Koozali.org: home of the SME Server

Other Languages => Deutsch => Topic started by: berdie on May 29, 2006, 03:16:21 PM

Title: [Ankündigung] Lx-Office auf dem SME7
Post by: berdie on May 29, 2006, 03:16:21 PM
Liebe Forumteilnehmer,

Für Lx-Office auf dem SME 7 habe ich eine HowTo geschrieben.
Hier der Link zur HowTo in meinem Handbuch:
http://no.longer.valid/phpwiki/index.php/Handbuch%20Deutsch%3A%20Erweiterungen%20%28contribs%29#x36.x2e.1x20.Lx-Office  

Gruß
Dietmar
Title: [Ankündigung] Lx-Office auf dem SME7
Post by: capri on May 30, 2006, 11:23:38 AM
Dazu hätte ich eine Frage, und zwar der Zugriff ist ja nach Anleitungen auch über das Internet ohne Passwort (Seitenaufruf) möglich, bedingt das nicht die Gefahr dass das Suchmaschinenrobots die Site automatisch indizieren und so mögliche Eindringlinge auf die LX-Office Site aufmerksam werden?
Title: [Ankündigung] Lx-Office auf dem SME7
Post by: berdie on May 30, 2006, 11:38:25 AM
Wie bei vielen PHP-basierten Anwendungen besteht immer dieses Risiko.
Isofern sollte also möglichst mit gut gewählten Kennwörtern gearbeitet werden.

Gruß
Dietmar
Title: [Ankündigung] Lx-Office auf dem SME7
Post by: fpausp on June 03, 2006, 04:34:46 PM
Hi,

Möchte die lxoffice db sichern und rücksichern, leider hab ich immer wieder fehlermeldungen (mel in französich) bekommen.

Hat jemand vielleicht tipps für mich ?

mfG
fpausp
Title: [Ankündigung] Lx-Office auf dem SME7
Post by: fpausp on June 15, 2006, 10:33:57 AM
http://wiki.lx-office.org/index.php/Administrator_Dokumentation_Lx-Office_ERP


mfG
fpausp
Title: [Ankündigung] Lx-Office auf dem SME7
Post by: actron on June 23, 2006, 04:37:27 PM
Hi ,

erstmal ein lob für die Doku, berdie!

Bisher hatte ich die 6.01 laufen und nun auf die 7.0rc3 umgestellt.
Alle versuche zuerst OpenXchange und dann Lx-Office auf die 7.0rc3 zu installieren schlugen fehl.
Angefangen beim download der rpm von http://smeserver.free.fr bis zu dem punkt wo es darum ging diese zu installieren (z.B. sme-ant-1.6.5-2.noarch.rpm: MD5 digest: BAD).
Alle Fehlermeldungen aufzulisten vermag ich leider nicht mehr, neu install.

Viele Worte - wenig sinn,  
nach fast 2 Wochen herum basteln und etlichen versuchen muss ich fragen ;-)

1. Hat einer die rpm’s irgendwo liegen, oder weis wo ich diese auf einmal ziehen könnte.
2. werden zusätzliche repository’s benötigt oder reichen die schon eingetragenen. Wegen evtl. Abhängigkeiten einzelner RPM.

Danke im voraus
mfg actron
Title: [Ankündigung] Lx-Office auf dem SME7
Post by: berdie on June 24, 2006, 10:12:18 AM
Leider scheint der Server bei smeserver.free.fr Dateien, die größer als 8 MB sind, nicht so richtig bereitzustellen. Vincent Filali-Ansary, der Open-Xchange für den SME7 integriert hat, sagt das selbst auf seiner Website. Es wird aber wohl derzeit daran gearbeitet.
Insofern ist es kein Wunder, dass bei der OX-Installation Probleme auftauchen. Ich werde einmal versuchen, mit Vincent in Kontakt zu kommen, um die RPM's vielleicht woanders abzulegen.

Gruß
Dietmar
Title: [Ankündigung] Lx-Office auf dem SME7
Post by: capri on June 24, 2006, 10:31:18 AM
Die sme-ant-1.6.5-2.noarch.rpm glaube ich war die bei mir bei der Installation von ox7 auch einen Checksum Fehler meldete, im Forum dort steht ein Beitrag der erklärt, das die Datei defekt ist und man die aus den 6.01er Archiv nehmen soll, die ist auch größer (glaube 8,x statt 5,7 MB), mit der hat es dann funktioniert.
Title: [Ankündigung] Lx-Office auf dem SME7
Post by: fpausp on June 25, 2006, 03:03:24 PM
Hallo,

Ich konnte openexchange zwar auf einem sme7rc3 installieren bekomme aber immer einen systemfehler wenn ich die mail... verwenden will ???

Hat jemand noch jemand diesen fehler ?


mfG
fpausp
Title: [Ankündigung] Lx-Office auf dem SME7
Post by: berdie on July 11, 2006, 10:14:06 AM
So, inzwischen sind die Fehler bei der Bereitstellung der RPM's auf Vincent's Seite behoben. Alle Dateien funktionieren wieder und OX kann fehlerfrei installiert werden. Dazu bitte alle Pakete in ein TMP-Verzeichnis aus dem Pfad  http://smeserver.free.fr/files/open-xchange/ox7/ (genaue Pfadangabe ist wichtig) herunterladen und dabei auch nicht vergessen, eine icons-Datei aus dem Pfad http://smeserver.free.fr/files/open-xchange/ox7/icons ebenfalls herunterzuladen. Alle Pakete danach mit rpm -iUvh --nodeps --force *.rpm installieren. Anschließend noch /usr/local/open-xchange/sbin/initall_ox zur Erstkonfiguration ausführen.
Damit steht auch gleichzeitig das Envirement für die Installation von LX-Office zur Verfügung.

Viel Erfolg bei der LX-Office Installation!
Dietmar
Title: [Ankündigung] Lx-Office auf dem SME7
Post by: actron on July 11, 2006, 11:26:04 PM
heruntergeladen, instaliert, alles bestens :-)

frage: das einzige was noch verwirrt, einige zeichen werden nicht korrekt dargestellt zb.
Quote
Lizensiert f�r
oder
Quote
UMLAUFSVERM�GEN


kann dies geändert werden?
Title: [Ankündigung] Lx-Office auf dem SME7
Post by: berdie on July 12, 2006, 11:50:06 AM
Schön, dass es klappt.
Die fehlerhafte Darstellung deutet darauf hin, dass beim Anlegen der Datenbank der falsche Zeichensatz ausgewählt wurde.
Ich wüßte jetzt nicht sofort, wie der Zeichensatz nachträglich geändert werden kann. Falls aber noch keine Daten enthalten sind, kannst Du ja die Datenbank löschen und nochmals neu anlegen. Bitte dann auf den richtigen Zeichensatz = ISO-8859-1 achten.

Gruß
Dietmar
Title: [Ankündigung] Lx-Office auf dem SME7
Post by: actron on July 12, 2006, 02:52:44 PM
danke berdie

war nicht der zeichensatz, dafür die falsche sprache für den user gewählt!
nach korrektur auf Deutsch nun alles bestens!

gruss zoran
Title: crm auf dem SmeServer
Post by: ernie0124 on July 16, 2006, 03:42:02 AM
Hallo,

hat einer das Crm schon unter lxoffice laufen?
Habe es Installiert und und in Lx-officeerp verlinkt.
Wenn ich ne Seite öffnen möchte kommt folgende Fehlermeldung

Forbidden
You don't have permission to access /lx-erp/crm/getData.php on this server.

Additionally, a 403 Forbidden error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.

Kann mir jemand helfen?
ernie0124
Title: [Ankündigung] Lx-Office auf dem SME7
Post by: dragon67 on September 23, 2006, 09:38:01 AM
Hallo,

Gibt es denn noch irgendwo diese Anleitung ?

Danke

Reiner
Title: [Ankündigung] Lx-Office auf dem SME7
Post by: berdie on September 27, 2006, 07:19:43 AM
Seit heute steht wieder das alte PHPWiki zur Verfügung.
Damit kann auch wieder auf die Anleitung zugegriffen werden.

Gruß
Dietmar
Title: [Ankündigung] Lx-Office auf dem SME7
Post by: fpausp on January 08, 2007, 07:58:28 PM
Guten Abend,

Hat jemand von Euch LX-OFFICE in Verwendung ?

Gibt jetzt eine "neue" Version:


http://downloads.sourceforge.net/lx-office/lx-office-erp-2.4.0-3.tgz?modtime=1166908682&big_mirror=0



mfG
fpausp