Koozali.org: home of the SME Server

Other Languages => Deutsch => Topic started by: Kelle on January 04, 2008, 01:34:05 PM

Title: SME Server nur teilweise funktionabel
Post by: Kelle on January 04, 2008, 01:34:05 PM
Hallo zusammen,

ich habe hier einen leicht malträtierten SME Server, der nur teilweise funktioniert.
Nach einem Neustart gestern sind diverse Funktionen gar nicht mehr da oder nur eingeschränkt.
Was geht: DHCP, Router
Was geht teilweise:
Samba (ich nehme an, die smb.conf hats zerrissen)
Apache (ging erst nicht, das Verzeichnis /etc/httpd/state fehlte)
Horde: Kein Connect zur Datenbank
Was geht gar nicht:
Login mit Admin Account, egal ob lokal oder remote per SSL
server-manager Da kommt ne User Abfrage ähnlich wie bei htaccess geschützten Verzeichnissen

Kann jemand bei den entsprechenden Problemen weiterhelfen?

Haken an der Sache:
Ich habe Erfahrung mit Unix und Linux Administration.
Ich habe das System aber nicht aufgesetzt, und das was ich als Standard kenne, haut da nicht immer hin.

gruss kelle!
Title: Re: SME Server nur teilweise funktionabel
Post by: cactus on January 04, 2008, 01:48:40 PM
Kann jemand bei den entsprechenden Problemen weiterhelfen?

Haken an der Sache:
Ich habe Erfahrung mit Unix und Linux Administration.
Ich habe das System aber nicht aufgesetzt, und das was ich als Standard kenne, haut da nicht immer hin.

gruss kelle!
Welcher Version ist es? Hast du nog etwas getan befor die Probleme anfingen? Updates oder Contribs installiert?
Title: Re: SME Server nur teilweise funktionabel
Post by: Kelle on January 04, 2008, 02:11:44 PM
Version ist 7.2

Ich habe vorher gar nichts gemacht, so lange das Teil lief, war es Vater sein Spielplatz.
Jetzt wo es nur bedingt läuft, darf ich halt ran...

gruss kelle!
Title: Re: SME Server nur teilweise funktionabel
Post by: cactus on January 04, 2008, 02:25:51 PM
Version ist 7.2

Ich habe vorher gar nichts gemacht, so lange das Teil lief, war es Vater sein Spielplatz.
Jetzt wo es nur bedingt läuft, darf ich halt ran...

gruss kelle!
Das ist fremd, normaler weise macht ein system das nicht selber. Wieviel festplatten? Benutzen sie Raid? Vielleicht das einer der festplatten geplatzt ist oder 100% beuntzt.

Was zeigt df auf dem Server shell?

Schon versucht herunter und wieder hoch zu fahren?

Sonnst das nicht funktioniert mahl versuchen die Konfiguration Files neu an zu legen am Shell als root:

Code: [Select]
signal-event post-upgrade
signal-event reboot
Title: Re: SME Server nur teilweise funktionabel
Post by: Kelle on January 04, 2008, 03:29:32 PM
So, mysql und damit auch horde laufen wieder.

So wie es den Anschein hat, sind einige Config Dateien in Jenseits gewandert.

Hat zufällig jemand mal den Pfad zu den lokalen Ressourcen des server-managers?

gruss kelle!
Title: Re: SME Server nur teilweise funktionabel
Post by: cactus on January 04, 2008, 03:37:21 PM
So, mysql und damit auch horde laufen wieder.

So wie es den Anschein hat, sind einige Config Dateien in Jenseits gewandert.

Hat zufällig jemand mal den Pfad zu den lokalen Ressourcen des server-managers?

gruss kelle!
Welche Resourcen meinst du? Web interface? Konfigurations Data?
Title: Re: SME Server nur teilweise funktionabel
Post by: Kelle on January 04, 2008, 04:00:04 PM
Ich suche jetzt erstmal den lokalen Pfad, wo die Skripte/Dateien zu finden sind, die man über http://server/server-manager erreicht, damit ich dort schauen kann, warum dort ein Zugriffsschutz existiert, der nie explizit gesetzt wurde.

gruss kelle!
Title: Re: SME Server nur teilweise funktionabel
Post by: Kelle on January 04, 2008, 04:40:47 PM
Keine Ahnung warum, aber jetzt geht wieder so ziemlich alles.

gruss kelle!
Title: Re: SME Server nur teilweise funktionabel
Post by: capri on January 04, 2008, 06:39:35 PM
Ein 'signal-event post-upgrade; signal-event reboot' wirkt halt oft Wunder ;)

Wird an einen beim SME Server oft gemachten Fehler gelegen haben, manche die sich mit anderen Linux Distributionen auskennen manchen oft erst den Fehler die Dateien in /etc direkt zu editieren, das bringt aber nur bis zum nächsten Update was, da bei einem post-upgrade der SME Server diese Dateien aus Template Dateien neu generiert werden.

Die Templates liegen in /etc/e-smith/templates/* sollten aber nicht verändert werden, damit Änderungen auch nach einem Update des Systems erhalten bleiben, will man aber Änderungen an den Einstellungen dauerhaft machen, muss man die entsprechende Struktur aus /etc/e-smith/templates nachbilden in /etc/e-smith/templates-custom und dort in der verzeichnisstruktur die geänderten Config Dateien ablegen, dann überstehen sie auch ein post-upgrade.

Geniales Konzept, aber auch ein erhebliches Umdenken zum üblichen Linux typischen Konzept.