Koozali.org: home of the SME Server

Other Languages => Deutsch => Topic started by: waldgeist on September 13, 2007, 02:08:06 AM

Title: xfs Dateisystem
Post by: waldgeist on September 13, 2007, 02:08:06 AM
hallo zusammen,
zuerst mal ein grosses lob an die entwickler von sme-server. bei mir läuft version 7.2 (kernel 2.6.9-55.0.6.EL)
gerne hätte ich mein seperates daten-raid5 (4x 160 gb ide)mit xfs formatiert aber xfs ist im kernel nicht aktiviert, auch nicht als modul.
woher bekomme ich die kernel-source und die entwicklungsumgebung dafür?
ich würde dafür sogar ein "sme-entwicklungs-server" aufsetzen, da compiler usw. eigentlich nichts auf einem "produktions-server" zu suchen haben. würde auch gerne neue kernels usw. kompilieren.

dies ist eigentlich mein erster direkter kontakt mit redhat-linux.
sonst benutze ich auf meinen arbeitsstationen kubuntu und auf servern sowie zum experimentieren slackware und dessen derivate (slax, slamd64, Bluewhite64 und  slackintosh).
slackware war auch mein einstieg in linux (ist viele jahre her), dann habe ich mich ein wenig mit suse beschäftigt und bin dann relativ schnell wieder zurück nach slackware.

danke und viele grüsse aus der schweiz
waldgeist
Title: Re: xfs Dateisystem
Post by: cactus on September 13, 2007, 11:29:11 AM
hallo zusammen,
zuerst mal ein grosses lob an die entwickler von sme-server. bei mir läuft version 7.2 (kernel 2.6.9-55.0.6.EL)
gerne hätte ich mein seperates daten-raid5 (4x 160 gb ide)mit xfs formatiert aber xfs ist im kernel nicht aktiviert, auch nicht als modul.
woher bekomme ich die kernel-source und die entwicklungsumgebung dafür?
ich würde dafür sogar ein "sme-entwicklungs-server" aufsetzen, da compiler usw. eigentlich nichts auf einem "produktions-server" zu suchen haben. würde auch gerne neue kernels usw. kompilieren.

dies ist eigentlich mein erster direkter kontakt mit redhat-linux.
sonst benutze ich auf meinen arbeitsstationen kubuntu und auf servern sowie zum experimentieren slackware und dessen derivate (slax, slamd64, Bluewhite64 und  slackintosh).
slackware war auch mein einstieg in linux (ist viele jahre her), dann habe ich mich ein wenig mit suse beschäftigt und bin dann relativ schnell wieder zurück nach slackware.

danke und viele grüsse aus der schweiz
waldgeist

                                                           
Such mahl im Wiki nach Developer Guide und die Mezzanine Sektion, und versuch dann Development mit dieser Library fort zu setzen: http://fisheye1.cenqua.com/browse/smeserver/kernel-module-xfs
Title: Re: xfs Dateisystem
Post by: Reinhold on September 14, 2007, 07:07:08 PM
Hi waldgeist,

SME benutzt den Standard Centos Kernel unmodifiziert:
-CentOS 4/RHEL4 Documentation - http://mirror.centos.org/centos/4/docs/

Wie cactus schon sagte sollest du dir für eigene Spielereien das ansehen:
-Mezzanine Howto - http://beta.kainx.org/articles/6&highlight=mezz-howto

Speziell zum Setup für SME:
http://lists.contribs.org/mailman/public/devinfo/msg08010.html

Last not least enthält CENTOS-PLUS aber einen xfs-kernel.
- Centos-Plus-Info - http://mirror.centos.org/centos/4/centosplus/Readme.txt

Eigentlich spricht nix dagegen das dieser im Austausch schon das gewünschte erledigt:
http://www.centos.org/modules/newbb/viewtopic.php?forum=31&topic_id=1352&viewmode=flat


your mileage may vary

Regards
Reinhold
Title: Re: xfs Dateisystem
Post by: Reinhold on September 14, 2007, 07:36:27 PM

Waldgeist,

Lies dir mal das hier  (http://forums.contribs.org/index.php?topic=34702.0) durch

Bei einem frisch aufgesetzten SME sollten 30 min und folgendes reichen:
Code: [Select]
yum --enablerepo=base --enablerepo=updates --enablerepo=centosplus install kernel*
signal-event post-upgrade
signal-event reboot

Regards
Reinhold
Title: Re: xfs Dateisystem
Post by: waldgeist on September 15, 2007, 10:55:20 PM
hallo zusammen
danke für die schnelle antwort. hat mir sehr geholfen und war easy umzusetzen.
problem gelöst, aber ich weiss nicht wo ich das "solved" hin tun muss.
im moment bin ich mit einem freund dran, fetchmail zu installieren und konfigurieren.
das nächste was ansteht ist ein neuer kernel den ich mir bauen will, eventuell auch für amd64.
wenn ich weitere hilfe brauche melde ich mich wieder.
big thx und grüsse aus der schweiz
mfg waldgeist
Title: Re: xfs Dateisystem
Post by: capri on September 17, 2007, 10:33:50 AM
XFS hatte ich längere Zeit als Kernel Modul aus den Centos Repositorys problemlos am laufen unter SME 7.1

Zu deinen Vorhaben einen 64 Bit Kernel für SME 7 zu bauen, da wäre ich sehr Vorsichtig!

Man kann das etwas nachvollziehen wenn man Centos 4 und Centos 5 64 Bit vergleicht, es wird mehr Probleme geben als nur den Kernel 64 bittig zu machen.

Vielleicht komtm ja nach Erscheinen des SME 8 auch mal eine 64 Bit Version davon, was aber mit Sicherheit noch einige Zeit dauern wird.