Koozali.org: home of the SME Server
Other Languages => Deutsch => Topic started by: spongebob23 on March 06, 2007, 07:52:10 AM
-
Hallo Leute.
Bin neu hier im forum bei euch und möchte mich bevor ich drauflos frage kurz vorstellen.
Mein name, Bernd wohnort, Vorarlberg Österreich alter noch 23,
arbeite mit sme server, leider erst 4 wochen....
mfg
Also, nun die grosse fragerei,
habe schon die suchfunktion benützt doch das was ich gefunden habe konnte mir leider nicht sehr viel helfen.
Ich habe einen sme server installiert bei der in unserem Computerclub (22pc´s) eingesetzt wird.
Alles läuft eigentlich bestens bis auf das das ich ein problem mit den ausgehenden mails habe, ich weiss es gibt viele Themen hier zu dem problem aber ich habe da ne ganz andere frage:
Würde das nützen wenn ich den Mailserver vom sme runterlösche, bzw. kann man das überhaupt?? Ich meine wenn kein mailserver vorhanden ist ginge das dann dasder server einfach die smtp einstellungen von jedem einzelnen in unserem Verein zulässt??
Das wäre mal meine erste frage gewesen und die 2te wäre ob man das irgendwie machen kann das man einen 2ten ipkreis hat!
Das stelle ich mir so vor, weil neben unserem CLubraum auch ein Webdesign büro ist und die am gleichen server hängen, aber ein extra Netzwerk bekommen sollten.
Der grund dafür besteht darin das wir vom Computerclub deren Pc´s also die vom büro in der Netzwerkumgebung nicht sehen sollten da diese sachen in ihren Freigaben haben die keinen anderen ausser die dort arbeitenden was angehen.
Ich hoffe ich habe mich nicht allzu komplieziert ausgedrückt und hoffe das ich hier die nötige hilfe finde um meinen Server zu perfektioniern.
Danke im voraus........
mfg Bernd
:D
-
Hallo Bernd,
zu 1
du must einfach nur den SMTP Proxy ausschalten.
> Sicherheit > Proxy-Einstellungen > SMTP Proxy-Status auf AUS
zu 2
das geht > such mal im Forum :D
mfg Ulf
-
wow das ging ja schnell......
ähm das heisst wenn ich den proxy komplett ausschalte dann nimmt er immer die smtp einstellungen des jeweiligen clients?
aber dann hab ich ja gar keine proxy funktion mehr, die hätte ich schon gerne
mfg bernd
-
Du kannst natürlich auch den smart host deines Providers benutzen.
> E-Mail > Adresse des SMTP Servers Ihres Internet Providers usw...
mfg Ulf
-
ja das war mir schon klar aber das will ich ja nicht da ich da wieder meinen nehmen müsste und wir haben alle unterschiedliche!
-
Es ist doch völlig wurscht, über welchen SMTP-Server die E-Mails verschickt werden!?
-
ja stimmt eh funktioniert jetzt eh ............. danke
kann mir noch einer sagen nach was ich da am besten suchen soll wegen den obenen beschriebenen 2ten ip kreis, weiss da nicht die genaue bezeichnung wie das heissen soll!!
danke
-
... ob man das irgendwie machen kann das man einen 2ten ipkreis hat!
Das stelle ich mir so vor, weil neben unserem CLubraum auch ein Webdesign büro ist und die am gleichen server hängen, aber ein extra Netzwerk bekommen sollten.
Der grund dafür besteht darin das wir vom Computerclub deren Pc´s also die vom büro in der Netzwerkumgebung nicht sehen sollten da diese sachen in ihren Freigaben haben die keinen anderen ausser die dort arbeitenden was angehen.
Wenn Ihr einen Computerclub habt, gibt es sicher einige ausrangierte Rechner. Ich würde auf so einem Rechner einfach einen zweiten SME einrichten und die beiden parallel laufen lassen.
Wenn beide Parteien auf dem einen SME Server zugreifen sollen, müssen sie in der gleichen Arbeitsgruppe bzw. Domäne liegen. Auch wenn jetzt unterschiedliche IP-Netze benutzt werden, kann aus dem einen Netz ins andere Netz zugegriffen werden, d.h. das ist keine sinnvolle Trennung.
Alternativ legt Ihr ein iBay webdesign an, in dem nur die Benutzer der Gruppe designer Zugriff hat. Die Benutzer legen dann alle ihre Dateien aus den jeweiligen Freigaben nur noch dort ab.
Das gleiche mit dem Club. Ibay, Gruppe, Benutzer und alles nur noch dort ablegen. Das ist sicher, solange Ihr bei den Rechten keine Fehler macht oder Passwörter von Benutzern aus der jeweils anderen Gruppe bekannt werden.
-
thx ;-)