Koozali.org: home of the SME Server

Other Languages => Deutsch => Topic started by: fonatik on August 01, 2006, 03:10:21 PM

Title: SME 7.0 Antivirus Panel und Spam
Post by: fonatik on August 01, 2006, 03:10:21 PM
Hallo zusammen,

ich habe versucht sme 6.01 auf unserem Server zu installlieren und musste festellen, das meine Netzwerkkarte nicht nich erkannt wurde.
Somit habe ich mich entschieden, sme7.0 zu nehmen, was eigentlichauch kein problem ist. Aufgabe SME ist ein Mail Proxy vor einem Exchange.

Nun zu meinem Problem.

Ich habe zwar die Möglichkeit eigehende Mails zu scannen (auf Virenund SPAM) doch nirgendswo habe ich di eMöglichkeit wie bei 6.01 einblick in die Spam Statistik oder auch die Editierung vorzunehmen.
Diese Funktioin von Swert Knuddsen war sehr konfortabl und ich vermisse diese in 7.0.

Lieben Gruss
Title: SME 7.0 Antivirus Panel und Spam
Post by: stefan24 on September 19, 2006, 08:13:26 PM
Ich habe heute die Spam-Erweiterung von Sonoracomm.com installiert und den lernenden Spamfolder mit Spammails gefüllt, die ich bisher von Thunderbird gewonnen habe.

siehe  http://www.sonoracomm.com/index.php?option=com_content&task=view&id=49&Itemid=32

Dort gibt es auch eine Statistikfunktion. Ein Beispiel Log sieht so aus:
http://www.sonoracomm.com/index.php?option=com_content&task=view&id=74&Itemid=32


Allerdings funktioniert generell das Aussortieren (und evtl. auch das Taggen) von Mails bei Weiterleitungen an andere Mailserver u.U. nicht.
Möglich, dass das aber nur für den SME 6 galt!?
Title: SME 7.0 Antivirus Panel und Spam
Post by: mondmann on November 23, 2006, 03:49:23 PM
Hi,

ich bin neu in Linux und mit dem SME. ich habe das rmp installiert und kann jetzt wunderschön die Einstellungen für die Spams machen. Aber wo ist den der Lernfolder für die Spams? muss ich die irgendwo reinkopieren oder ist das quasi der "junkmail" folder eines jeden Users?

Beste Grüsse
Mondmann
Title: SME 7.0 Antivirus Panel und Spam
Post by: stefan24 on November 23, 2006, 09:22:48 PM
Erstelle einen IMAP-Ordner LearnAsSpam bei jedem bzw. den gewünschten Usern. Der Ordner wird vom Script gesucht und dessen Inhalt jede Nacht ausgewertet.

Thunderbird benutzt bei mir LearnAsSpam als Junkmail Folder, so lernt der SME quasi vollautomatisch.

Keine Ahnung, welche Technik bzw,. Engine Thunderbird zum Spam filtern benutzt, aber die ist genial gut.
Title: SME 7.0 Antivirus Panel und Spam
Post by: mondmann on November 28, 2006, 11:37:41 AM
Danke, supie
Title: SME 7.0 Antivirus Panel und Spam
Post by: mondmann on December 09, 2006, 12:14:49 PM
wird die spam füer jeden user einzeln ausgewertet? sprich muss dieser ordner für jeden user angelegt werden oder reicht es die mails bei einem postfach alle unter LearnAsSpam zu verschieben. werden diese dann auch bei den anderen usern als spam deklariert?

gruss mondmann
Title: SME 7.0 Antivirus Panel und Spam
Post by: stefan24 on December 10, 2006, 02:01:44 PM
Ja, eine Spam von einem User gilt natürlich bei allen anderen auch als Spam.

Ich habe den Ordner bei jedem einzelnen User, aber Du kannst natürlich auch alle Spams in einen einzelnen Ordner reinkippen.
Andererseits musst Du dann einen zweiten Account in Deinem E-Mail Client einrichten, um auf den "alle" Ordner zugreifen zu können.
Title: SME 7.0 Antivirus Panel und Spam
Post by: mondmann on December 10, 2006, 06:58:19 PM
supie, danke
Title: SME 7.0 Antivirus Panel und Spam
Post by: peertopeer on March 02, 2007, 10:25:40 AM
Hallo, ich habe alles entsprechend der Anleitung eingerichtet und habe jetzt noch eine Verständnisfrage. Muss ich den LearnAsSpam Ordner von Hand leeren oder sollte dies eigentlich das Script machen wenn es über die Verzeichnisse lief ?

Gruss Peer
Title: SME 7.0 Antivirus Panel und Spam
Post by: michaXXL on March 02, 2007, 11:07:34 AM
Soweit ich das verstanden habe, macht dies der Cronjop der des nachts läuft.
Gruß Michael
Title: SME 7.0 Antivirus Panel und Spam
Post by: Free4All on March 02, 2007, 03:08:18 PM
Ja das Skript macht das leer.
Die entsprechende Zeile sollte

Code: [Select]

my $delete = `rm -f $filetolearn`;


sein.
Ich fand das jetzt etwas unschön und würde gerne haben, dass die gelernten SPAM Mails in einen eigenen Ordner LearnedAsSpam gehen. Dank stefan24 bzw. sein HAM-Skript bin ich soweit, dass mir nur noch der Pfad zu dem Ordner fehlt. Bis jetzt sieht die entsprechende Zeile (statt der Löschzeile siehe oben) bei mir wie in stefan24 Skript noch so aus:

Code: [Select]

my $move = `su - $key -c "mv $filetolearn $MailDir/cur"`;


Hat da noch jemand ne Ahnung wie der Pfad zu dem Ordner heißen würde wenn der Ordner LearnedAsSpam heisst?
Title: SME 7.0 Antivirus Panel und Spam
Post by: stefan24 on March 02, 2007, 03:32:34 PM
Quote from: "Free4All"
Hat da noch jemand ne Ahnung wie der Pfad zu dem Ordner heißen würde wenn der Ordner LearnedAsSpam heisst?


Sorry, dass ich im anderen Thread noch nicht geantwortet habe.
Geh mal per ssh oder an der Konsole ins Verzeichnis
/home/e-smith/files/users/username/Maildir. Dort findest Du alle Ordner.

Bei mir sieht das z.B so aus (Ausschnitt):



Das könnte jetzt aber auch direkt im Hauptordner stehen, dann gibt es eben das ".junkmail" dort nicht. Die Verzeichnisse werden bei einem einfachen ls übrigens nicht aufgelistet, weil sie einen führenden Punkt haben. Ein "ls -la" zeigt sie an oder aber natürlich der mc (Midnight Commander).

d.h. Du musst in meinem Beispiel den Ordner parallel zu den anderen Spamordnern anlegen und dann "$Maildir/.junkmail.LearnedAsSpam" verwenden.
Title: SME 7.0 Antivirus Panel und Spam
Post by: Free4All on March 03, 2007, 03:14:35 PM
Quote from: "stefan24"
Quote from: "Free4All"
Hat da noch jemand ne Ahnung wie der Pfad zu dem Ordner heißen würde wenn der Ordner LearnedAsSpam heisst?


Sorry, dass ich im anderen Thread noch nicht geantwortet habe.
Geh mal per ssh oder an der Konsole ins Verzeichnis
/home/e-smith/files/users/username/Maildir. Dort findest Du alle Ordner.

Bei mir sieht das z.B so aus (Ausschnitt):

    drwxr-xr-x   5 sb   sb     4096 Feb 28 15:16 .junkmail
    drwxr-x---   5 sb   sb     4096 Feb 28 15:13 .junkmail.LearnAsHam
    drwxr-x---   5 sb   sb     4096 Feb 28 15:16 .junkmail.LearnAsSpam
    drwxr-x---   5 sb   sb     4096 Mar  2 14:00 .junkmail.ThunderJunk


Das könnte jetzt aber auch direkt im Hauptordner stehen, dann gibt es eben das ".junkmail" dort nicht. Die Verzeichnisse werden bei einem einfachen ls übrigens nicht aufgelistet, weil sie einen führenden Punkt haben. Ein "ls -la" zeigt sie an oder aber natürlich der mc (Midnight Commander).

d.h. Du musst in meinem Beispiel den Ordner parallel zu den anderen Spamordnern anlegen und dann "$Maildir/.junkmail.LearnedAsSpam" verwenden.


Aso. Ja super dann weiß ich ja schonmal wo die ganzen Mails hinkommen. Eine Nachfrage nochmal zum Pfad.
Müßte der nicht "$Maildir/.junkmail.LearnedAsSpam/cur" statt "$Maildir/.junkmail.LearnedAsSpam" ? Die eigentlichen Mails werden dann doch immer das entsprechende cur-Unterverzeichnis reingelegt oder?

Aber auf jeden Fall DANKESCHÖN für deine Hilfe!
Title: SME 7.0 Antivirus Panel und Spam
Post by: stefan24 on March 03, 2007, 03:27:55 PM
Stimmt. Du kannst auch mal versuchen, sie in new reinzulegen. Evtl. werden Sie dann in Deinem Client als Neu gekennzeichnet, was ja auch Sinn machen könnte.

In meinem Ham-Script steht schon $Maildir/cur, das stimmt also schon.
Title: SME 7.0 Antivirus Panel und Spam
Post by: Free4All on March 03, 2007, 03:41:51 PM
Quote from: "stefan24"
Stimmt. Du kannst auch mal versuchen, sie in new reinzulegen. Evtl. werden Sie dann in Deinem Client als Neu gekennzeichnet, was ja auch Sinn machen könnte.

In meinem Ham-Script steht schon $Maildir/cur, das stimmt also schon.


Die Idee, die Mails in den new-Ordner reinzulegen ist echt nicht schlecht. Das werd ich mal austesten!

Also nochmals danke!
Title: SME 7.0 Antivirus Panel und Spam
Post by: michaXXL on March 04, 2007, 11:18:39 AM
Bei mir wurden die Mails im new-Ordner nicht verarbeitet, der cur-Ordner ist schon der richtige.
Gruß Michael
Title: SME 7.0 Antivirus Panel und Spam
Post by: Free4All on March 04, 2007, 03:50:45 PM
Quote from: "michaXXL"
Bei mir wurden die Mails im new-Ordner nicht verarbeitet, der cur-Ordner ist schon der richtige.
Gruß Michael


Bei mir werden die im new-Ordner scheinbar auch nicht verarbeitet. Ich werd den heute nacht mal mit dem cur-Ordner durchlaufen lassen und dann werd ich ja sehen obs damit klappt.
Morgen werd ich dann kurz schreiben wie es gelaufen ist.

Also bis morgen!
Title: SME 7.0 Antivirus Panel und Spam
Post by: Free4All on March 05, 2007, 12:15:10 PM
Wollte nur kurz Rückmeldung geben, dass das scheinbar jetzt mit dem cur-Ordner klappt. :D
Jetzt muß der Spamfilter nur noch genung lernen und dann seh ich ja, ob er auch wirklich nach Spams filtert.
Title: SME 7.0 Antivirus Panel und Spam
Post by: stefan24 on March 05, 2007, 08:18:28 PM
Klasse. Danke für die Rückmeldung!

(und die falsch abgesetzten Posts habe ich wunschgemäß gelöscht :-) )
Title: SME 7.0 Antivirus Panel und Spam
Post by: peertopeer on March 07, 2007, 12:00:26 PM
Quote from: stefan24
Du kannst natürlich auch alle Spams in einen einzelnen Ordner reinkippen"


Hallo Stefan,

ich habe schon fleissig gesucht aber nix gefunden - wie kann ich alle erkanntenSpammails in den Junk-Ordner von einem Benutzer schieben ?

Gruss Peer
Title: SME 7.0 Antivirus Panel und Spam
Post by: Free4All on March 08, 2007, 10:57:55 AM
Ich hoffe, dass ich dich jetzt richtig verstanden habe, dass du willst das die SPAM Mails, die der Nutzer in den Ordner LearnAsSpam getan hat in den den Junkmail Ordner kommen sollen.

Du hast ja in dem SPAM Skript die Zeile:
Code: [Select]
my $delete = `rm -f $filetolearn`;
Die würd die SPAMs ja löschen. Da du das ja nicht willst löscht du die Zeile oder kommentierst die aus.
Dann hab ich die Zeile aus dem LeanAsHam Skript genommen und die Zeile
Code: [Select]
my $move = `su - $key -c "mv $filetolearn $MailDir/cur"`;
in der Hinsicht geändert, dass ich statt
Code: [Select]
$MailDir/cur
folgendes geschrieben habe:
Code: [Select]
$MailDir/.LearnedAsSpam/cur
Dementsprechend müßtest du schreiben:
Code: [Select]
$MailDir/.junkmail/cur

Die Ordner werden alle mit einem Punkt [.] vorran geschrieben.
Title: SME 7.0 Antivirus Panel und Spam
Post by: peertopeer on March 08, 2007, 12:08:22 PM
@Free4All Vielen Dank für deine Antwort - leider hast du mich falsch vestanden -> ich suche nach einer Lösung die die Junkmails von allen Usern einem User zuordnet !! Sprich ein User soll alle als Junk eingestuften Mails die eingehen bekommen - diese kontrollieren und dann entsprechend teachen.


Gruss Peer
Title: SME 7.0 Antivirus Panel und Spam
Post by: Free4All on March 08, 2007, 12:23:49 PM
Quote from: "peertopeer"
@Free4All Vielen Dank für deine Antwort - leider hast du mich falsch vestanden

Verdammt. Nein. :lol:  :lol:  :wink:  :wink: Für einen Augenblick kam ich mir wie Homer vor. :wink: hehe

Quote

-> ich suche nach einer Lösung die die Junkmails von allen Usern einem User zuordnet !! Sprich ein User soll alle als Junk eingestuften Mails die eingehen bekommen - diese kontrollieren und dann entsprechend teachen.


Gruss Peer

Aso. Wahrscheinlich kann man das auch erreichen, wenn man das Skript irgendwie abändert. Und wahrscheinlich ist das auch nicht schwer. Aber mit Perl kenn ich mich eigentlich überhaupt nicht aus. Daher werd ich dir da wohl doch nicht weiterhelfen können.
Das was ich oben geschrieben habe habe ich erst auch nur vermutet (Teile kamen mir aus anderen Programmiersprachen bekannt vor) und im Forums wurds mir dann bestätigt. Aber wie gesagt: Programmieren in Perl kann ich noch nicht.
Title: SME 7.0 Antivirus Panel und Spam
Post by: stefan24 on March 14, 2007, 10:25:30 AM
Quote from: "peertopeer"
ich suche nach einer Lösung die die Junkmails von allen Usern einem User zuordnet !!


Gerade gefunden: http://forums.contribs.org/index.php?topic=34196.0