Koozali.org: home of the SME Server
Other Languages => Deutsch => Topic started by: advias on October 19, 2007, 12:58:34 PM
-
Hallo Marcel, Stefan & Co.,
habe einen Server mit 7.13 und installiertem/funktionierendem OX 0.8.2.
Nun möchte ich die Updates auf 7.2 und 0.8.6.5 einspielen.
Welches ist nun die "richtige" Reihenfolge ?
Erst OX von 0.8.2 auf 0.8.6.5 updaten, dann 7.13 auf 7.2 ?
Oder umgekehrt ??
Im Thread http://forums.contribs.org/index.php?topic=37906.0 geht man ja wohl aus dass schon die neueste OX installiert ist.
Wie bekomme ich nun also die Updates hin ohne meine OX-Daten zu zerschiessen ?
Danke,
Alexander
-
Leider kannst du die daten nicht direkt übernehmen. Du mußt also die Client Dateien Sichern/Exportieren ... Das geht im Outlook recht einfach.
Dann kannst du einfach das alte OX deinstallieren und Updaten .
Leider funktioniert das yum update sonst nicht.
Das neue Ox installieren und intitial machen, wenn das durch is und keine Fehler zu sehen sind , kannst du Clientseitig die Sicherung zurückspielen.Das geht wunderbar , was natürlich fehlt sind die Freigaben von Kalendern und die Benutzerangaben, das mußt nochmal machen, also wer gibt wem was frei und die Einstellung im Ox-Mail , welcher Ordner ist für was...
geändert hat sich am OX ne menge , jedoch fehlt das Syncml , das läuft mit der alten version , mit der neuen leider noch nicht.
Mach aber auf jeden fall ein Backup, deines SME ,, man weiß nie wozu man es mal braucht :)
Also ich hab das schon am Produktiv Server gemacht und da gab es keine gebrechen.
Marcel
P.s. Geht natürlich nur wenn du auch Outlook und den Oxtender nutzt ....
-
Danke für die schnelle Antwort.
Da ich kein Outlook bzw den Connector installiert habe, dachte ich mir ich könnte die OX-Daten backupen und nach den updates wieder einspielen und die DB aktualisieren/modifizieren wie
http://typo3.open-xchange.com/forum/showthread.php?p=1163#post1163 beschrieben.
also:
- backup SME
- Backup_OX
- deinstallieren OX 0.8.2
- yum update 7.13 auf 7.2
- installieren OX 0.8.6.5
- Restore_OX
- OX-DB modifizieren
so sollte ich um die ganze Arbeit mit den Kalender/Ordnerfreigaben für 20 user rumkommen,.
-
kenne den gar nicht
oh das klingt heiß,,, hab ich noch nicht gemacht ....
Hmmmm,,,
Marcel