Koozali.org: home of the SME Server
Other Languages => Deutsch => Topic started by: DrChef on October 26, 2007, 05:24:32 PM
-
Hallo
Habe ein SME Server 7.2 installiert...lief auch alles problemlos
nach dem booten kommt dann mein loginprompt alles geht...jedoch nur ne minute oder so
es ist egal ob ich nichts mach mit dem pc oder ob ich mich dran anmelde...nach ca. ne minute kommt ein Kernel Panik
es hat immer was mit IRQ steht da. Wenn ich die Meldungen richtig interpretiere dann wird er Panik immer von anderen Prozessen (PIDs) ausgelöst...kenne mich da jedoch kaum aus.
Fehlermeldung: "Kernel panic - not syncing: Fatal exception in interrupt"
als hardware benutze ich:
Mainboard: VIA Epia M10000 (inkl. 1Ghz Nehemiah CPU)
Festplatte: 80 GB Western Digital IDE (100?)
CDROM: irgendwas billiges standart halt ;)
LAN Onboard VIA Rhine oder so
WLAN Netgear MA311 11mbit pci (damit geh ich ins inet)
ich hab die wlan karte als inet interface eingestellt und des onboard lan als interface ins hausnetz
beide karten wurden auch problemlos erkannt
vorher lief jahrelang ein ubuntu 6.06 , also sollte die hardware ansich miteinander auskommen
kennt jemand das problem?
kann mir jemand helfen?
gruß und danke
-
Eventuell mal Bios updaten , kann aber auch der Mainboard chipsatz sein.
Wenn du einen Raid Kontroller eingeschaltet hast diesen mal ausschalten und und und ...
Kann auch nen Speicher Problem sein...
Hatte auch mal Kernel Panic, da war es jedoch nen p35 chipsatz von intel, das lies sich nicht beheben.
Marcel
-
wie gesagt mit ubuntu lief alles problemlos...auch mit dem 2.6.9er kernel
kann das eine defekte platte sein?
denn ich bin mir nicht sicher ob die 100% in ordnung ist
-kann ich davon ausgehen das der beschriebene fehler hardware bedingt ist?
-kann ich irgendwo nachschaun ob meine hardware unterstützt wird von SME oder CentOS4.5 ?
-Ich kann doch im BIOS was it IRQs einstellen...hat das nich was mim Fehler zu tun
leider kann ich die fehlermeldung nicht posten da ich ja nach ner kernel panic nix mehr machen kann...
gruß und danke
-
ok ich hab jetzt noch etwas gegoogelt
das problem wird wahrscheinlcih sein das ich ein i686 kernel auf einem i586 CPU laufen lassen
wie bekomme ich SME Server dazu einen i586 kernel zu installieren ?
wenn ich von der cd boote dann hab ich eine auswahl
-sme
-smei586
leider habe ich kein eingabefeld oder ähnliches um etwas einzugeben
wie kann ich dem installer sagen er soll den i586 kernel installieren?!?
gruß und danke
-
Ein Blick in das Handbuch bringt auch Dich bestimmt weiter. :-)
http://wiki.contribs.org/SME_Server:Documentation:Administration_Manual:Chapter5/de#Installation_der_Software (http://wiki.contribs.org/SME_Server:Documentation:Administration_Manual:Chapter5/de#Installation_der_Software)
Gruß
Dietmar
-
hmm diese anleitung bezieht sich auf ein 7.1 und nicht auf mein 7.2
bei mir schaut der komplette bildschirm ganz anders aus, und ich hab da acuh kein boot prompt
-
Nein, das ist falsch. Der Startbildschirm ist auch bei 7.2 so, wie in der Anleitung dargestellt.
Vielleicht prüfst Du noch einmal, welche SME Version Du hast bzw. lädst Dir das Image einfach noch einmal herunter.
Gruß
Dietmar
-
ok um ganz sicher zu gehen:
1. schickt mir jemand den link zur aktuellen version?
2. wenn der bildschirm anders ausschaut kann es ja sein das es probleme mit meiner onboard grafik hat...darüber hab ich auch etwas im bezug auf centos4.5 udn epia-vga gelesen das da leute probleme haben