Koozali.org: home of the SME Server
Other Languages => Deutsch => Topic started by: spocht on February 20, 2007, 06:25:42 PM
-
Gudn Tach,
eigentlich rennt der Server mittlerweile (wobei "rennen" bei einem Pentium MMX 200 eigentlich eine ziemlich höfliche Untertreibung ist) ganz gut, nur ein kleines Problem hätte ich noch: Wie kriege ich die Maschine dazu, die geänderte IP-Adresse beim Hochfahren bei DYNDNS.org ändern zu lassen? Gibts da irgendeinen Befehl, den man händisch anstoßen kann? Oder in eine Datei packen, die beim Booten ausgeführt wird?
Danke für das Problem wo isch gemacht hab,
Spocht
-
Dazu installiert Du Dir den dd-client und danach legst Du im Server-Manager eine Virtuelle Domain an, die später an dyndns geschickt wird.
Diese Domain dann im Server-Manger dem dd-client bekannt geben und die Account Daten von dyndns.org eingeben, fertig.
Hier im Forum schon beschrieben.
http://forums.contribs.org/index.php?topic=35172.0
yythoss
-
Hallo zusammen,
ich habe auch mit dem dd-client probleme.
meine IP-Adresse wird bei DynDns einfach nicht erneuert.
folgende meldung erscheint im log:
Feb 21 19:52:26 slowdown ddclient[5208]: WARNING: cannot connect to checkip.dyndns.org:8245 socket: IO::Socket::INET: Bad hostname 'checkip.dyndns.org'
ich habe einen SME 7.1 als gateway direkt mit einem DSL-Modem installiert.
Für Ratschläge wäre ich dankbar.
Gruß, Ralf
-
Also deine Hostname wird nicht von Dyndns erkannt, Vorgehensweise ist folgende:
1.Domäne anlegen zb. sme.dyndns.org
2 Domäne veröffentlichen klicken und fertig
dort trägst du nur deinen Anmeldenamen und dein PW ein , das war es .
-
Danke für eure tips, es lag aber wohl mehr an den domänen namen die ich vergeben hatte.
tja man lernt halt immer da zu!
Trotzdem vielen Dank und bis bald :o)