Koozali.org: home of the SME Server

Other Languages => Deutsch => Topic started by: schinderhannes on March 14, 2007, 04:56:05 PM

Title: Pdf erzeugen und verschicken
Post by: schinderhannes on March 14, 2007, 04:56:05 PM
Hallo, kann man von einem Windows-Programm raus über den SME-Server eine pdf erzeugen und anschließend gleich automatisch verschicken? Die Mailanschrift wird in der Windows-Datei eingetragen, etwa so: ##empfaenger@empfdomain.de##

Es geht darum, dass man in diesen Prozess nicht händisch eingreifen soll und der spezielle Header beim endgültigen pdf nicht sichtbar ist. Ähnlich wie Fax, nur eben Mail mit pdf-Anhang.

Gruß Hans
Title: Pdf erzeugen und verschicken
Post by: Free4All on March 15, 2007, 09:19:45 AM
Woraus soll den die pdf gemacht werden?
Hast du da eine Word-Datei oder wie sieht das aus?

Vielleicht fällt mir mit der Info mehr was ein.
Title: Pdf erzeugen und verschicken
Post by: schinderhannes on March 15, 2007, 10:14:27 PM
Die Druckdaten kommen von einem Warenwirtschaftssystem. Es gibt nur den Weg zum Papier- oder pdf-Drucker, keine Textausgabe, Closed Source. Wenn man einen Mailempfänger in die Formularvorlage einträgt, erkennt Windows-Tobit diesen Eintrag und schickt die Mail raus.

Der SME-Server wär der erste Schritt weg von Windows und diese Anforderung ist der Knackpunkt.
Title: Pdf erzeugen und verschicken
Post by: yythoss on March 17, 2007, 02:19:47 PM
Habe mich im Thread vertan.
Title: Pdf erzeugen und verschicken
Post by: stefan24 on March 17, 2007, 04:55:28 PM
Das Problem, das auch Tobit früher hatte, dass der Eintrag @@ ... @@ richtig erkannt werden muss. Und das 100% korrekt aus einem PDF raus zu ziehen, halte ich für recht schwierig.

Der Drucker darf doch ein beliebiger Windows Drucker sein, oder?
Dann ließe sich  das evtl. über Redmon realisieren.
Title: Pdf erzeugen und verschicken
Post by: schinderhannes on March 19, 2007, 05:07:30 PM
Danke für den Redmon-Tipp. Das werde ich mal ausprobieren, aber trotzdem weiterhin nach einer Linux-Lösung suchen. In cups kann man ja eigene Filter einsetzen, vielleicht lässt sich damit was machen.