Koozali.org: home of the SME Server
Other Languages => Deutsch => Topic started by: capri on May 19, 2006, 09:43:48 AM
-
Hat Jemand von euch schon ol-commerce unter SME Server 7BetaX zu laufen gebracht?
Hatte es Gestern mal versucht, bisher aber keinen Erfolg damit.
Der Vorteil des auf OSC/XTC basierenden ol-commerce Projektes (www.ol-commerce.de) wäre nämlich das es die AJAX Technologie verwendet, was einen großen Nachteile den PHP bisher gegenüber ASP.NET hatte egalisiert (wenigstens teilweise).
Wer AJAX noch nicht kennt, es ermöglicht, vereinfacht gesagt, das nicht bei jedem Seitenaufruf die ganze Seite übertragen wird, sondern nur Teile die sich geändert haben, dadurch verhält sich die Seite mehr wie eine Desktop Applikation und ist nicht mehr subjektiv so träge wie eine normale Website, was auch dazu führt das nicht mehr soviele Daten gesendet werden müssen, von Vorteil gewiss bei geringer Bandbreitenanbindung des Servers.
-
OL-Commerce kannte ich bisher nicht.
Ich kann nur sagen, dass Zen-Cart (auch ein OScommerce-Clone) problemlos auf SME 6 und SME 7 läuft, aber natürlich auch kein AJAX benutzt.
-
OL-Commerce ist halt noch nicht so ganz ausgereift, es enthält noch etliche kleinere Fehler, aber wenn man sich die Arbeit macht die zu fixen, ist es schon sehr interessant und es ist von Konzept her halt speziell für den deutschen Markt angepasst.
ZEN-Cart hatte ich mir mal angeschaut war aber auf den ersten Blick nicht so sehr überzeugt, setze ein selbst erweitertes OSC 2 ein, läuft auf den SME Server 7 meiner Meinung nach recht robust und schnell.
-
Wie Blöd kann ein einzelner Mensch nur sein sein (ich) , hatte nur vergessen die Schreibberechtigungen für die cache Vezeichnisse entsprechend zu setzen, nun läuft's auch unter SME 7 :)
Wers ausprobieren will, bitte bei der Installation das Feld 'Tabellen Prefix' LEER lassen, dann gibt's kaum Probleme.
Wer es in Verbindung mit CAO Faktura betreiben will, bitte mit mir kurzschliessen, habe das cao_olc.php Script 1.51 minimal abgeändert so das es auch funktioniert (korrektes Einspielen von knapp 17.000 Artikeln aus CAO machte keine Probleme).
Von der Leistungsfähigkeit her gibt es zu ol-commerce auf dem GPL Markt wohl Nichts was dieser Software das Wasser reichen kann, aber wie schon erwähnt, Vorsicht vor dem produktiven Einsatz bitte unbedingt austesten, ein paar kleinere Fehler sind schon noch vorhanden.
-
Hallo capri,
Hast du noch cao-faktura laufen ? Ich würde das gerne mal installieren, habs kurz probiert, hat leider nicht geklappt.
mfg
fpausp
-
Hallo capri,
Hast du noch cao-faktura laufen ? Ich würde das gerne mal installieren, habs kurz probiert, hat leider nicht geklappt.
fpausp
Ja läuft bei mir recht gut im produktiven Einsatz (derzeit 1.4.1.10 K) unter Windows da ich damit unter Linux noch ein paar Problemchen habe, die wohl etwas zeitaufwendig wären zu lösen.
Datenbank auf den SME7 Server ist aber kein Problem, läuft bei mir schon einige Zeit so.
Wichtig halt eine 4er MySql Datenbank, mit der 5er macht CAO noch Probleme und die 4.1 sollte man mit den Parameter --old-password starten und dann den CAO Benutzer anlegen, sonst kann man sich nicht einloggen.
Aber da es hier etwas OFF TOPIC ist vielleicht im CAO Forum (www.cao-faktura.de) oder du kannst mich unter capri@paar.de erreichen.