Koozali.org: home of the SME Server

Other Languages => Deutsch => Topic started by: elefant on March 16, 2007, 05:11:56 PM

Title: SpamAssassin Installations- Hilfe
Post by: elefant on March 16, 2007, 05:11:56 PM
Hallo,
ich bin Neuling auf dem Gebiet von Linux und dem SME-server.

Habe den SME-server 7.1.2 mit Fetchtmail soweit zum laufen und würde gern als nächsten schritt den SpamAssassin mit den Erweiterungen installieren. Habe hier im Forum keine Anleitung gefunden die Schritt für Schritt die Installation beschreibt so das ich sie nachvollziehen konnte.

SpamAssassin installieren, aber Wie?
Kann nicht mal auf das cdrom Laufwerk zugreifen so das ich von dort die Programme Installieren kann. Ein bischen unterstützung könnte ich daher gut gebrauchen.
Title: SpamAssassin Installations- Hilfe
Post by: michaXXL on March 16, 2007, 06:14:18 PM
Schau mal im Servermanager unter Email-Einstellungen. Dort findest du den Unterpunkt Spam-Filter. Das ist der Spamassassin. Das heißt, du musst nichts mehr installieren.
Gruß Michael

edit: Hier noch ein weiterführender Link
http://www.smesmith.de/download/sme7/contribs/spam/howto_configure_sme7_spamfilter.pdf
Title: SpamAssassin Installations- Hilfe
Post by: CooLCaT1975 on March 17, 2007, 03:34:05 AM
damit sa auch die mails prüft die mittels fetchmail geholt werden ist noch folgendes notwendig:

Code: [Select]
mkdir -p /etc/e-smith/templates-custom/var/service/qpsmtpd/config/peers/local
ln -s /etc/e-smith/templates/var/service/qpsmtpd/config/plugins/70spamassassin /etc/e-smith/templates-custom/var/service/qpsmtpd/config/peers/local/70spamassassin
expand-template /var/service/qpsmtpd/config/peers/local
signal-event email-update


mfg
Title: SpamAssassin Installations- Hilfe
Post by: stefan24 on March 17, 2007, 02:09:26 PM
Danke CoolCat, das hätte ich in meiner SpamAssassin Tippsammlung vergessen, obwohl ich es selbst schon eingesetzt habe.

Ich war so frei und habe Deinen Kommentar kopiert:

http://www.smesmith.de/projekte/spamfilter.html

Weitere Projekte sind bereits beschrieben (Capisuite, OpenVPN), andere sollen noch folgen: z.B. Backup
Title: SpamAssassin Installations- Hilfe
Post by: elefant on March 20, 2007, 11:42:52 AM
Hallo,
habe es soweit hinbekommen, Danke. Jetzt würde ich gern noch LearnAsHam installieren.
Code: [Select]
cd /usr/bin
wget http://sme-smith.de/download/Sm7/contribs/spam/LearnAsHam.pl
chmod +x LearnAsHam.pl
cd /etc/cron.d
wget http://sme-smith.de/download/Sm7/contribs/spam/LearnAsHam.cron


Ist das soweit richtig?
Title: SpamAssassin Installations- Hilfe
Post by: stefan24 on March 20, 2007, 11:58:38 AM
Wenn Du jetzt noch Sm7 durch sme7 ersetzt, ist es ok.

Dann noch den LearnAsSpam IMAP folder bei allen gewünschten Usern einrichten.

Und dann könntest Du noch den SA-Update Script installieren, der bei Bedarf neue Regeln installiert.
Title: SpamAssassin Installations- Hilfe
Post by: elefant on March 20, 2007, 02:17:07 PM
Hallo Stefan,

Und dann doch noch LearnAsHam IMAP folder? Wo ich ggf. die aus LernAsSpam zurückschieb die ich doch als Mail haben möchte.


Wie?
Und kanste mir das mit dem "Bedarf" mal genauer erklären.
Title: SpamAssassin Installations- Hilfe
Post by: stefan24 on March 20, 2007, 02:49:19 PM
Klar, auch den LearnAsHam, wenn Du willst.

Das SpamAssassin-Update installierst du, wie in der How-To beschrieben, die im gleichen Ordner wie die LearnAs*-Perl-Scripte stehen:

http://www.smesmith.de/download/sme7/contribs/spam/install_howto.txt

Der "Bedarf" richtet sich u.a. an der Spammenge. Ich bekomme ca. 400-600 Spammails pro Tag (!), am Wochenende auch mehr. Da sind regelmäßige Updates der Erkennungsroutinen ganz praktisch.
Title: SpamAssassin Installations- Hilfe
Post by: elefant on March 20, 2007, 03:53:10 PM
Sa-Update

Code: [Select]
cd /etc/cron.daily
chmod +x sa-update
Cron sa restart

Ist das so richtig?
Title: SpamAssassin Installations- Hilfe
Post by: stefan24 on March 21, 2007, 07:33:33 AM
sa-update musst Du natürlich auch erst (z.B. bei smesmith.de) herunterladen und dann cron mit

Code: [Select]
/etc/rc.d/init.d/crond restart

neu starten.
Title: SpamAssassin Installations- Hilfe
Post by: elefant on March 21, 2007, 02:24:16 PM
Sa-update (z.B. bei smesmith.de) kann ich nicht finden. Sehe warscheinlich den Wald vor lauter Baumen nicht.
Würdest du mir bitte den Link mitteilen.
Title: SpamAssassin Installations- Hilfe
Post by: stefan24 on March 21, 2007, 06:51:30 PM
http://www.smesmith.de/download/sme7/contribs/spam/sa-update

Dort liegt es schon lange, aber mein Listing-Script hat es nicht verarbeitet.
Title: SpamAssassin Installations- Hilfe
Post by: elefant on March 26, 2007, 09:55:29 AM
Danke,
dann war ich ja doch nicht so Blind.

Installation SA-update habe ich dann so durchgeführt
Code: [Select]
cd /etc/cron.daily
wget http://www.smesmith.de/download/sme7/contribs/spam/sa-update
chmod +x sa-update
/etc/rc.d/init.d/crond restart
Title: SpamAssassin Installations- Hilfe
Post by: holger.reiss on April 01, 2007, 09:28:38 AM
Hi,

erstmal danke und Lob für die Scripte hier. Funktioniert einwandfrei.

Das einzige Problem ist eine Fehlermeldung per Mail
Code: [Select]
Can't open /var/log/qpsmtpd/*.s: No such file or directory at /usr/bin/spamfilter-stats-7.pl line 216.

Ich bekomme dies als Mail.
Hab schon mal gesucht. Liegt wohl daran, dass ich kei Log in dem Verzeichnis qsmtp mit der Endung .s habe.
Kann ich das SCript da irgendwo abändern oder soll ich das einfach ignorieren?

Gruß
Holger
Title: SpamAssassin Installations- Hilfe
Post by: mdo on April 01, 2007, 11:17:15 AM
Hi,

zum jetzigen Zeitpunkt einfach ignorieren! Wenn die Mail logs groesser werden und die Log-rotation einsetzt, dann werden auch log-files vom Typ *.s automatisch entstehen und die Fehlermeldung/Mail gibts ab dann nicht mehr.

Gruss,
Michael