Koozali.org: home of the SME Server

Other Languages => Deutsch => Topic started by: SchulzStefan on January 11, 2008, 12:40:09 PM

Title: Open-Xchange - neue Dateiversionen
Post by: SchulzStefan on January 11, 2008, 12:40:09 PM
Vincent hat neue Dateiversionen für Open-Xchange bereit gestellt.

http://smeserver.free.fr/Files/index.php?dir=open-xchange/ox7/

Sobald ich installiert habe teile ich mit, ob alles funktioniert.

Stefan
Title: Re: Open-Xchange - neue Dateiversionen
Post by: FraunhoferIFF on January 11, 2008, 01:04:40 PM
na da bin ich aber mächtig gespannt :=)

Marcel
Title: Re: Open-Xchange - neue Dateiversionen
Post by: SchulzStefan on January 11, 2008, 03:06:38 PM
Installation und reboot ohne Fehler. Keine Fehler in catalina.out sowie in den OX-logs.

Sieht gut aus. Alle Daten nach den updates sind vorhanden. Keine Fehler bis jetzt.

stefan
Title: Re: Open-Xchange - neue Dateiversionen
Post by: holger.reiss on January 11, 2008, 07:17:53 PM
Hi,

hat sich durch die neue Version denn was verändert?

Gruß
Holger
Title: Re: Open-Xchange - neue Dateiversionen
Post by: yythoss on January 11, 2008, 07:35:35 PM
Ja, ich hoffe schon!
Ich habe Vincent einige Scripts zugeschickt, bei denen Fehler korrigiert wurden.
Ich bin leider selbst noch nicht dazu gekommen, alles zu testen, aber ich denke er hat das schon mit eingepackt.

yythoss

Title: Re: Open-Xchange - neue Dateiversionen
Post by: holger.reiss on January 11, 2008, 08:19:14 PM
Gibt es irgendwo eine Übersicht über die Neuerungen?
Title: Re: Open-Xchange - neue Dateiversionen
Post by: yythoss on January 11, 2008, 08:51:49 PM
Nein, Vincent hällt sich da immer sehr bedeckt.
Ich habe Ihm neue StartScripts geschickt, welche die einzelnen Service im gewohnten SME Stil starten und habe das Backup_ox modifiziert, da es versucht hat den Ldap neu zu starten, was nicht funktioniert hatte und die Serverlast extrem hochgesetzt hat.

yythoss
Title: Re: Open-Xchange - neue Dateiversionen
Post by: FraunhoferIFF on January 12, 2008, 09:18:19 AM
Ich habe eben geupdatet sieht gut aus und sogar das SyncML funktioniert, jedoch wieder noch mir einer alten Version...

Sonst is alles beim alten, ich hab noch nen kleinen Bolzen drin und zwar ne erinnerung an einen Geburtstag , die bekomm ich einfach nicht raus.

Ich habe auf einen Kontakt das Geburtsdatum verknüpf und als Termin eingetragen, daran erinnert er mich nun ständig obwohl es raus sein sollte.
Kennt jemand das problem? und wo finde ich reminder einträge in der DB?

Marcel
Title: Re: Open-Xchange - neue Dateiversionen
Post by: FraunhoferIFF on January 12, 2008, 09:33:44 AM
ok , den Geburtstag hab ich gefunden und gelöscht...
Den vergesse ich nicht mehr :)
Outlook hatte das Problem

http://www.docoutlook.de/outlook/ol2000/artikel/parameter.htm

ein

outlook.exe /CleanReminders

war die Lösung .

Walter meine Mail is eben an mich zurückgekommen!

Es gibt neue Outlook Oxtender :)

Marcel
Title: Re: Open-Xchange - neue Dateiversionen
Post by: yythoss on January 12, 2008, 10:51:41 AM
Der Outlook Oxtender ist doch der 4.2.19, dass hat Du mir schon vor Wochen geschickt.
Ich habe darauf hin gleich Vincent geschrieben, er hat es wohl erst jetzt mit eingebunden.

Meine Email funktioniert eigentlich, es kommen jede Menege Emails rein!

yythoss
Title: Re: Open-Xchange - neue Dateiversionen
Post by: FraunhoferIFF on January 12, 2008, 11:09:35 AM
es gibt jetzt 4.2.20 und als beta die 22 jeweils dazu die Palmoxtender. Ne war mein Fehler habe dir gleich die .exe gesendet und bekam ne Ablehnung ...
Title: Re: Open-Xchange - neue Dateiversionen
Post by: holger.reiss on January 16, 2008, 04:37:10 PM
Hi,

ich würde gerne mal OX testen.
Derzeit nutze ich egroupware.
Gibt es irgendwo eine genaue Anleitung, wie OX installiert, bzw. auch deinstalliert wird?
In der Vergangenheit gab es doch mal Probleme mit der Useranlage glaub ich oder? Ist das behoben?
Wo krieg ich den Outlook extender her, damit ich synchronisieren kann? Kann man auch mit nem PDA synchronisieren? Wenn ja wie?

Gruß
Holger
Title: Re: Open-Xchange - neue Dateiversionen
Post by: yythoss on January 16, 2008, 10:19:32 PM
Hier ist mal ein guter Thread, da findest Du eigentlich alles.

http://forums.contribs.org/index.php?topic=37906.0 (http://forums.contribs.org/index.php?topic=37906.0)

Der OXtender(Outlook) ist da gelich dabei und liegt nach der Installation im Primary Verzeichnis
(unter Windows in der Netzwerkumgebung mal suchen).

Bei PDA ist eher FraunhoferIFF der Profi!

yythoss
Title: Re: Open-Xchange - neue Dateiversionen
Post by: holger.reiss on January 17, 2008, 02:31:41 PM
Hi,

also ich habe nun OX installiert.
Funktioniert ja eigentlich auch ganz gut und will evtl. damit egroupware ersetzen.

Allerdings gibt es dort ja bei OX Admin Konto oder?
Zumindest kann ich mich nicht als admin anmelden.
Aber wie komme ich denn über OX an die Mails des Benutzers admin ran?

Gruß
Holger
Title: Re: Open-Xchange - neue Dateiversionen
Post by: yythoss on January 17, 2008, 05:32:57 PM
Der Admin hat kein Konto unter OX!
Nur alle Benutzer und neu angelegt Benutzer.

Du kannst aber auf der Console ja mal mutt versuchen, dass reicht für den Admin Account.

yythoss
Title: Re: Open-Xchange - neue Dateiversionen
Post by: holger.reiss on January 17, 2008, 08:11:38 PM
Hi,

jetzt habe ich wohl gerade Käse produziert:
Im Webmailfenster von OX kann man ja die Ansicht verändern. Dazu gibt es rechts oben ein Auswahlfenster (Baum oder Liste)
Ich habe das für den Order Posteingang auf Baum gestellt. Jetzt sehe ich keine Mails mehr im Posteingang und die Einstellung kann ich leider auch nicht mehr Rückgängig machen, da das Auswahlfenster auch weg ist.
Hab auch schon mal versucht OX zu deinstallieren und neu zu installieren, war aber leider immer noch so vorhanden.

Wie kann ich das am besten rückgängig machen? Oder wie kann ich OX komplett deinstallieren, so dass zumindest die Userbezogenen Einstellungen alle weg sind!!

Gruß
Holger
Title: Re: Open-Xchange - neue Dateiversionen
Post by: holger.reiss on January 17, 2008, 09:24:31 PM
Hi,

ich habs gerade rausgefunden.
Habe alles neu installiert, war leider immer noch so.
Dann habe ich einfch im Server-maner sendoxlook für den betroffenen Usder gemacht und siehe da, es hat funktioniert.
Kann man eigentlich die Ordner bei OX auch mnuell anordnen, dass z.B. der Posteingang immer oben ist?

Gruß
Holger
Title: Re: Open-Xchange - neue Dateiversionen
Post by: yythoss on January 17, 2008, 09:33:30 PM
Meines Wissens nach nicht, man kann im Server-Manager nur "sortieren" anklicken, dan sind alle alphabetisch sortiert.

yythoss
Title: Re: Open-Xchange - neue Dateiversionen
Post by: Simonvetterli on August 26, 2008, 07:51:12 PM
Hallo Zusammen

Ich wollte soeben Open-Xchange installieren... nun habe ich ein Chaos auf meinem SME-Server...

Link habe ich noch folgende geschrieben (in der Navi):

Sicherheit
Verschiedenes
Konfiguration
und dann Unknow

Was mache ich falsch? Kann mir jemand noch eine "genauere" Anleitung geben, wie ich OX7 auf einen ganz neuen SME installiere?

Gruss Simon
Title: Re: Open-Xchange - neue Dateiversionen
Post by: Igi2003 on August 27, 2008, 09:21:55 AM
Das ist normal nach der Installation von OX. Such mal nach UTF-8 Problem. Es gibt ne Datei "convert_utf-8.sh" die das wieder bereinigt. Such mal hier im Forum oder hier, http://forums.contribs.org/index.php?topic=41428.0 (http://forums.contribs.org/index.php?topic=41428.0)

Mfg Igi
Title: Re: Open-Xchange - neue Dateiversionen
Post by: Simonvetterli on August 27, 2008, 09:38:42 AM
Okay, werde ich anschauen...

Und wenn ich dann per meinserver/cgi-bin/login.pl mit einem Benutzer oder Admin oder so anmelde, erhalte ich die Meldung "error. session doesn't exist". Hat das auch mit dem zu tun?

Gruss Simon
Title: Re: Open-Xchange - neue Dateiversionen
Post by: Simonvetterli on August 27, 2008, 10:23:40 AM
Hallo

Gibt es noch eine Doku, wie und wo ich den OX7 in Outlook integrieren kann? Ich werhalte jeweils die Meldung, dass ich keine Berechtigung habe...

Gruss Simon
Title: Re: Open-Xchange - neue Dateiversionen
Post by: holger.reiss on August 27, 2008, 10:34:09 AM
Hallo Simon,

warum schreibst du hier immer OX7? Was genau meinst du damit? Bei mir ist open-xchange 0.8.6.5 installiert und ich denke das ist die aktuelleste Version aus den rpms.
Zur "Integration" in Outlook benötigst du den Oxtender, der ist auf dem Server bereits vorhanden und den musst du nur noch installieren. Damit kann man synchronisieren.

Gruß
Holger
Title: Re: Open-Xchange - neue Dateiversionen
Post by: Simonvetterli on August 27, 2008, 11:22:57 AM
Hallo Holger

Ich schreibe OX7, weil die rps unter /OX7/ abgelegt sind.

Gruss
Title: Re: Open-Xchange - neue Dateiversionen
Post by: Igi2003 on August 27, 2008, 12:21:56 PM
Du hast wahrscheinlich vergessen das "initall_ox" auszuführen nach der installation. Dadurch werden die Benutzer aus dem LDAP ins OX übertragen. Wenn du pech hast funktioniert das anlegen neuer Benutzer auch nicht wenn OX auf einem älteren Server installiert wird. Diese Erfahrung hab ich jetzt, entweder mit scan_users.sh oder mit initall_ox werden bei mir neue User mit eingefügt.

Mfg Igi