Koozali.org: home of the SME Server
Other Languages => Deutsch => Topic started by: FraunhoferIFF on July 05, 2007, 06:57:45 PM
-
moin jungs,,,
war ein paar Tage off, habe meinen SME in eine VM Portiert....
Grund , die Vmware läßt sich Easy Backupen und so kann man mehr spielen :)
also Vorgehen:
1. Auf dem SME (Produktiv Server) als root einloggen.
tar cvpf - / --one-file-system >> backup.tar
2. Vmware Server installieren und dort eine neue Vm mit einem SME iso bespielen.
Tip: root Passwort zur sicherheit gleich gleich dem alten setzen.
der Vmware Sme kiste , ne IP geben. Dann per Winscp Verbinden und das
riesen backup.tar nach / kopieren.
ok.
ist das Ding endlich in der Vmware angekommen, dann :
tar -xpf backup.tar
nach einer weile ist das abgeschlossen und :
signal-event post-upgrade; signal-event reboot
Bingo.... Das war es nun sollte alles da sein...
Viel psass
Marcel
-
Bingo.... Das war es nun sollte alles da sein...
Das ist keine gute Idee und zur Nachahmung nicht zu empfehlen.
Ein Backup und Restore sollte immer die im SME eingebauten Funktionen verwenden, also entweder mit den Bordmitteln des SME selbst oder einem Contrib, das auf diesen Funktionen aufsetzt. Ein Umzug auf eine neue Maschine ist in den anderen Foren schon oft diskutiert worden.
Mit deiner Methode hast du gute Chancen mindestens mit einer inkonsistenten MySQL-Datenbank zu enden. Und was alles passieren kann, wenn du die Qmail-Queue, Programm-Locks und sonstiges aus /var einfach auf die neue Maschine rüberbügelst, ist nicht vorhersehbar.
Also: kann funktionieren, muss es aber nicht.
-
Funktioniert aber ...
mag sein das es hier und da Aussetzer gibt... hab aber keine festgestellt..
Fest steht das Tar ist eine 1a Masterkopie meines Primär Servers... durch die sme Installation auf dem VMware, passen auch die Partitionen.
ich wollt eben den SME lieber in der VM updaten als die Produktiv kiste zu gefährden..
-
Funktioniert aber ...
mag sein das es hier und da Aussetzer gibt... hab aber keine festgestellt..
q.e.d. ?
Fest steht das Tar ist eine 1a Masterkopie meines Primär Servers... durch die sme Installation auf dem VMware, passen auch die Partitionen.
Irtum, kein 1a mit tar ohne --recursive-unlink. Und mit RW gemounteten Filessystemen schon gar nicht. Zudem ist es ineffizient alles rüberzukopieren, egal ob's dort schon vorhanden ist oder überhaupt benötigt wird oder sogar Konflikte erzeugt. Wozu gibt's beim SME wohl die Funktion esmith::Backup->restore_list() und den Event pre-backup?
ich wollt eben den SME lieber in der VM updaten als die Produktiv kiste zu gefährden..
Und bevor irgendwann jemand seinen Produktionsserver gefährdet, wiederhole ich mich: Diese hier beschriebene Methode ist konzeptionell falsch und nicht geeignet für einen Serverumzug. So einfach funktioniert das leider nicht.
-
dann wirst du sicherlich kurz erklären können wie man es besser macht?
Und das nicht mit dem verweis auf 100 links im Forum.
Beschreibe wie es besser geht ich lass mich gern überzeugen.
Bis dahin
Marcel
-
Marcel,
http://wiki.contribs.org/Affa
...ist von Michael Weinberger :wink:
Gruss
Reinhold
-
achso , deswegen ....
ok das wußt ich ja nicht :)
Affa , bin ich gerade am testen... bekomm es aber zur zeit nicht hin ,,, wieso auch immer...
da gibt es immer ne Fehlermeldung wegen dem prebackup und dann bricht er ab....
Außerdem läuft mein SME schon ewig und deswegen hat er jede menge .rpm´s drin, die jetzt alle nachzuinstallen .... huiiii ....
Marcel
-
Marcel,
http://wiki.contribs.org/Affa
...ist von Michael Weinberger :wink:
Gruss
Reinhold
na klasse...
da schreibt endlich jemand "for nothing" eine gescheite Software, die nicht nur das elendige Backupproblem vom SME löst, sondern mal eben mehrere Server mitsichert, nebenbei aus dem Sicherungsserver einen vollwertigen Ersatzserver macht (bei Bedarf), dokumentiert das Ganze auch noch fein säuberlich, erklärt auch noch, warum nach FrauenhoferIFFs Vorgehensweise es in die "Hose gehen könnte" (Betonung KÖNNTE!) und dann kommt da ein 'Augenzwinkern' und ein 'Grinsen'...
Ich glaubs nicht...Naja...Undankbarkeit ist wohl wirklich auch hier des Welten Lohn...
Naja, sind ja FrauenhoferIFFs Daten...
*kopfschuettel*
Michael Arnold
-
*kopfschuettel*
Hast du überhaupt Ahnung ? 2 Posts im Board :)
Haste Affa schon benutzt?
Wenn ja schreib wie es geht und gut...
Es geht doch darum ne Lösung zu finden, wenn Affa ne gute Alternative ist, bitte , ich lass mich gern überzeugen.
Ich habe es eben nochmal Installiert .
Marcel