Koozali.org: home of the SME Server
Other Languages => Deutsch => Topic started by: yythoss on November 29, 2007, 04:26:54 PM
-
Ich habe nun mal ein RPM erzeugt, welches den Treiber für den aktuellen Kernel installiert (kein SMP).
Folgendes ist zu beachten:
Da ich alle benötigten Files gleich mit installiere, sollte darauf geachtet werden, dass keine anderen StartScripts versuchen die CAPI und damit den fcpci.ko zu starten. Diese StartScripts liegen unter:
/etc/rc.d/init.d/
ein Link dazu, damit das Script beim Start ausgeführt wird, liegt unter:
/etc/rc7.d/
Das von mir ausgelieferte StartScript hat den Namen capi und der link S60capi.
Es gibt je nach CPU, zwei verschiedene RPM's. Einmal für eine i586 CPU und für eine i686 CPU.
Unbedingt das richtge File auswählen. Wer sich nicht sicher ist, welche CPU er hat, kann mit dem Befehl
uname -m
sich das anzeigen lassen.
Hier nun die Files:
i586:
http://www.swt-online.de/smeserver/sme7-fcpci-kmdl-2.6.9-55.0.12.EL-1.i586.rpm
i686:
http://www.swt-online.de/smeserver/sme7-fcpci-kmdl-2.6.9-55.0.12.EL-1.i686.rpm
Viel Glück
yythoss
-
Bei einigen Installationen kann es zu einem Fehler kommen:
Error: cannot load kernelcapi
Dies wurde nun beseitigt.
Bitte altes RPM deinstallieren, bevor das neue installiert wird.
yum erase sme7-fcpci-kmdl*
Hier nun die Files:
i586:
http://www.swt-online.de/smeserver/sme7-fcpci-kmdl-2.6.9-55.0.12.EL-2.i586.rpm
i686:
http://www.swt-online.de/smeserver/sme7-fcpci-kmdl-2.6.9-55.0.12.EL-2.i686.rpm
Viel Glück
-
yythoss,
habe versucht Deine rpm zu installieren und bekam eine Fehlermeldung:
[root@mailfax /]# rpm -i sme7-fcpci-kmdl-2.6.9-55.0.12.EL-2.i686.rpm
Install the FRITZ!CARD PCI Driver for SME 7.2 ...
/bin/mv: cannot stat `/sbin/capiinit': No such file or directory
[root@mailfax /]#
bin blutiger Amateur, was mache ich verkehrt?
Gruß
Heinrich
-
Du kannst da nichts falsch machen, da ist dann wohl ein Fehler im RPM.
Da muss ich mal schauen und nachbesser, SORRY.
yythoss
-
Ich habe mir das Problem mal angesehen und folgendes festgestellt.
Es wird bei dem RPM versucht die original capiinit nach capiinit.org umzubenennen.
Je nach Installation existiert diese Programm unter /sbin und bei machen nicht.
Dieses Programm kann nicht verwendet werden, darum wird eine neue Version von mir installiert.
Da aber beide Versionen nicht zur selben Zeit existieren können, wollte ich das alte nicht löschen.
Kurz um, ich werde da etwas ein bauen, was zuerstmal prüft, ob das Programm auch vorhanden ist.
Die Fehlermeldung hat jedoch keine Einfluß auf den Rest und die Fritz!Card sollte funktionieren.
yythoss
-
Das Problem wurde nun beseitigt.
Bitte altes RPM deinstallieren, bevor das neue installiert wird.
yum erase sme7-fcpci-kmdl*
Hier nun die Files:
i586:
http://www.swt-online.de/smeserver/sme7-fcpci-kmdl-2.6.9-55.0.12.EL-3.i586.rpm
i686:
http://www.swt-online.de/smeserver/sme7-fcpci-kmdl-2.6.9-55.0.12.EL-3.i686.rpm
yythoss
-
Danke - Herzlich!
Komme erst in den nächsten Tage dazu die Änderung zu machen, werde Dir feedback geben!
Heinrich
-
vielen dank, wäre es möglich, dass du das gleiche für 7.3 machst?
den fcpci-kmdl-2.6.9-67.0.1.EL-03.11.07-14.el4.i686.rpm gibts hier (http://dl.atrpms.net/sl4-i386/atrpms/stable/).
ich habe vor kurzem auf 7.2 dein paket installiert, das hat wunderbar funktioniert. ich bin mir nicht sicher was passiert, wenn ich auf 7.3 update und das neue rpm drüberbügel (die init scripts müssten doch trotzdem funktionieren, oder?)
-
Sobald alle benötigten Files zur Verfügung stehen, werde ich natürlich das RPM wieder zur Verfügung stellen.
Ob das alte RPM noch zum neuen Kernel passt kann ich nocht nicht sagen.
Mein yum bietet derzeit kein update an.
yythoss
-
Da es nach dem Update einen neuen Kernel gibt, habe ich schon mal den Fritz!Card Treiber aktualisiert.
Im Moment nur für i686 CPU's, für i586 folgt auch noch.
i686:
http://www.swt-online.de/smeserver/sme7-fcpci-kmdl-2.6.9-67.0.1.EL-1.i686.rpm
yythoss