Koozali.org: home of the SME Server
Other Languages => Deutsch => Topic started by: shg on February 22, 2006, 03:36:41 PM
-
Hallo, habe mittlerweile die neue custom-iso mehrmals installiert, kann keinen Domänlogin machen, jedesmal die Meldung: kein Domänencontroller gefunden.
Gruß
-
Auf dem Client den SME-Server als 2. DNS-Server eintragen oder SME-Server als DHCP-Server laufen lassen.
Bei mir hats geholfen, zu mindesten bei der 1. Custom-ISO.
Gruß Michael
-
Nein, geht nicht, bzw. bringt nichts. Habe hier die Version 1 von custom-deutsch am Laufen gehabt, klappte auf Anhieb.
Habe generell für die Clients DHCP, daran kann es nicht liegen, Änderung bringt auch nichts, soeben getestet.
Gruß
-
SORRY, danke für den Hinweis.
Mit den aktuellen Updates wird auch Samba aktualisiert. Und danach zickt jetzt die Erweiterung Windows-Startskript herum und sorgt dafür, dass in der smb.conf kein Eintrag mehr für die Workgroup eingetragen wird. Ohne so einen Eintrag wird der SME Server aber wohl kaum als Domänencontroller funktionieren.
Ich werde diese Erweiterung einstweilen wohl vorübergehend herausnehmen müssen und stelle dafür bis morgen eine neue custom-iso zur Verfügung.
Diejenigen, die sich meine iso schon heruntergeladen haben, können aber ein kleines Skript laufen lassen, das den Server wieder korrigiert. Dann sollte es auch mit dem Domänencontroller klappen. Hier der Link:
http://sme.sudemo.info/custom-iso-2.0/iso/samba.sh
-
Hallo Dietmar,
die samba.sh lässt sich leider nicht downloaden. Vielleicht sind die Gruppen oder die Rechte nicht richtig gesetzt?
Gruß Michael
-
Scheinbar können shell-Skripte des Typs "sh" nicht heruntergeladen werden.
Aber mit einer zip-Datei geht es. Hier noch einmal ein Link:
http://sme.sudemo.info/custom-iso-2.0/iso/samba.zip
-
Habe das neue Iso runtergezogen und installiert, geht immernoch nicht. Es ist das neue ISO, loginscript ist nicht mit dabei ! Habe in der smb.conf nachgeschaut, kein workgroupname wird eingetragen. Also schnell händisch eingetragen, samba neu gestartet und es funzt bis zum nächsten scriptdrüberrubeln....
Gruß
-
backup2ws scheint auch nicht zu funktionieren.
Habe aber inzwischen schon viel rumgewerkelt, kann also auch mein Fehler sein.
Gruß Michael
Hier eine Fehlermeldung:
-smith-bg: [Fri Feb 24 16:52:12 2006] backup2ws: Can't exec "/sbin/e-smith/backup2ws-backup": No such file or directory at /usr/lib/perl5/site_perl/esmith/util.pm line 648.
Die gesuchte Datei gibt es nicht, oder ich habe sie nicht gefunden.