Koozali.org: home of the SME Server
Other Languages => Deutsch => Topic started by: Dragster2000 on February 10, 2007, 07:43:14 PM
-
Hallo zusammen,
ich habe hier ein Raid 10 mit insgesamt 500GB und möchte dieses für verschiedene Samba User nutzen.
Das Raid ist als /raid gemountet. Es hat ein Unterverzeichnis /inez.
Ich möchte gerne, daß User 'andreas' alles auf /raid sieht und auch schreiben kann, und User 'inez' alles unterhalb /inez sehen und schreiben kann.
Wie mache ich das am Besten?
Gruß Andreas
-
Kann mir denn keiner weiter helfen? :?:
-
Immer langsam. Es ist Wochenende.
Das ist ein SME Server. Dort gibt es ganz bestimmte Strukturen, die man einhalten sollte.
Warum mountest Du das Raid überhaupt unter /raid und nicht unter /home/e-smith/files/ibays/ibayname/files/ ?
Dann kann nämlich jeder mit der entsprechenden Berechtigung auf das ibay ibayname darauf zugreifen. Andererseits klappen dann Unterordnerzugriffregeln auch wieder nicht.
Alternativ mountest Du das Raid eben unter /home/e-smith/files/ibays/ oder sogar gleich unter /home/e-smith/files/. Dann kannst Du sogar alle Userverzeichnisse mit aufs Raid nehmen und mit den SME Server Berichtigungsmöglichkeiten den Zugriff auf die Raidverzeichnisse steuern.
Ansonsten würde ich von wilden Spielereien z.B. per mit der smb.conf abraten.
-
Hi Stefan,
Immer langsam. Es ist Wochenende.
Hast ja recht. :wink:
Ich war nur von meinen Erfolgen mit dem SME Server so beflügelt, daß ich wohl ein wenig ungeduldig war. :oops:
Das ist ein SME Server. Dort gibt es ganz bestimmte Strukturen, die man einhalten sollte.
Das hatte ich mir schon hier im Forum angelesen. Deswegen habe ich diese Frage gestellt. :)
Warum mountest Du das Raid überhaupt unter /raid und nicht unter /home/e-smith/files/ibays/ibayname/files/ ?
Dann kann nämlich jeder mit der entsprechenden Berechtigung auf das ibay ibayname darauf zugreifen. Andererseits klappen dann Unterordnerzugriffregeln auch wieder nicht.
Alternativ mountest Du das Raid eben unter /home/e-smith/files/ibays/ oder sogar gleich unter /home/e-smith/files/. Dann kannst Du sogar alle Userverzeichnisse mit aufs Raid nehmen und mit den SME Server Berichtigungsmöglichkeiten den Zugriff auf die Raidverzeichnisse steuern.
Ich hatte das so gemountet, weil mir das so in den Sinn gekommen war.:)
Nach dieser Anleitung 'Zusätzliche Festplatte' (http://mirror.contribs.org/smeserver/contribs/mblotwijk/HowToGuides/AddExtraHardDisk.htm) habe ich nun das Raid nicht nur nach /raid gemountet, sondern auch komplett /home/e-smith/files/ verschoben und symbolische Links eingefügt. Klappt hervorragend! :D
Ansonsten würde ich von wilden Spielereien z.B. per mit der smb.conf abraten.
Das hatte ich auch nicht vor. Von anderen Distris kenne ich das schon. :wink:
Ich danke dir ganz herzlich, da du mich erst auf die Idee gebracht hast, alles unter /home/e-smith/files/ zu verschieben. Jetzt habe ich, wie du schon geschrieben hast, alle Userdaten auf meinem Raid.
Big THX!!! 8)
Gruß Andreas