Koozali.org: home of the SME Server

Other Languages => Deutsch => Topic started by: Simonvetterli on February 15, 2007, 04:13:36 PM

Title: Restore auf einem 7.x Server von Backup von 5.6-Server
Post by: Simonvetterli on February 15, 2007, 04:13:36 PM
Hallo Zusammen

Ich will am kommenden Wochenende einen "neuen" Server 7.x installieren. Die Benutzerdaten welche ich benötige sind von einem Backup von der Version 5.6.

Funktioniert dies? Hoffe schwer?

Gruss Simon
Title: Restore auf einem 7.x Server von Backup von 5.6-Server
Post by: FraunhoferIFF on February 15, 2007, 04:18:17 PM
was meinsten mit benutzerdaten, Mails und Co? oder die Einwahltdaten deinen ISP?


Das wird sicherlich schwer...

Marcel
Title: Restore auf einem 7.x Server von Backup von 5.6-Server
Post by: Simonvetterli on February 15, 2007, 04:25:41 PM
Hallo

Die Files, Benutzer und deren Mail's.

Die Einwahldaten habe ich grundsätzlich (ADSL mit PPPoE)

Gruss
Title: Restore auf einem 7.x Server von Backup von 5.6-Server
Post by: FraunhoferIFF on February 15, 2007, 05:30:14 PM
Files wird kein Problem sein, jedoch bei den Mails :( ,,, da muß mal einer was zu sagen der es schon mal gemacht hat, ich selber würde die Mails exportieren und im 7er importieren ...

Mach ne Sicherung der Outlook pst /oder deines jeweiligen Mailprogramms.

Benutzernamen und Pw sind schnell angelegt ..


Marcel
Title: Restore auf einem 7.x Server von Backup von 5.6-Server
Post by: Simonvetterli on February 15, 2007, 05:43:42 PM
Okay,

d.h. dass die Benutzer nicht gleich "abgelegt" sind...
im 5.6 und im 7.0?

Liebe Grüsse
Simon
Title: Restore auf einem 7.x Server von Backup von 5.6-Server
Post by: berdie on February 15, 2007, 06:31:12 PM
Hallo,

die direkte Migration von 5.6 auf 7.x wird NICHT unterstützt.

Für Mails kann natürlich so wie vorgeschlagen vorgegangen werden, dass die Mails in einem lokalen Mailprogramm jeweils je Postfach kopiert werden und dann nach dem Aufsetzen des 7.x-Servers und Anlegen der Benutzer wieder auf den Server zurück kopiert werden.

Für die Daten der Benutzer sollte entsprechend ähnlich vorgegangen werden. Falls die vorhandene Sicherung ein tar.gz-File ist, kann sie unter Windows mit dem Programm WINRAR entpackt und danach gezielt in die gewünschten Verzeichnisse zurück kopiert werden.

Sämtliche Konfigurationsdateien, insbesondere im Verzeichnis /etc dürfen auf keinen Fall überschrieben werden.

Gruß
Dietmar
Title: Restore auf einem 7.x Server von Backup von 5.6-Server
Post by: Simonvetterli on February 15, 2007, 06:55:26 PM
Hallo

Vielen Dank für die Antwort...

Gut alles dies zu wissen!!

Gruss Simon
Title: Restore auf einem 7.x Server von Backup von 5.6-Server
Post by: Simonvetterli on February 16, 2007, 05:36:56 AM
Auf welche Version wird dann die "direkte" Migration unterstützt?

Also zB von 5.6 auf 6.X

Gruss
Simon
Title: Restore auf einem 7.x Server von Backup von 5.6-Server
Post by: berdie on February 16, 2007, 08:49:15 AM
Hallo Simon,

ein mehrfaches Upgrade wird ebenfalls nicht empfohlen.
Hier ein Statement von Gordon Rowell:
Code: [Select]
Unmodified 5.6 boxes should upgrade fine to 7.1, but contribs and other tweaks may cause you pain. We did quite a bit of work in 7.0 development to make 5.6->7.0 upgrades work. However, we didn't do any testing of 5.6->7.1 as 5.X has been declared obsolete for some time.

That said, I would recommend a backup/restore rather than the double upgrade via 6.0 (which is also obsolete). It's a good time to clean out the cobwebs and remove any potentially incompatible contribs and other tweaks.


Es hat auch eine ganze Reihe von Anwendern gegeben, die bei Upgrade-Aktionen große Probleme bekommen hatten. Daher kann ich einfach nur empfehlen, so vorzugehen,  wie bereits im früheren Posting beschrieben.
Gruß
Dietmar