietmar

Which version of SME do you have running on VmWare ESX 2.1
Title: Servermanager
Post by: berdie on April 20, 2006, 10:25:13 PM
Quote from: "RedHead"
Which version of SME do you have running on VmWare ESX 2.1
VMware ESX 2.5.3 with SME7.0RC1