Koozali.org: home of the SME Server

Other Languages => Deutsch => Topic started by: freestyler on March 13, 2006, 01:47:52 PM

Title: Backup
Post by: freestyler on March 13, 2006, 01:47:52 PM
Hallo Leute

Gibt es ein Plugin oder eine Erweiterung für das Backup?
Ich möchte das Backup regelmässig auf eine USB-Festplatte machen die direkt an dem SME Server angeschlossen ist.
Das Backup soll für einen User "backup" als Freigabe bereit stehen.

Gibt es sowas für SME? Am besten mit Webinterface  :-)

Gruss Freestyler
Title: Backup
Post by: berdie on March 13, 2006, 04:40:04 PM
Schau Dir das contrib backup2 von Darryl May an. Das macht genau das, was Du Dir wünscht, ist aber momentan nur in englisch zu haben.
http://no.longer.valid/phpwiki/index.php/SME7Contribs

Gruß
Dietmar
Title: Backup
Post by: freestyler on March 20, 2006, 09:00:21 AM
Wie installiere ich dieses Backup2?
Muss ich nur die Files auf den SME in die richtigen Verzeichnisse kopieren?
Title: Backup
Post by: berdie on March 20, 2006, 11:59:17 AM
Quote from: "freestyler"
Wie installiere ich dieses Backup2?
Muss ich nur die Files auf den SME in die richtigen Verzeichnisse kopieren?

Gut, also nochmal etwas präziser:
1. Melde Dich mit root an der Serverkonsole an.
2. Lade nacheinander die notwendigen Pakete herunter:

wget http://wftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/centos/4.2/os/i386/CentOS/RPMS/compat-libstdc++-33-3.2.3-47.3.i386.rpm
wget http://mirror.contribs.org/smeserver/contribs//dmay/smeserver/7.x/rar-3.5.1-7dmay.i386.rpm
wget http://mirror.contribs.org/smeserver/contribs//dmay/smeserver/7.x/smeserver-backup2-0.0.1-b1dmay.noarch.rpm

3. mit rpm -Uvh *.rpm die heruntergeladenen Datein installieren

Gruß
Dietmar
Title: Re: Backup
Post by: stefan24 on March 20, 2006, 02:24:56 PM
Quote from: "freestyler"

Gibt es ein Plugin oder eine Erweiterung für das Backup?
Ich möchte das Backup regelmässig auf eine USB-Festplatte machen die direkt an dem SME Server angeschlossen ist.
Das Backup soll für einen User "backup" als Freigabe bereit stehen.
Gibt es sowas für SME? Am besten mit Webinterface  :-)


Als Alternative zum von Berdie genannten Contrib:
rsnapshot (gelesen in der aktuellen c't und gestern ausprobiert). Kein Web Interface, aber durch Hard Links eine geniale Lösung. Infos siehe http://www.rsnapshot.org/ bzw. der aktuellen c't.

Installiere das RPM Package, editiere die /etc/rsnapshot.conf und trage die notwendigen Befehle (siehe HowTo) in cron ein.
Wenn Du das Backupverzeichnis statt auf /.snapshots/ auf /home/e-smith/files/ibays/backup/ legst (davor natürlich ein Ibay backup anlegen) und dort Deine externe Platte mountest, hast Du eine praktikable Lösung.