Koozali.org: home of the SME Server
Other Languages => Deutsch => Topic started by: wurzel on January 08, 2008, 07:58:21 PM
-
Hallo,
tut mir ja leid dass ich euch schon wieder quälen muss aber - es tut nicht! (SME 7.3)
Ich hab parallel zu einer Hauptfestpatte hda (pata) eine 2 Platte an den 2. IDE-Port gehängt.
Wenn ich nun in der Serverkonsole die Serverspiegelung einstellen will werden mir brav hda und hdc als verfügbar und hdc als frei gezeigt.
wenn ich nun auf die Frage ob ich zum Raid-Array hinzufügen möchte 'ja' sage taucht die Konsole kurz ab und dann bin ich wieder im Hauptmenu. Es ist also nichts passiert.
mit cat /proc/mdstat krieg ich nur die angabe dass kein Raid da ist .. bzw hda1 und hda2 oder Spiegelung.
Was tun?
vielleicht doch mal mit Webmin ran?
mfg Wurzel
-
Ich habe es eben mal mit einer neuen 7.3 Installation versucht, läuft perfekt durch!
Ich bin dabei wie in Deiner Beschreibung vorgegangen:
1. Installation auf ein System mit einer Platte (Version 7.3 kein Update!)
2. Konfiguration des Systems
3. Herunterfahren des Systems
4. Neue zustätzliche Platte rein (kann dabei Master auf IDE2 sein, oder Slave auf IDE1, beides hat funktioniert)
(2. Platte als Slave auf IDE1 ist nicht zu empfehlen, war nur zum Test!)
5. Admin Console gestartet und die neue Platte zu einem Raid eingebunden.
6. Sync lief komplett durch.
7. Restart des System im Raidverbund.
yythoss
-
vielen Danke für deine Versuche: mein Verdacht ist dass ich zwar 2 160er Platten genommen habe - eine hat aber (die erste) effektiv 153,5 gb, die ander 149 ...
Muss dann wohl mal neu installieren und mit 2 oder 3 indentischen Platten probieren.
Das ist ein Rödelkram
Nochmals vielen Danke für deine tipps
Wurzel
-
jetzt - mit 2 gleich großen Platten - synchronisiert sich die Spiegelung
aber..
dauert ewig: 21817K/sec - das soll angeblich noch 900 minuten dauern . Das ist doch nicht normal!??
mfg
Wurzel
-
Oh ja, es dauert schon seine Zeit.
Das ist aus meier Erfahrung normal.
yythoss
-
Hallo Wurzel,
das ist mit Sicherheit nicht normal.
Ich habe 2x250 GB als Raid und das hat so ca. 80min gedauert.
Vielleicht ist eine deiner Platten defekt.
Gruß
Holger
-
Sorry, ich hatte 90min gelesen, 900min ist definitiv nicht normal!
yythoss
-
UND JETZT ist das RAid Fertig - nach 15 Stunden ...
wat nu?
mit welcher Software kann man die HD-performance testen?
sind die SATA-Treiber ev. nicht so dolle?
mfg
Wurzel
-
Hi,
also ich nutze auch SATA und habe ja wie gesagt keine Probleme.
Ich würde mal auf der Herstellerseite schauen, da gibt es immer Testtools. Hatte vor einigen Wochen mal einige Samsung Platten und vor kurzem auf eine Seagate Platte getestet. Das Tool hatte ich jeweils von der Herstellerseite.
Gruß
Holger
-
ich habe gewaltige Probleme meine HD auf Tempo zu bringen. hdparm sagt mir dass max 2000 KB/sec durchrauschen und ein hdparm -i /dev/hda1 zeigt mir ein
Inappropriate ioctl for device
Wenn ich die Festplattenparameter aufrufe erscheint überall (DMA usw) ein 0 für aus und 16-bit-Festplattentransfer
Ich habe ein Asus-Board M2V mit Athlon 64x2 und Via-Chipsatz.
Kann sme damit nicht?
mfg
Wurzel
-
Hast dann aber 'Turbo' Plattenperformance, bei meinem alten P4 Pundit-R System sagt hdparm -t -T /dev/XYZ:
Cache 1244,58 MB/sec
Buffered disk reads 56,66 MB/sec.
Ist eine ältere 80GB SAMSUNG S-ATA 1 Platte.
-
dann verrate du mir doch bitte welches Mainboard/chipsatz ich heute nehmen sollte (am besten mit AMD 64x2 - hab ich schon da) damit das zeuch läuft! bittebitte
mfg
Wurzel
-
Bei Intel Chipsätzen wäre es einfacher :(
Versuch einfach mal ein Billigboard mit älteren NVIDIA Chipsatz, Notfalls kannst du nicht erkannte Onboard Netzwerkkarten durch PCI Steckkarten ersetzen.
Volle AMD X2 Unterstützung (PowerNow und Co.) wird es leider erst mit den SME 8, respektive Kernel =< 2.6.18.x geben.