Koozali.org: home of the SME Server

Other Languages => Deutsch => Topic started by: Free4All on February 19, 2007, 09:53:00 AM

Title: Problem mit Webmail [gelöst]
Post by: Free4All on February 19, 2007, 09:53:00 AM
Hallo Leute,

bin ganz neu hier. Daher erstmal: HALLO  :D

Wie wahrscheinlich auch einige andere bin ich über die ct zum SME Server gekommen. Da ich noch einen kleinen "Testrechner" habe hab ich den SME Server mal zum ausprobieren darauf installiert. Und ich bin doch recht begeistert davon. Ruck zuck war alles eingerichtet.

Nur an einer Sache häng ich. Wenn ich über Webmail eine Mail an eine externe mail andresse wie bspw. adresse@web.de verschicken will kommt diese nicht an. Intern läuft das alles. Was auch läuft ist das Verschicken von mails über Thunderbird. Das Empfängen stellt generell kein Problem dar.

Folgende Einstellungen hat mein Server:

Modus: serveronly
IP Adresse 192.168.1.5
Gateway 192.168.1.1
DNS 192.168.1.1
DHCP disabled
POP3: Deaktiviert
IMAP: IMAP nur lokal erlauben
Webmail : Aktiviert (nur sicherer HTTPS Zugang - empfohlen)
SMTP Anmeldung beim Internet-Provider : Aktiviert
E-Mail an unbekannten Benutzer: Zum Sender zurückschicken

Braucht ihr sonst noch irgendwelche Infos?
Ich nehme stark an, dass es ein dummer Anfängerfehler ist. Die Forensuche hat mir leider nicht weitergeholfen. Die Probleme der anderen waren so, dass diese ihre mails nicht empfangen konnten.

Wäre super klasse, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Dann noch ne Frage aus Interesse: Gibt es ne Möglichkeit, dass der SME Server E-Mails automatisch verschlüsselt und entschlüsselt ohne das die Anwender sich darum kümmern müssen?
Title: Problem mit Webmail [gelöst]
Post by: FraunhoferIFF on February 19, 2007, 11:06:40 AM
Die Weiterleitung --> Port forwarding haste ?
Dein Router muß ja auch bis zum SME durch. Also leite Dir alle nötigen Ports weiter...


die Ports sind 993  und 465 für SSL ,,,, das findest du aber hier im Board und in der Beschreibung...
Das Webmail läuft bei 443 ? glaub ich :?


Ich habe vor kurzem erst nen Beitrag gelesen der die Einstellungen von Thunderbird/Outlook und so was , betraf.



Marcel
Title: Problem mit Webmail [gelöst]
Post by: Free4All on February 19, 2007, 11:16:08 AM
Quote from: "FraunhoferIFF"
Die Weiterleitung --> Port forwarding haste ?
Dein Router muß ja auch bis zum SME durch. Also leite Dir alle nötigen Ports weiter...


die Ports sind 993  und 465 für SSL ,,,, das findest du aber hier im Board und in der Beschreibung...
Das Webmail läuft bei 443 ? glaub ich :?


Ich habe vor kurzem erst nen Beitrag gelesen der die Einstellungen von Thunderbird/Outlook und so was , betraf.



Marcel


Ich versuch aus dem lokalen Netzwerk auf die Webmail Geschichte zuzugreifen. Der Zugriff klappt. Die mail schreib ich auch, aber er verschickt die mail dann nicht wirklich.

Folgendes hab ich in den Log-Files für E-Mail gesehen:

Bericht erzeugt: Mo 19 Feb 2007 11:28:28 CET

messages in queue: 10
messages in queue but not yet preprocessed: 0

Ende des Berichts

Seh ich das jetzt richtig, dass die mails in der Warteschleife sind, aber nicht zugestellt?
Aber wie gesagt: Mit Thunderbird kann ich die mails ohne Probleme verschicken.
Könnte ein bestimmter Auszug der Log-Files helfen das Problem zu lösen?

[Edit]
Folgendes habe ich noch gefunden. Könnte das helfen? Die mail Adresen hab ich unkenntlich gemacht. Ich frag mich auch wofür 770 oder 772 oder #3116661 steht.

Bericht erzeugt: Mo 19 Feb 2007 11:19:58 CET

19 Feb 2007 10:10:26 GMT  #3116661  770  
   remote   xxx2@xxx.xx
18 Feb 2007 15:26:50 GMT  #3116615  772  
   remote   xxx@xxx.xx
   remote   xxx2@xxx.xx
17 Feb 2007 14:35:15 GMT  #3116505  748  
   remote   xxx@xxx.xx
18 Feb 2007 11:25:31 GMT  #3116532  749  
   remote   xxx@xxx.xx
17 Feb 2007 14:06:27 GMT  #3114880  755  
   remote   xxx@xxx.xx
18 Feb 2007 15:14:55 GMT  #3116218  758  
   remote   xxx@xxx.xx
18 Feb 2007 12:14:08 GMT  #3116564  749  
   remote   xxx@xxx.xx
18 Feb 2007 12:00:51 GMT  #3116542  736  
   remote   xxx@xxx.xx
18 Feb 2007 15:03:34 GMT  #3116589  755  
   remote   xxx@xxx.xx
19 Feb 2007 10:09:13 GMT  #3116660  762  
   remote   xxx@xxx.xx

Ende des Berichts
Title: Problem mit Webmail [gelöst]
Post by: FraunhoferIFF on February 19, 2007, 11:50:50 AM
Haste ein postfach eingerichtet , das deine Mails ausliefert... ?


Haste eventuell auch Firewall von innen nach außen?

Na versuch erstmal die Maileinstellung unter --> Konfiguration --> Email --> Einstellung für die Auslieferung ...


Marcel
Title: Problem mit Webmail [gelöst]
Post by: Free4All on February 20, 2007, 10:13:28 AM
Quote from: "FraunhoferIFF"
Haste ein postfach eingerichtet , das deine Mails ausliefert... ?


Unter Konfiguration --> Email --> Einstellung für die Auslieferung habe ich folgendes angegeben:

Weiterleitungsadresse für Admin Mitteilungen: Nichts eingetragen
E-Mail an unbekannten Benutzer: Zum Sender zurückschicken
Adresse des internen Mailservers: Nichts eingetragen
Adresse des SMTP Servers Ihres Internet Providers: smtp.xxx.xx
SMTP Anmeldung beim Internet-Provider: Aktiviert
Mail-Server Benutzer-ID: Benutzername meines Postfachs beim Anbieter
Mail-Server Kennwort: Zugehöriges Kennwort

Quote

Haste eventuell auch Firewall von innen nach außen?

Marcel


Ein weiterer Rechner im Netzwerk übernimmt die Funktion des Routers inkl. Firewall.
Zum Verständnis: Wenn der SME Server eine Mail einmal hat, die an eine externe Mail-Adresse gehen soll verschickt er diese doch unverschlüsselt über Port 25 weiter oder? Während die Verbindung zum SME Server selber verschlüsselt über Port 465 (Webmail Port 443) abläuft oder?

Was mich so wundert ist, dass das Ganze scheinbar mit Thunderbird funzt. Da hab ich zum Testen den bisherigen SMTP Eintrag gelöscht und einen neuen mit den Daten des SMTP Servers angegeben. Und das klappt. Wahrscheinlich bin ich einfach betriebsblind geworden.  :cry:

[Edit]
In welchem Verzeichnis befindet sich eigentlich die Config-Datei für Horde?
Title: Problem mit Webmail [gelöst]
Post by: Free4All on February 20, 2007, 01:59:38 PM
Ich habe das Problem gefunden.
Wenn man es weiss war es wirklich ganz einfach.  :oops:  :roll:  :D  Unter den Webmail Einstellungen gibt es den Punkt "Persönliche Einstellungen". Da hab ich eine neue Identität erstellt und meine E-Mail Adresse eingetragen. Dann gings. Er hat wohl davor als adresse xxx@smeserverdomain.local als Absendeadresse genommen. Bei Thunderbird war das ja schon richtig eingestellt.
In der log-Datei habe ich was von badmailfrom gelesen. Dadurch bin ich dadrauf gekommen.

Wie krieg ich denn jetzt die anderen E-Mails aus der Warteschleife raus?
Und hat noch jemand ne Antwort auf die Frage, ob man e-mails automatisch verschlüsseln kann (per gnupg bspw.)?

Ich möchte mich dann noch bei euch bedanken, dass ihr euch mein Problem durchgelesen und geantwortet habt. Danke schön!!
Title: Problem mit Webmail [gelöst]
Post by: FraunhoferIFF on February 20, 2007, 02:35:20 PM
Nix zu Danken ;) ...


Also bei Verschlüsseln bin ich überfragt, hab ich noch nie gemacht...

Marcel