Koozali.org: home of the SME Server
Other Languages => Deutsch => Topic started by: the_king_ on April 06, 2007, 11:54:33 AM
-
Hallo
Ich beschäftige mich ein wenig mit dem SME Server (7.1.3).
Bis jetzt läuft alles so wie ich es möchte, bis auf ausgehende E-Mails.
Ich verwende eine lokale E-Mail Domäne und das interne versenden klappt wunderbar. Ebenfalls das externe Abholen von E-Mail´s.
Allerdings wenn ich an einen öffentliche Adresse E-Mails verschicke erhällt der Empfänger meine interne lokale E-Mail Adresse als Absender.
Für mich ich ist Qmail absolut neu, mit Postfix ist mir die Lösung bekannt.
Hat jemand ein Idee wie ich erreichen kann, das nicht lokale Adressen den externen Absender erhalten ?
Gibt es eine alternative Lösung ?
Frohe Ostern !
Gruß The_King_
-
Hallo
Eine Lösung habe ich gefunden, wenn ich in Horde eine weitere Identität angebe mit meiner öffentlichen E-Mail, erhällt der Empfänger den korrekten Absender.
Aber eine automatische Umschreibung abhängig von internen und externen E-Mails währe mir lieber.
Gruß
The_King_
-
Ich verwenden bei allen von mir installierten SME Servern den offiziellen Domain Namen und bis auf ein kleines Problem (siehe "externe E-Mails" bei http://www.smesmith.de/doku/tipps.html), das ich in den nächsten Tagen auch beschrieben werde, klappt alles problemlos.
Ich weiss, dass man das bei Exchange Servern so machen soll und dort gibt es auch die Möglichkeit, Alternativadressen als Hauptadresse anzugeben.
Andererseits: Trage Deine offizielle Domain als weitere lokale Domain ein und gib die offizielle Adresse in Deinem E-Mail Client an. Das sollte klappen.
-
Ich habe die Postfächer auch bei einem ISP, musste aber keine Alternativadressen auf dem SME angegeben.
Es werden immer die bei Outlook oder Thunderbird eingetragenen Email-Adressen mitgeschickt. Allerdings läuft auch der DSL-Zugang über den selben ISP. Von daher ist das sicher nicht auf andere Szenarien übertragbar.
Gruß Michael